![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gemeinde,
hab nur ne kurze Frage. Ich habe für mein kleines Boot eine 55AH Batterie verbaut. Letztes Jahr hab ich noch ein Radio ( Fusion mit 2 Boxen ) dazu gebaut und einen Fischfinder ( Garmin Strike4 ). Wenn wir mal zum Baden raus fahren oder zum angeln, läuft das Radio oder der Fischfinder mal ne Stunde ohne Motor. Was würdet ihr sagen? Muss ich nun ne 2te Batterie verbauen oder einfach ne stärkere reinhängen? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wenn es nur diese eine Stunde ist, dann mag das reichen, ansonsten eine zweite Batterie + spannungsabhängiges Relais und selbst eine mehrere Stunden dauernde Radioberieselung bzw. der Fischfinder Betrieb leeren dann nur die Zusatzbatterie
__________________
M.f.G. harry |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Was ist denn ein kleines Boot? 2M Schlauchboot mit 3 PS Handstart oder 5M GFK mit 70 PS am Heck? Ich vermute mal du fragst wegen Motorstart?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ein kleines Boot ist in meinem Fall ein 4,7m Konsolenboot mit einem 45PS Honda hinten dran. Am Ende wäre es natürlich blöd wenn der Motor nach ner Stunde Radio nicht mehr anspringt.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Dann hilft nur entweder ne zweite Batterie oder das Radio ausmachen. Ist eben wie Radio beim Auto anlassen oder Licht beim Auto anlassen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich vergleiche das auch immer mit dem Auto. Wenn ich da ne Batterie mit 74Ah oder mehr reinbaue, kann ich aber ne Weile Radio hören. Deswegen die Frage wie das hier so gemacht wird. Ne 2te Batterie bedeutet nun wieder mehr Gewicht und weniger Platz.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man den Motor anziehen kann, ist alles gut, sonst würde ich eine kleine Starterbatterie kaufen und beide über ein Trennrelais laden.
Ein 45PS Honda AB dürfte, um zuverlässig zu starten, kaum mehr als eine 15AH Batterie benötigen. Meine Kräder mit etwas mehr Leistung und etwa gleichem Hubraum kommen damit auch zurecht, bzw. mehr ist auch ab Werk nicht vorgesehen. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Würde auch eine zweite Batterie einbauen. Bei meinen ersten Boot hatte ich auch nur eine Batterie, deshalb habe ich immer meine portablen Bose Lautsprecher dabei gehabt, weil ich keine Lust hatte auf dem Rhein das Boot nicht mehr starten zu können.
Für ne Stunde oder auch 2 geht das. Ich bin aber oft mehrere Stunden auf dem Wasser.
__________________
Gruß Fabian, aus Bingen am Rhein ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen
Nein zweite Batterie ist natürlich chic und State of the Art, bedeutet aber auch mehr Verkabelei, und Platz. Ausserdem solltest du dann zuerst mal schauen was deine Lima denn so an Strom auswirft, ist doof, wenn die Batt nicht mehr voll geladen werden. NE etwas größere Batterie sollte deinen Ansprüchen genügen. Und wenn du dann noch so 50-100 Ocken überhastt, holst du dir eine Powerbank mit Startfunktion. Ich hab da so'n Chinateil geschenkt bekommen, das ist ca 30cm x 10x 5 cm gross, und hat problemlos den ollen Trecker angeworfen, trotz defekter Kupplung und eingelegtem Gang.- fand ich persönlich überzeugend.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Das ist natürlich auch ne Möglichkeit mit ner kleinen Starterbatterie. Hab ich mir so noch gar nicht überlegt. Wie schließt man das denn genau an?
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ne Powerbank zum starten? Wusste gar nicht das es sowas gibt
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Also ich halte eine zweite Batterie incl. Batteriewahlschalter und wenn‘s vollständig sein soll einer Trenndiode für Deine Anwendung für vollkommen oversized. Kosten, Platzbedarf und Gewicht sehen da in keinem guten Verhältnis - ok, über Kosten sollte man bei unserem Hobby ja besser den Mantel des Schweigens ausbreiten.
Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst hol Dir eine größere Batterie und dann eine Starthilfe Powerbank. Damit kannst Du im Notfall auch einen V6 starten, da sollte es für einen 45 PS AB auf jeden Fall reichen. Was Du in jedem Fall, also auch bei der Lösung mit zwei Batterien, sicherstellen must ist das die Batterie auch ausreichend geladen wird. Hier muss der Honda dann entsprechend lange laufen oder zuhause geht es dann ans Ladegerät. Viele Grüße Stefan |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hab gerade mal geschaut wegen so einer Powerbank. Die gibts ja wirklich schon für schmales Geld. Ich denke so werde ich es machen. Danke für die zahlreichen Antworten
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Äh?
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Stimmt, ein Handschalter würde genügen, Trenndiode ist nur bequemer und man kann nicht vergessen umzuschalten. Batterie siehe hier, keine 30 Euro: yb14l-a2 Louis Damit startet meine CB750 ab Werk und sogar die BMW, da sollten eigentlich 30AH rein um die beiden je 400ccm großen Kolben anzuschieben, kommt mit dem kleinen Akku klar. Darum sollte ein 45 Honda AB damit auch zuverlässig anspringen. Voraussetzung ist natürlich ein Motor der normal anspringt, wenn man 10 Minuten orgeln muss weil nix mehr stimmt, haut es natürlich nicht hin. Groß verkabeln muss man auch nichts wenn die Dinger nebeneinander stehen, ist ja kein Lenkwaffenkreuzer. Gruß Willy |
#16
|
||||
|
||||
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte im Schlauchboot eine 19 Ah Motorradbatterie für den 20er Honda. Die hat nach dem Winter ohne Laden den Motor gestartet.
1h normales Radio max. 1A (das ist dann schon recht laut) => macht also fast nix, + ist nach 5min Fahren wieder drin. Mein 124 PS Motor (nicht Boot) hat eine 12 Ah Batterie ![]() ![]() Grüße, Reinhard |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte mal einen 50 PS yamaha, der ließ sich auch zur Not problemlos anreißen.
Geht das denn beim 45er Honda nicht? Wenn das geht, dann würde ich in ein solch kleines Boot lieber eine Kiste Bier mehr reistellen, als eine 2. Batterie. viele Grüße Gunter Gesendet von iPad mit Tapatalk
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
ich würde eine 100 AH reinstellen, dass sollte immer reichen
wenn man ernste Bedenken hat könnte man immer noch einen Unterspannungswarner einbauen, 2. Batterie wäre mir zu aufwändig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Habe mir dieses Teil geholt...funktioniert 1A
![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Habe bei unserem neuen 470er Konsolenboot mit 60 PS Motor eine 75AH Batterie verbaut und auch Radio, Plotter, Funkgerät am laufen, in unserem Vorgänger Sportboot mit Innenborder war ebenfalls nur eine 75AH Batterie verbaut und da lief auch noch eine Kompressorkühlbox tagsüber in der Bucht und kein einziges Mal hatten wir Stromprobleme oder Startprobleme daher warte ich auch mal ab wie es die kommende Saison Strommässig läuft, und so einen Startaffen habe ich auch immer mit im Tascheformat
![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank soweit für die zahlreichen Antworten. Ich werd mir auch mal so eine Start Power Bank holen und dann mal sehen wie weit ich komme. Dann bin ich zur Not wenigstens abgesichert
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Denkbar wäre doch auch ein Spannungswächter, der die Verbraucher einfach abschaltet, sobald die Startbatterie einen kritischen Spannungswert erreicht. So etwas gibts auch in Marineausführung, z.B. von Sterling Power, nennt sich Sterling Power Relais ProLatch R.
Wenn die Batterie irgendwann mal den Geist aufgibt, könnte man trotzdem über eine etwas größere nachdenken... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel PS brauche ich wirklich für mein Boot? | Ghosty86 | Allgemeines zum Boot | 31 | 16.10.2021 21:44 |
Welche Versicherungen brauche ich wirklich? | heikow | Kein Boot | 17 | 17.11.2017 12:45 |
Boot in Kroatien verkauft, brauche ich wirklich eine Beglaubigung eines Notar`s ??? | pescador | Allgemeines zum Boot | 2 | 19.02.2014 19:27 |
Nachts ankern - brauche ich da wirklich 2 Anker ? | Hohensteinchen | Allgemeines zum Boot | 80 | 15.08.2012 14:55 |
Boot aus der USA importieren, brauche ich wirklich CE??? | kuuurrrttt | Allgemeines zum Boot | 19 | 29.10.2009 10:31 |