![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich habe an unserem 6m Daycruiser neuerdings ein Camperverdeck mit Stehhöhe montiert. Nun muß ich mir etwas einfallen lassen, wie ich das Rundumlicht montiere. Die alte Masthalterung musste ich abbauen, weil das neue Verdeck diese überdeckt. Eventuell eine Halterung für an den Spiegel schrauben. Von der Freibordkante bis zum "Dach" sind es jetzt ca. 1,60m. Die Standardmasten sind nur ca. 1 m lang. Gibts da was längeres? Oder Alternativen?
__________________
Gruß Falko ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
wie wär's mit nem Geräteträger?
__________________
MfG, Frank.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nein kommt nicht in Frage. Ich muß bei jeder Fahrt wegen einer Brücke alles runterklappen.
__________________
Gruß Falko ![]() |
#4
|
||||
![]()
Bei mir habe ich das Toplicht durch die Persening geführt und an den vorderen Gestängebügel angebracht.
Es bleibt immer dran, nix wackelt und es ist immer einsatzbereit.
__________________
Gruß Ingo
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das könnte ich an den hinteren Bügel machen... hast du eventuell ein Bild von der Halterung?
__________________
Gruß Falko ![]() |
#6
|
||||
![]()
Leider nicht vom aktuellen Boot, aber von der Vorgängerin hab ich noch welche gefunden.
__________________
Gruß Ingo
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rundumlicht / Ankerlicht auf einem offenen Sportboot | flytrap | Allgemeines zum Boot | 9 | 05.06.2018 21:11 |
weißes Rundumlicht mit LED und Zulassung | clevertherm | Technik-Talk | 63 | 16.04.2013 21:50 |
Weisses Rundumlicht wohin? | noh-skipper | Restaurationen | 14 | 10.12.2009 18:17 |
Rundumlicht zu schnell 4,5V | SKULLBULL | Kein Boot | 53 | 02.07.2009 07:36 |
Zweifarblaterne ohne BSH aber Rundumlicht mit BSH | Schmitzi | Allgemeines zum Boot | 1 | 12.04.2005 19:38 |