![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Servus aus Vienna
Habe mir ein 20A Einbauladegerät besorgt und würde gerne wissen wenn ich das Ladegerät an die Batterie durch Fixverkabelung anschließe ob sich die Batterie von selbst entlädt bei nichtgebrauch des Ladegerät, also wenn der Lader nicht am Netz hängt ![]() Danke und schönen Sonntag 🍺
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe ein ähnliches Ladegerät zu hause, das saugt ganz schön, wenn es nur an der Batterie angeschlossen ist, aber keine Netzspannung hat.
Mein fest eingebautes Philippi ist immer fix an den Batterien angeschlossen und entleert diese nicht (über lange Zeit) Meist hilft da nur messen, in den Angaben steht dazu nie was.
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
So ein Billiggerät hat nen Kumpel in seinem Wohnwagen verbaut. Hat nur 2 Tage gedauert dann hat er das wieder rausgeschmissen. Da wurde rückwärts der Lüfter angesteuert.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die ganze Zeit achtest Du auf Qualität beim Einbau und dann spartst Du am Ladegerät?
Sowas würde dauerhaft funktionieren: https://greenakku.de/Ladegeraete/Bat...luss::717.html Gibt es auch mit 20A und mehr A!
__________________
Gruß Fabian
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke, ist ja kein großer Schaden hat nur nen 50er gekostet auf Flohmarkt und ich wollte es eigentlich für die Batterien in der Garage zum Laden verwenden und dabei kam mir die Idee es auch ins Boot einzubauen da es ja zum Einbau gedacht ist, aber wenn es die Batterie leer saugt dann wird es nicht verbaut und es kommt was vernünftiges hinein den mir geht es nicht um 200.- auf oder ab.
Ihr wisst ja, so ein Boot ist wie ein Baby es braucht viel liebe und Pflege 😀🍺
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Gerät das du mir da empfiehlst, das hat ja zwei Anschlüsse ich brauch aber nur einen ist das egal wenn nur eine 75AH Batterie dran gehängt wird ![]() Das Angebot klingt gut Danke✔️
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal auf der Seite, da gibt es x verschiedene Batterieladegeräte. Von 1 bis 3 Fach Lader
EDIT: Das ist für 1 Batterie, da ist nur vom 2 Fach Lader das Bild drin!
__________________
Gruß Fabian
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das ist wie beim Kronleuchter im Wohnzimmer. Meistens kann man da 6 oder 8 Glühlampen reindrehen das genug Licht da ist. Man kann auch nur ein reinschrauben.
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Glühbirnen sind Schnee von gestern, wir haben schon lange in der Wohnung und im Haus die gesamte Beleuchtung auf LED umgestellt, auch im Boot sind nur LEDs verbaut ✅
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Warum auch immer ein Ladegerät, das dauernd verbunden ist, die Batterie entleeren soll... Der AUSgang ist mit der Batt verbunden, wie soll da was REIN gehen...
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber vielleicht ist ja das auch alles nur Blödsinn wie so oft⁉️
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt genug Geräte die die Batterieseite als Versorgung für die Regelung verwenden.
Habe gerade eine "verlustfreien" Ladeverteiler von Mastervolt gekauft, der braucht, wenn die Lichtmaschine nicht ladet, 180mA aus jedem Batteriekreis. Habe das ganze hinter den Hauptschaltern montiert, damit er nicht meine Batterien leer saugt.
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
= Liefert nur Strom an die Batterie und saugt kein Strom aus die Batterie, auch nicht wenn nicht an Landstrom ... = Kann men 365/24 angeschlossen lassen = Kostet estwas mehr als € 50 = Kauft mann nicht bei Aldi Ist jadoch, wie immer, nur meine Meinung.....
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ein stinknormales Ladegerät, was "nur" laden kann, hat keinen Eigenverbrauch. Wie auch?! Plus/Minus des Laders sind AUSgänge, da geht nix in den Lader rein von der Batterie kommend... Der o.g. Lader ist für die Zwecke des TE vollkommend ausreichend, wenn es denn hält ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ob ein Ladegerät die Batterie leersaugt oder nicht, hat wenig mit dem Preis zu tun. Miss einfach nach, dann bist du sicher. Wenn du kein Multimeter hast, dann kauf dir eins, das bracht man beim Boot/Auto/Anhänger immer mal. So ab 20 Euro gibt es welche mit ausreichend großem Strommessbereich von 10A.
Bernd
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
das hier:
https://www.mastervolt.de/produkte/b...-mate-1603-ig/ In der Beschreibung steht nichts von Stromverbrauch im Leerlauf ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich sollte mal Mastervolt in NL kontakten ....
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.mastervolt.de/produkte/b...120-a-12-24-v/ |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Doch, das nennt man Rückstrom und bei einigen Ladegeräten ist der auch angegeben.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
So hab jetzt doch das Victron blue smart 13A bestellt da hab ich die Handyüberwachung dabei und das reicht aus für die 75Ah Batterie 🔋🍺😀
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Andreas |
#23
|
||||
|
||||
![]() Das Victron ist besser als das was er vom Flohmarkt hatte und für seine Zwecke ausreichend!
__________________
Gruß Fabian
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hab ich auch. Macht was es soll. Batterien laden. Einfach und geschmacklos ![]() ![]() Hier mal der Vergleich zu dem alten Teilchen von dem ich mich nach Ü30 Jahren trennen musste. Das war noch ne echte Maschine ![]() ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Danke Fabian für die Empfehlung, das Gerät kann jetzt fix angeschlossen bleiben auch wenn ich es nur 2-3 mal im Jahr ans Netz hänge den viel öfter wird das Boot nicht verwendet, vorallem wenn das Wetter auch nicht so wirklich mitspielt Heuer (der Mai ist heuer kälter als der März) auch in HR ist ist der Mai viel zu kalt🌧☃️☔️
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Plastimo Charger 12V/20A | bigbuck | Technik-Talk | 3 | 06.10.2010 10:11 |
STERLING LADEGERÄT 12V/20A Aktionspreis | XXXXXXX | Werbeforum | 4 | 20.07.2010 10:30 |
Yamaha 20a läuft auf einem Zylinder??? | yamaha20a | Technik-Talk | 7 | 03.06.2009 11:08 |
Kraftkopffrage Yamaha 20A zu 28A | Roland MV | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 08.03.2009 21:08 |
Sterling Ladegerät 20A Lüfter laut | ATeupert | Technik-Talk | 5 | 27.06.2005 14:00 |