![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich möchte hier einen neuen Tankgeber kaufen: http://www.zweikapitaene.de/index.ph...scription=true Aber es gibt ja verschiedene Längen. Kann mir jemand sagen was ich benötige für eine Bayliner 2655 Baujahr 1994 mit Standard 70 Gal = 265liter tank. Motor Mercruiser V8 5.0l-LX 230PS Alpha-One. Ich glaube die Tiefe des Tanks ist so um die 50-60cm, bin aber nicht sicher. Es ist der serielle amerikanische RDS Tank verbaut. Kennt jemand die richtige Länge für den Geber oder Tiefe des Tanks? Vielen Dank und schönen Abend noch.. Gruß Uli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sry aber die Tiefe musst du wohl messen...
Saugrohr raus und messen... ist ne Sache von wenigen Minuten... aber bist du dir sicher das der Geber defekt ist ? die gehen eigentlich nicht oft kaputt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Uli, schraub einfach den Mittelpol am Tankgeber ab und halte ihn bei eingeschalteter Zuendung auf Masse. Wenn Zeiger der Tankuhr voll ausschlägt ist Geber defekt ,falls nicht die Tankuhr u. U. auch die Zuleitungskabel .
Zwecks neuem Tankgeber kannst du Boote Hermanns ! Moenchengladbach kontaktieren. Gruß Wolfgang |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Übrigens hat er den Tipp schon in seinem anderen Thröth bekommen und ignoriert... Er wechselt wohl auch den Lichtschalter zu Hause und die Sicherung wenn eine Birne durchbrennt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nein ich werden diese Kontrollen natürlich vorher durchführen. In dem anderen Thread wollte ich nur mal die Bayliner Spezialisten speziell noch mal ansprechen.
Danke für Eure Feddbacks Gruß Uli |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Faria Instrumente sind nicht die Besten. Erst mal testen mit Mittelpol am Masse.
__________________
Deutsch ist schwierig, Holländisch ist einfach. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Erledigt, bei Massekontakt schlägt der Zeiger aus... das Instrument ist in Ordnung. Also nur ein neuen Geber bestellt.
Danke nochmal |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
habe heute den neuen Geber eingebaut. Alles super, Anzeige tut es wieder. Der Tank ist 26cm tief und der neue Vertikalgeber ist 25cm lang. Einbau war absolut problemlos. Nach dem Einbau hat allerdings die Heizung zum Erhitzen des Warmwassers nicht mehr funktioniert...gibt es da irgendeinen Zusammenhang? Der einzige Unterschied vom alten zum neuen Geber, der mir aufgefallen ist, ist das der neue Geben keine direkte Masseverbindung zum Tankgehäuse hat. Aber ob es da Zusammenhänge gibt....entzieht sich meiner Kenntnis. Irgendwelche Hinweise oder Tipps? Gruß Uli |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BMW - Kapitäne gesucht | stefan_hard | Motoren und Antriebstechnik | 868 | 02.01.2025 13:59 |
Ankerkette, welche Größe, welche Länge? | goldbroiler62 | Technik-Talk | 2 | 23.03.2016 12:15 |
Wanten und Stage erneuern - Welche Länge nehmen, welche weiteren Arbeiten ausführen? | pingupingu | Segel Technik | 2 | 14.11.2013 11:12 |
"Flug"-Kapitäne | Dirk | Kein Boot | 35 | 16.04.2010 21:27 |