![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
da an meiner Konsole sowieso das Unterwasserschiff abgeschliffen wurde und Antifouling fällig war habe ich an zwei Stellen wo das Gelcoat rissig war bis auf das Laminat geschliffen, zum Vorschein kam diese rissige Struktur im Laminat. Wie kann ich jetzt vorgehen um den Schaden möglichst langwierig zu beheben. Von oben ist leider kein rankommen es sei denn ich würde die beiden Schalen trennen, was ich aber gerne vermeiden würde. Kann ich die Rissigen stellen im Laminat einfach ausschleifen und neu drauflaminieren, oder wie geht man mit solch einem Schadensbild um. Vermute das die Auflagen vom Trailer des Vorbesitzers in dem Bereich gesessen haben. Laminiert habe ich schon mal, allerdings nicht unterhalb der Wasserlinie. Bin für jede Hilfe sehr dankbar. Gruß Alex |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Also ich seh diese “Spuren” aber wie ein richtiger Schäden sieht das nicht auch. Hast du noch eine Aufnahme wo man die Struktur besser erkennen kann.
Viele Grüße Matthias |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, aber wo bitte sind die Risse?
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ok, also wenn ihr sagt das ist kein richtiger Schaden. Ich habe halt an der Stelle wo die abplatzer im Gelcoat waren freigelegt und darunter diese hellen Streifen/Risse wie ich dachte gesehen. Wenn ihr sagt das ist nichts und diese helle Verfärbung oder Linien gehören so, dann streiche ich drüber und lasse es so. Das wäre die beste Lösung für mich!
Gemeint ist der helle Streifen mittig im Laminat! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hier nochmal ein weiteres Bild!
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Dann habe ich noch dieses Prachtstück am Kiel im Heck, dort komme ich von oben ran, ca 20cm lang und feucht. Den werde ich wohl von innen und außen bearbeiten müssen. Ich dachte mir die Stelle austrocknen zu lassen, anschließend alles ungesunde heraustrennen und wieder auflaminieren. Bin ich da mit meiner Vorgehensweise in der richtigen Richtung?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das ist ein richtiger Schaden und muss auf jeden Fall repariert werden. Im groben ist deine Richtung richtig.
Kannst du mal Bild machen, wo du etwas weiter weg stehst. Also das man mehr von der Umgebung des Schadens erkennt?
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#8
|
|||
|
|||
![]()
habe nur noch dieses, fahre morgen Vormittag nochmal zum Boot und mache ein paar aussagekräftigere Bilder.
Und die hellen Streifen sind nicht weiter beunruhigend? |
#9
|
|||
|
|||
![]()
die Umgebung des Schadens ist nach rechts und links durch normal aussehendes Laminat begrenzt.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Im Boden kann man zumindest auf den Bildern kein Schaden erkennen.
Und das im Heck braucht es wie erwähnt bessere Bilder!
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die hellen Striche sind die Glasfasern
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
wenn die Stelle feucht ist ist es besser, sofort alles Feuchte zu entfernen und dann trocknen zu lassen.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Moin, hier ein paar aktuelle Bilder von heute Vormittag!
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Schätze mal das die Feuchte von oben durch die kleinen Risse eingedrungen ist, ich hoffe Ihr könnt alles erkennen um einen Lösungsansatz beizutragen!?
Ein paar weitere Bilder hätte ich noch. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
und hier nochmals von der anderen Seite...
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das sieht leider nach viel Arbeit aus. Die Stringer haben meist ein Holzkern. Wenn unten schon alles verfault ist, muss man davon ausgehen, das das Holz vom Stringer mit Wasser vollgesaugt ist. Das muss natürlich alles raus, sonst fault dir von innen alles weiter.
Ich würde die Laminierung aufschneiden und der Länge nach schauen, wie weit die Holzleiste nass ist. Wenn alles entfernt wurde, kannste ne neue Leiste einlaminieren. Vorher natürlich das Loch reparieren. Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Das passt irgendwie nicht zusammen...
![]() Der Stringer sieht recht klein aus... Egal, schneide doch mal den Stringer im Innenbereich weg, sodass du siehst, wann der Bohrer durchstößt. Den Bildern entnehme ich, dass die Stelle in etwa da ist, wo dein Zeigefinger ist??
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ja genau da ist die Stelle. Daneben sieht man eine ausgebrochene Stelle durch die wohl das Wasser ins Laminat gedrungen ist.
Also ich soll ein Stück vom Stringer rausschneiden, ok dann werde ich mal ein Stück entfernen, und berichten was mich darunter erwartet hat, oder soll ich von unten öffnen und erstmal gucken ob überhaupt Holz drinnen steckt!? Falls jetzt nur das kurze Stück Stringer verfault sein sollte, reicht es wenn ich das Stück ersetze und wieder zu Laminiere!? Hier nochmal eine totale um die Dimension des Stringers erahnen zu können! Schätze mal 50mm. Da sitzt normalerweise der Tank drinnen. Geändert von alatin01 (24.02.2019 um 15:53 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Die größe der Fäulniss passt nicht zum optischen Erscheinungsbild oben...Wie alt ist dass Boot?
Nicht dass du einen Balsakern hast... Ist de dunkle Stelle Feucht? Den Stringer kannst du Partiell raus nehmen und nachher wieder passend einsetzen und drüber laminieren. Wie kommt dort Wasser hin, ist der Bereich offen bzw frei?
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Das Boot ist von 1992, das Wasser kommt aus dem Frischwassertank welcher sich vorne unter dem Steuerstand befand, dieser war undicht/defekt.
Als ich die ersten schichten gestern mit dem Schraubendreher abgekratzt habe, war an einer stelle eine kleiner Tropfen Wasser welcher austrat, heute kam mir die stelle nicht feucht vor. |
#22
|
|||
|
|||
![]()
hallole,
ich gehe bei solchen SChäden so vor, dass ich zuerst die Stellen entferne, die ich definitv erneuern muss. Also das rotte Laminat von unten. Danach sieht man weiter., auch die Konstruktion des Stringers müsste man dann sehen (kann vorgefertig, über Pappe laminiert, mit Holzkern, frei geformt... sein). Wenn das anscheinend Feuchte Laminat raus ist und die Schäftung geschliffen ist sieht vermutlich gut rein ![]()
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ Geändert von horstj (24.02.2019 um 21:16 Uhr) |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ok, dann werde ich die Tage den Gammel entfernen und ein paar Bilder davon machen.
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin, so ich habe das rotte Laminat geöffnet, und ich habe absolut nichts am Stringer, die Stringer sind hohl, also nur aus Gfk geformt. Das Laminat am Kiel ist ca 2-3cm dick, macht rundherum einen sehr stabilen Eindruck. Ich habe mir jetzt gedacht von unten zu verschließen und von oben eingedicktes Epoxy in die Stringer laufen zu lasse um den Hohlraum aufzufüllen. Kann man das so machen??
Gruß Alex |
#25
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eigenbau...soll ich? oder soll ich nicht? | Scorb93 | Allgemeines zum Boot | 10 | 25.01.2016 19:33 |
Bestes vorgehen bei Gfk Lackierung | donholiu | Restaurationen | 8 | 21.05.2015 22:19 |
Soll ich oder soll ich nicht... eine Fjord kaufen? | Titanic II ? | Allgemeines zum Boot | 42 | 28.07.2012 09:15 |
GFK-Rumpf polieren! Wie effektiv vorgehen? | MisterT | Restaurationen | 50 | 03.03.2011 00:04 |
Pirat mit Rott - wie soll ich vorgehen? | musikfreak123 | Restaurationen | 19 | 29.07.2010 13:25 |