![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Zuerst mal herzlichen Dank für alle Antworten. Wir kommen immer weiter mit unserem Schiff. Heute machen wir den Stromtest und hoffen das der Generator, nach dem Reinigen der Siebe, durchhält. Wir haben nun geschaut was wieviel Strom braucht. Wenn wir nun alles offensichtliche ( Kühlschränke etc. ) ausgeschaltet haben, haben wir noch einen Verbrauch von nicht ganz 4A. Ist das normal oder gibt es irgendwo noch etwas, was wir im Moment nicht kennen, das diesen Verbrauch rechtfertigt. Schiff. 14m Stahljacht mit üblicher Einrichtung zum drauf Leben. Danke Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das ist schon eine ganze Menge. Alles aus schliesst Pumpen, Lampen usw ein? Da würde ich mal im Sicherungskasten nach und nach alles rausziehen.
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Also bei mir läuft aktuell der Kühlschrank.. dieser zieht ca 3,4A aus der Batterie wenn er läuft... schalte ich ihn ab.. habe ich 0,0 A verbrauch...
wenn du jetzt 4 A hast trotz das alles aus ist hast du noch ne Menge Blinde oder einen starken VErbraucher... eventuell wie mein Vorredner schrieb eine Pumpe (Bilgenpumpe wo der schwimmer hängt z.B..)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Redest du von 230 V oder 12V bzw 24 V?
Bei 230 V wären 4 A fast 1000W, damit kann man das Schiff beheizen. Ladegeräte würden mir einfallen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du den Inverter auch ausgeschaltet?
Gruß, Jörg |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich habe es jetzt so verstanden, das auf der 230 Volt Seite 4A abgehen. Da fällt mir nur der Boiler ein der über den Inverter geheizt wird. Ziehe mal den Stecker am Boiler raus. Bei mir war der Boiler auch mal auf den Inverter geklemmt. Gruß Joggel |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Und dabei 4A??? Nix ist an?? Da ist aber ein großer Wurm drin.
Und Ladegeräte fallen ja hinter dem Inverter wohl auch weg. Wobei.....
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Damit man dir helfen kann, müsste man folgendes wissen:
1. Wo zeigt er 4A an? Batteriemonitor eventuell? 2. Batteriespannung 12 oder 24V Grundsätzlich läuft immer irgendwo irgendwas. USB Ladestecker, Inverter im Standby, Raumthermostat, Eigenverbrauch Batteriemonitor, Gasdetektor, AIS Transponder, Kontrolleuchten im Schaltpanel, TV im Standby, Tankanzeigen und sonstige Displays usw... So ein voll ausgestattetes modernes Boot hat einen ganzen Haufen Dauerverbraucher. 4A ist da nicht viel. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Darum die Frage oben, bei 12 oder auch 24V geb ich dir recht, bei 230 V nicht.
Irgendwas stimmt hier nicht
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben uns nun durch den Sicherungskasten gearbeitet.
Folgendes hat reagiert: WCD 24V 2A auf der 24V Tafel Notstopp 1A auf 24V Tafel Verl.Bad WCD keuken 1A auf der 230 Tafel Und wir haben immer noch 1-1,5 A die dann weggehen, wenn wir auf den 3 Tafeln alles abgestellt haben. Wie hatten ja letzte Woche einen Stromer hier. Der hat was gesagt von wir hätten lange Leitungen und darum verbrauchen wir ca 1A dafür. Ob das so sein kann, wissen wir nicht. Da hört unser Verständnis für Strom auf. Notstopp ist jetzt aus, wir liegen ja. Was die 2 anderen sind haben wir keine Ahnung. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Deshalb ja alles über die Sicherungen abschalten. Auch der Ruhestrom den der Inverter zieht ist nicht unerheblich.
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Der hatte keine Ahnung oder er konnte das Problem nicht erklären.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wenn nach deinem Inverter auf der 230V Seite etwas 4 A zieht ist in 30 Minuten eh ruhe ,da dann deine Batterie aufgiebt.. also irgendwass kann an deinen Angaben nicht stimmen..
erst mal solltest du rausfinden wo die ominösen 4A gezogen werden auf der Gleichstromseite oder auf deer Wechselstromseite... dann erst solltest du weitersuchen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
wie mist du überhaupt die 4 A die angeblich gezogen werden ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hier
![]() Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Das ist die Gleichstromseite. In 128 Std. ist die Batterie leer.
Er hat z.Zt. keinen Landstrom dran. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
und wieso zeigt das 25,35 V? Ladegerät oder Solarpanels an, bzw kurz vorher angehabt?
Hast Du was in 24 V Wandsteckdosen eingesteckt?
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Aha .... Die kenne ich .....
![]() Ist also 4A and die 24V seite, also alle sachen wie Boiler usw fallen ab ..... Moglichheiten:
Die BTM braucht nur etwa 0.1 A
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg Geändert von RobG_NL (16.07.2019 um 16:59 Uhr) |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1.ein Wechselrichter mit einer Nulllast von 4 A würe ich sofort entsorgen... da darf weniger als 100mA Fließen... 2. auf der 230V Seite was 800A Zieht ? Hat er Kjupferschienen verbaut 800A was ein Witz...oder meinst du 800W ? dann wären das auf der 24V Seite ja 33A 3 weder die Beleuchtung noch die Instrumente ziehen 4A und einen Ventilator würde er ja hören 4 A sind bei 24 V knapp 100W und das ist ne Menge Holz.... würde da eher an eine Bilgenpumpe denken die man kaum Hört (war auch mein erster Gedanke...) oder der Shunt ist nur falsch angekllemt und es ist die Ladeleistung der Solarzelle...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
WCD 24V Verl.badWCD keuken Wenn wie die Abstellen geht der Verbrauch so um die 2,5 A zurück. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ankerlicht ohne Strom | FlyingCruiser | Segel Technik | 15 | 17.01.2005 22:24 |
STROM-Versorgung.... | dieter | Technik-Talk | 18 | 24.04.2004 23:47 |
Strom ... zweite Frage | dieter | Technik-Talk | 12 | 21.04.2004 21:51 |
Strom u. Spannungsüberwachung ? DIE LÖSUNG !! | PS-skipper | Technik-Talk | 10 | 19.03.2004 10:12 |
Strom an Bord | Axel MU | Technik-Talk | 5 | 25.10.2002 18:13 |