![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen
Wir haben festgestellt, dass der Propeller der bei meinem gebrauchten Boot aufgeschraubt war, offensichtlich gelegentlich Bodenkontakt hatte. Beim Untersuchen, haben wir festgestellt, dass es ein völlig anderer Propeller ist als eigentlich vorgesehen wäre. Momentan ist folgender Propeller verbaut: Mercury, 9.75 x 5.5P Original gehört da ein 9 x 9 Propeller drauf. Das Boot fährt aktuell etwa 11kmh, Hydrofoils habe ich auch nachgerüstet. Was kann ich mit dem neuen Propeller erwarten, durch die höhere Steigung und den geringeren Durchmesser? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Denn sag doch bitte kurz um welchen Motor und um welches Boot sich es handelt.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Gerne.
Motor ist MERCURY 8PS, 2004er, 4 Takt 5500-6000 RPM Das boot ist ein Argus 402 S, 4 Meter Lang (oder kurz;)), 1.6m Breit Scheint mir ein gleiter zu sein, zugelassen für maximal 40PS |
#4
|
||||
|
||||
![]()
der Motor ist viel zu schwach für das Boot,
wenn du jetzt auch noch die Steigung erhöhen würdest, würde das Boot im schlimmsten Fall noch langsamer, weil der Motor seine Drehzahl nicht erreichen würde an so ein Boot gehören mindestens 40 PS am besten als 2 Takter, in 4 Takter ist in aller Regel zu schwer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Der Motor ist zu schwach für das Boot? 🤔
Also das Boot wiegt trocken 240 Kilo, und der Rumpf ist recht schnittig geformt. Der Motor würde vielleicht an Drehzahl verlieren, aber dennoch wäre der Vortrieb ja durch die höhere Steigung besser, oder? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
um das Boot ins gleiten zu bekommen, müßte das Boot mindestens 25 Km/H erreichen,
das ist mit dem Motor nicht möglich, egal was du da für einen Propeller drauf schraubst, das Boot erreicht so etwas über Rumpfgeschwindigkeit mehr geht nicht, dem Motor würdest du jeden Falls keine Freude machen mit mehr Steigung, weil er sich dann mehr quälen müßte
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ok Danke für die Ausführliche Erklärung.
Dennoch habe ich gesehen, dass der Motor vom Hersteller jeweils mit 9x9 Propeller ausgeliefert wurde. Soll ich da nicht viel drauf geben? Ich dachte nur der Vorbesitzer hätte - wie beim Unterhalt des Bootes sonst auch - eine falsche Entscheidung getroffen was den jetzigen Propeller angeht, und wollte dies mit rückbau auf den originalzustand wieder in Ordnung bringen. Geändert von ahura (03.06.2018 um 19:55 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
...und wenn du dann mit zwei oder drei Leuten fahren willst,ist das Motörchen komplett überfordert.
Wie Ralf eben schrieb - Zweitakter dran und die für dein Boot erlaubte PS-Zahl ausreizen. Es sei denn....es scheitert hier am nicht vorhandenen Bootsführerschein?? Gruss Andreas |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Zweitakter dürfen wir in der Schweiz seit diesem Jahr nicht mehr fahren.
Der Bootsführerschein fehlt leider auch noch. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Dann liegt ja noch einiges vor dir - das du aus der Schweiz kommst,war hier nicht ersichtlich.
Sind bei Euch jetzt die Zweitakter generell verboten oder werden die nur nicht mehr verkauft? Was ist denn mit den Booten,die einen Zweitakter noch dranhaben? Wegschmeissen und Viertakter neu kaufen??? ![]() Gruss Andreas |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andreas
Leider ja! Ausbauen und wegschmeissen, man bekommt keine Zulassung mehr für ein Boot mit 2 Takter Motor. Miese Situation für leute die sich vor wenigen Jahren einen starken zweitakter geleistet haben ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Krass,das kann einem aber echt die Laune nehmen.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Defintiv.
Die Dinger werden wohl alle ihren Weg nun in die Nachbarländer finden, für 8PS 2 Takt Motoren bekommen die Besitzer hier gerade noch so 140€ auf den Auktionsplatformen. Des einen Verlust ist des andren Gewinn sagt man doch ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
das ist ja krass,
hier kosten 2Takter richtig Geld wenn sie noch in Ordnung sind
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich überlege (Oder erträume mir) gerade ob ich mit meinem Boot (inkl Motor, vollgetankt, inkl. Ausrüstung und 2 Personen maximal 500Kilo,) vielleicht mit 15PS und dem 9x9 Propeller ins gleiten kommen könnte.
Habe nämlich gesehen, dass ich mit einem Vergaserwechsel den Motor auf 15PS bringe, dann müsste ich aber einen Führerschein haben und das Boot auch entsprechend abnehmen lassen. Überlege mir aber ernsthaft es zu tun. Das es kein Rennboot wird ist mir absolut klar, aber mir würden 40% mehr Geschwindigkeit bei WTO schon reichen, auch ohne Gleitfahrt. Das ist zwar unser erstes Boot, aber garantiert nicht das letzte. |
#16
|
|||
|
|||
![]() Dann mach zuerst den Bootsführerschein - und dann richtig Bootfahren. Darauf kannst du dann aufbauen. Gruss Andreas |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Beiß dich nicht an dem 9x9 Propeller fest. Vielleicht wird/wurde der Motor mit einem Propeller mit diesem Maß verkauft - das bedeutet aber nicht, dass er auch zu dem Boot passt, bei dem der Motor dann angebaut wird.
__________________
Gruß Andreas Ceterum censeo Carthaginem esse delendam |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hi Andreas
Danke, dahingehend habe ich mir auch überlegungen gemacht. Nur unterschätze ich wohl die Relation von meinem kleinen Boot und dem Gewicht etwas. Dachte bei diesem Boot müsste die Originalabstimmung des Motors einfach das optimum sein. Der Speed Rechner auf psychosnail.com sagt jedenfalls bei eingabe meiner Werte, dass mit 15PS, 20kmh drinliegen sollten. Wir werdens sehen, ich werde berichten sobald die Teile angebaut sind. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
dann berichte mal ob es geklappt hat,
auf längere Sicht ist ein Führerschein unausweichlich
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Tatsächlich hat es geklappt.
Wir haben nun den 9x9 Propeller eingebaut. Vmax zu zweit, normale beladung, 17 Kmh Alleine im Boot gut und gerne 21kmh Interessanterweise wird das Boot deutlich schneller wenn wir das Gewicht aus dem Heck in den Bug verlagern, werde nun wohl als nächstes die schwere Autobatterie durch eine kleine Motorradbatterie ersetzen, das sind dann nochmals 10 Kilo weniger im hintersten Teil des Hecks. Die Drehzahl des Motors hat merkbar abgenommen, interessanterweise auch der Verbrauch! |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Gewicht vom Heck in den Bug verlagern ist immer eine gute Idee
um leichter ins Gleiten zu kommen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was kann ich von einem ca. 15 Jahre alten Johnson 4-Takt Aussenborder noch erwarten? | Christian1 | Technik-Talk | 16 | 15.02.2016 20:13 |
Die ODER befahren - Welche Bedingunden sind zu erwarten? | PS-skipper | Deutschland | 17 | 25.04.2008 09:36 |
Was manche Menschen erwarten!!! | kaptainkoch | Kein Boot | 11 | 05.02.2007 19:42 |
Ich kanns nicht mehr erwarten | Schlitzi | Mittelmeer und seine Reviere | 21 | 06.02.2006 15:24 |
Gastechnik, was ist Neu, was ist zu erwarten !!!!!!!!!!! | Holger Schink | Technik-Talk | 20 | 19.08.2004 16:04 |