boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.07.2019, 21:38
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.831 Danke in 1.253 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Feuchtigkeit in der Bilge

Nabend Zusammen,

Ich habe heute festgestellt, dass es in der Bilge von meinem Pischel Bolero feucht ist. Ich kenne dies ja auch von anderen GFK Booten, aber da ist die Bilge auch leicht zugängig und mit einem abdichtenden Anstrich versehen. Bei Pischel gibt es nur eine winzigkleine runde Revisionsklappe die den Zugang ermöglicht.
Meine Frage ist, darf es dort permanent feucht sein und wenn nicht, wie bekomme ich die Bilge trocken?
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.07.2019, 21:57
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.213
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.967 Danke in 11.617 Beiträgen
Standard

Jörg,

Meinst du die mittschiffs?

Die hat keinen Ablauf nach hinten aber irgendwie kommt da bei Regen immer Wasser rein.

Leere die bei meinem auch immer mal aus...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.07.2019, 22:09
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.831 Danke in 1.253 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin Hendrik,

bei mir ist hinten ein Lenzstopfen. Aber wie gesagt, mittschiffs ist nur eine kleine Öffnung, wo du gerade mal eine Hand reinstecken kannst, mehr Zugänge hat es nicht. Also keine Chance, das jemals trocken zu bekommen.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.07.2019, 23:04
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

wenn es nur ein paar Zentimeter Wassertiefe sind, kann man Wasser nur mit einem Schwamm rausholen wenn die Öffnung groß genug ist das man mit Hand und Schwamm ran kommt, wenn das Wasser höher steht könnte man mit einer Handlenzpumpe das Wasser angehen, die sind oft nicht dicker als 2 cm, nur alleine mit der Pumpe bekommt man den Raum nicht trocken
sowas wie unter dem Link meine ich

https://www.ebay.de/p/Handbilgepumpe...d=293115988321 (PaidLink)
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.07.2019, 15:04
Benutzerbild von dampfer
dampfer dampfer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 1.127
Boot: Pikmeerkruiser
929 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

einfach eine Baby-Einweg-Windel da unten rein stopfen, wenn Du mit der Hand nicht durch kommst, dann an der Windel eine dünne Leine befestigen.
Die Windel saugt das Wasser auf

Gruss Detlef
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.07.2019, 21:05
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.895
Boot: derzeit keines
33.048 Danke in 12.423 Beiträgen
Standard

Genau ne Pampers rein, aufsaugen lassen, raus damit und das ganze regelmäßig wiederholen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 28.07.2019, 22:51
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.213
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.967 Danke in 11.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Moin Hendrik,

bei mir ist hinten ein Lenzstopfen. Aber wie gesagt, mittschiffs ist nur eine kleine Öffnung, wo du gerade mal eine Hand reinstecken kannst, mehr Zugänge hat es nicht. Also keine Chance, das jemals trocken zu bekommen.
Ja, Mitschiffs ist das "geschlossene" Wasserskifach, ich entleere es immer mit meiner Pelapumpe.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.07.2019, 08:42
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

die Idee mit der Pela Pumpe ist gut, bin noch nicht gekommen
da muß ich mal versuchen wie ich aus meiner Pela Pumpe das Öl raus bekomme
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.07.2019, 08:52
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.253
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.730 Danke in 1.723 Beiträgen
Standard

Ich nehme für sowas immer nen Nass/Trockensauger.
Wenn keine 230V zur Verfügung stehen, dann diesen hier:
https://www.passiontec.de/makita-dvc750lzx1.html
Zum trocknen dann Luft reinpusten.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 29.07.2019, 09:19
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.213
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.967 Danke in 11.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
die Idee mit der Pela Pumpe ist gut, bin noch nicht gekommen
da muß ich mal versuchen wie ich aus meiner Pela Pumpe das Öl raus bekomme

Achtung der original Pela Spiralschlauch mag kein Salzwasser, die Spirale rostet.

Ich stecke dafür immer einen dünnen grünen Schlauch (Aquariumzubehör) auf.

Nach Gebrauch für den Ölwechsel kommt immer etwas Spüliwasser zum Einsatz, was mit in den Altölkanister geht.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Winterlager-Feuchtigkeit und Schimmel unter der Persenning Muffentlein Technik-Talk 11 21.08.2018 13:09
Feuchtigkeit/Wasser in der Unterflurkoje.... groteo Allgemeines zum Boot 7 19.11.2013 16:25
Feuchtigkeit im Hallenwinterlager VEGA_Skip Allgemeines zum Boot 12 17.09.2003 10:57
Feuchtigkeit im Spiegel? tkley Allgemeines zum Boot 2 03.07.2003 18:58
Feuchtigkeit im Boot. Rolf Technik-Talk 26 01.12.2002 12:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.