![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Gemeinde
![]() Stimmt es das VP irgendwo angegeben hat das der Transom nur mit der dafür vorgesehenen Dichtung abgedichtet werden darf ? Und kein anderes Dichtmittel verwendet werden soll ? Wenn ja ![]() Grüße Simon
__________________
Gruß Simon |
#2
|
||||
|
||||
![]()
...kenn ich nicht, hab meines aber nicht mehr mit Sika abgedichtet, nachdem ich das letzte fast runterstemmen mußte, sondern mit nicht aushärtender Dichtmasse, ist auch 100% dicht
__________________
liebe Grüße Raimund |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja mir geht es um eine Gewährleistung. daher möchte ich das gerne wissen.
__________________
Gruß Simon |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hm, ich meine, ich hab das im Manual vom SX-M gelesen[emoji848]
Letztendlich isses egal. Der sitzt dann so, das er zwar dicht ist, aber kaum noch runter geht. Dazu kann es aber kommen! Das ist als wenn man schrauben durch Schweißpunkte sichert. Das kann richtig sein, musses aber nicht. Schraub das ding an und mach anschließend eine spur Dichtungsmasse an den Rand. Stephan vom Streichelphone gesendet
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke mir, es geht eigentlich darum, dass unter dem Transom eine dicke Dichtung ist, die normal ausreichend sein sollte.
Wenn’s dann undicht ist weiß man wo es herkommt. Wenn jetzt um das Transom abgedichtet wird, und hier ist nach einiger Zeit was undicht, dann gammelt das unter dem Transom so vor sich hin und keiner bemerkt es. Das geht dann vielleicht in den Spiegel und das Holz fängt an zu gammeln. Ich muss gestehen, dass ich auch schon mit dem Gedanken gespielt habe da eine saubere Naht rumzulegen. Dachte das sieht dann besser aus........ ![]()
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hat jemand das Transom werkstatthandbuch vom 290-DP ? Sprich von der Montage der Transom Platte.
__________________
Gruß Simon |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Transom, Stehbolzen mit Sika eindichten? | Padrino | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 01.06.2015 23:00 |
Darf man oder darf man nicht? | AnglerTischler | Allgemeines zum Boot | 32 | 04.07.2012 17:37 |
Dichtung Manifold/Riser - Dichtmittel verwenden & wenn ja welches? | Chaabo | Technik-Talk | 6 | 22.10.2011 12:34 |
Dichtung Transom-Spiegelplatte und Transom-Auspuff | Merlin Magic | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 15.03.2008 17:46 |
Darf man Flachsicherungen aus dem Kfz-Bereich verwenden? | Kalle | Allgemeines zum Boot | 30 | 04.01.2005 13:41 |