![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Wie kann ich feststellen ob das Instrument für Ölmenge,Überhitzung etc. Überhaupt funktioniert? In der Bedienungsanleitung steht das eine grüne Leuchte bei einschalten der Zündung kurz aufleuchten sollte. Das ist bei mir nicht der Fall. Kann man das Anzeigeinstrument irgendwie überprüfen? Ich denke es gibt ja noch Dt Fahrer (oder ehemalige) die mir weiterhelfen können. Gruß Bernd |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Mal nach oben.
Keiner eine Idee? Gruß Bernd |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Servus Bernd,
deine Anfrage hab ich ganz übersehen. Was meinst du mit Anzeigeinstrument? Am besten du stellst mal ein Foto ein. Was für ein Baujahr ist dein DT 85? Ich hatte bis April 17 einen DT 65 Bj. 91.
__________________
MfG Walter
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Der Motor ist Baujahr 89, habe mal 2 Bilder angehängt. Ich weiß auch nicht wofür die beiden Kabel sind, die am Kabelbaum noch nicht angeschlossen sind.
In der Betriebsanleitung steht, es soll beim einschalten der Zündung kurz die grüne LED leuchten. Bei der Anzeige die ich habe geht es nicht. Habe ich vieleicht was falsch angeschlossen? Gruß Bernd |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Servus Bernd,
das schaut schon mal Gut aus. Das Instrument hatte ich auch verbaut. Die Beiden Kabel gehören Farbengleich an die Fernschaltbox angeschlossen. Schwarz ist Minus (Masse), Grau ist Zündungsplus. Wenn du die Zündung anschaltest brennt links die Lampe für Wasser und der Piepser in der Schaltbox piept. Die geht bei laufendem Motor und vorhandenem Kühlwasser wieder aus. Es wird dir auch angezeigt wieviel Öl noch im Tank ist, 1,2oder 3 Liter.
__________________
MfG Walter
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Walter,
vielen,vielen Dank für die fundierten Antworten. Hab es so gemacht wie Du geschrieben hast und es funktioniert bis auf den Piepser alles. Eine grüne leuchtet sofort und nach 2-3 Sekunden leuchten alle 3 auf. Öltank ist voll. Ich habe aber die Schaltbox noch nicht geöffnet. Mach ich die Tage mal. LG Bernd |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suzuki DT85 - Öl-Sensoren | simile | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 04.05.2010 00:01 |
SUZUKI DT75 oder DT85 GETRIEBEPROBLEM | MOROS | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 28.08.2009 01:14 |
24 V-Anzeigeinstrument bei 12 V-Batterie ? | aquacan | Technik-Talk | 31 | 09.06.2009 11:39 |
Suzuki DT85 mit Powertrimm BJ 91 | Fremen | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 17.03.2006 13:13 |
D+ Pol beim AB Suzuki DT85 | eb0hatt | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 04.04.2004 22:05 |