![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, da mein Liegeplatz keinen Landstromanschluss hat, würde ich gerne ein Solarpaneel auf dem Boot installieren, um vor allem die Batterien auch ohne Fahrt etwas nachladen zu lassen.
Meine Frage, damit ich spezifisch weiter suchen kann, welches Paneel bzw. welche Marke oder Firma ist zu empfehlen? Es gibt ja einen recht großen Markt inzwischen. Vielleicht kann ja jemand einen Tip aus eigener Erfahrung geben. Danke euch.
__________________
Lieben Gruß Uli ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir semi- flexible Solarmodule von "Greenakku.de" bestellt. Ecoflex nennen die sich.
Kann aber bisher nur sagen, dass sie funktionieren und einen vernünftigen Eindruck machen. Verkleben will ich sie erst, wenn es etwas wärmer ist. Leider sind die Anschlüsse für die Kabel im oberen Bereich sehr deutlich zu sehen. Aber dafür bezahlbar... Gruß, Sascha.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte ähnliche flexible Module. Diese wurden so heiß, daß das Gelcoat beschädigt wurde.
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Mit den flexiblen Modulen habe ich mir zwar den Rasen verbrannt, am Bimini funktionieren sie aber problemlos. Hängt also davon ab wie die Panele montiert sind.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß, Sascha. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Da ich auf meinem Boot nicht wirklich viel Platz und Montagemöglichkeiten habe, kommen leider nur wenige Module in Frage. Im Moment sind diese hier mein Favorit. https://greenakku.de/PV-Komplettpake...l#lieferumfang Ich muss aber erst genau messen, ob der Platz reicht.
__________________
Lieben Gruß Uli ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uli ,
meine sind von solartroniks ........ Hier habe ich gute Erfahrung mit gemacht. ![]() https://www.solar-tronics.de/solarmo...tangebote.html
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Solarpaneele die direkt aufgeklebt werden, haben nicht soviel Leistung da diese sehr heiß werden.
Hinterlüftete Paneele haben mehr Leistung.
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Beim meinen gab es das damals nicht.
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich denke, dass man es so lösen kann wie in dem Video gezeigt, oder auch etwas eleganter, indem zB. Aluleisten oä. drunter geklebt werden.
__________________
Lieben Gruß Uli ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
https://www.boote-forum.de/showthrea...0&#post4622160
guck mal hier rein. Da ist das drin das ich drauf hab, das Gelcoat hat HR Einwandfrei überlegt und das andere das ich kaufen würde wenn es verfügbar ist. Nach einer Saison bisher - TOP ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem ich gestern beim Boot war und nachgemessen habe, mußte ich leider feststellen, dass der Platz für das von mir geplante Panel nicht reicht.
Das Boot ist einfach zu klein. ![]() Hab dann mit den möglichen Maßen stundenlang im Netz nach geeigneten Modulen gesucht, aber nichts gefunden, was sich fest installieren läßt, ohne das Boot völlig zu verschandeln. Nun habe ich vorerst als Notlösung ein Modul mit den Maßen 1000x200 mm bestellt, welches ich von innen hinter der Scheibe platzieren werde. Das hat zwar nur 20 Watt und 1,4 A Ladestromstärke, aber hier handele ich jetzt nach dem Motto, besser wenig als nichts. Es ist ja nur zum Nachladen der Batterien gedacht. Andere Verbraucher sind nicht zu versorgen. Das Zubehör Regler etc. habe ich gleich etwas größer genommen. Dann kann ich später ohne großen Aufwand die ganze Sache erweitern. Ein Flexmodul auf dem Bimini ist nur eine Option wenn wir vor Ort sind bzw. auf Fahrt. Da der Liegeplatz nicht in einem Hafen ist, würde so ein Modul recht schnell einen anderen Liebhaber finden. Nun der Anfang ist gemacht.
__________________
Lieben Gruß Uli ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte zuerst Ascent Wavesol. Die sind durchgebrannt und haben mir Löcher ins Bimini gebrannt.
Jetzt hab ich Sunware TX und die sind super. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe gute Erfahrungen mit Offgridtec gemacht
__________________
Handbreit Jens |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Solarpaneel überwintern | Andy_M | Technik-Talk | 4 | 22.09.2011 19:15 |
Was leistet dieses Solarpaneel ?? | dagmarg | Technik-Talk | 8 | 24.03.2011 23:45 |
Schmaaaales Solarpaneel auf Geräteträger? | RaoulD | Technik-Talk | 6 | 08.12.2009 19:02 |
solarpaneel und zwei stromkreise | hai-na | Technik-Talk | 11 | 16.02.2009 00:35 |
Frage zu Solarpaneel: | chevyuser | Technik-Talk | 20 | 27.04.2006 18:10 |