![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag zusammen,
es geht mir um die Bootsanhänger Anbauten. Lichtleiste ,Windenstock ,Wind, Stützen , Kielrollen ect. All diese Dinge sind am Anhänger angeschraubt , können also relativ leicht von Dieben abgeschraubt werden . Wie würdet ihr solche Dinge sichern wenn der Anhänger längere Zeit auf der Strasse stehen muss ? Schweisspunkte aufs Gewinde ? Überstehendes Gewinde "Krumm Klopfen" ? Überstehendes Gewinde mit Metallkleber verkleben ? Vielen Dank für Eure Meinung . Gruß Robert |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe da überhaupt nichts gemacht und in 30 Jahren ist mir nichts geklaut worden.
Kannst du denn überhaupt alle abschraubbare Teile sichern? Wie hast du das mit den Bremsseilen vor oder mit den Rädern? Ich würde den Anhänger hoch versichern oder nen anderen Stellplatz suchen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Selber Schweißen ist meines Wissens nicht immer zulässig. Zumindest nicht am tragenden Rahmen.
Ich persönlich würde erst einmal in eine gute Kaskoversicherung investieren. Krummhauen, kleben und schweißen führt ja auch dazu, dass du später nur Etwas mit großem Aufwand verändern kannst. Wenn der Trailer lange steht und die Sachen „leicht zu entfernen“ sind, würde ich sie einfach vor dem abstellen entfernen ![]() ![]() Eine Alternative ist vllt, du bohrst dir ein Loch in die Schrauben, bei mir ist an der lichtleiste zb so eins, um die Flügelmutter mit einem Splint zu sichern. Da kannst du dann entweder einen Stift oder einen Draht durchmachen, den du mit einem Vorhängeschloss sicherst. Beim Draht kann man ja auch mehrere Schrauben auf einmal sichern. Und jegliche Sicherung schützt ja nur vor gelegenheitsdieben. Wenn jmd etwas haben möchte, bekommt er es auch ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
der Thread kann geschlossen werden
DANKE für die Tip´s |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Diese diebstahlhemmenden Schrauben sind so unnütz wie ein Kropf!
Der passende Schlüssel dafür findet sich in jedem größeren Bitset wie es regelmäßig von den großen Discountern (ganz zu schweigen von den 1€ Läden) für nichtmal 20€ auf den Markt geworfen wird.
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wenn du die aufdrehen möchtest musst vorher dann halt ne Mutter drauf Schweißen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Oder am bessten den Tailer Einmauern, sonst nehmen die Diebe den kompletten Trailer mit ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt ganz ehrlich, sind wir doch mal realistisch:
Kein Dieb geht das Risiko ein erwischt zu werden, wenn er da 20 min. Beschäftigt ist zB. Die Winde abzuschrauben... Eher klaut er auf die Schnelle den ganzen Trailer und schraubt daheim alles ab. Von daher: Leicht abzumontierende Teile vom Trailer nehmen und wo anders lagern. Alles, was Werkzeug zur Demontage braucht kann eigentlich dran bleiben. Insbesondere Lichtleiste nicht dran lassen: Um den ganzen Trailer zu klauen müsste der Dieb ja dann erst mal ne eigene mitbringen die passt... und selbst wenn er eine universalleiste dabei hat schaut das komisch aus - die Wahrscheinlichkeit einer Polizeikontrolle wäre dann zu hoch. Machen die auch nicht. (Noch dazu, weil man mit nem Trailer hinten dran ja jetzt nicht grad ganz so schnell flüchten kann im Zweifel...) Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#9
|
||||
|
||||
![]()
@Jan: Ohne Kennzeichen darf der Anhänger nicht im öffentlichem Raum geparkt werden! Also keine gute Idee ohne Lichtleiste
__________________
Gruß Fabian
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das geht aber nur bei versteuertem und haftpflichtversicherten Anhänger (schwarzes Kennzeichen). Zur aktiven Teilnahme am Verkehr wird ja die Lichtleiste wieder angeschraubt.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Was heißt eigentlich längere Zeit an der Straße stehen...
wie lange darf noch mal ein Hänger an einer Straße stehen ohne bewegt zu werden ? 14 Tage?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
@billi:
benutz doch einfach mal die "Suche-"Funktion ![]() ![]() Grüße Sascha
__________________
Dont't call it a dream - call it a plan! |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Fabian |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Meines Wissens ist die Polizei/Ordnungsamt verpflichtet, vor Erteilung eines Knöllchens den Halter festzustellen. Das geht beim KBA und dort sollte doch wohl auch der nächste TÜV-Termin zu erfahren sein.
![]() Ich kann ja auch den TüV-Termin dazumalen.......warum eigentlich nicht?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein Kennzeichen ist Reflecktirend und hat Stempel von Tüv und Zulassungsstelle. Die Rüchstrahler an einem Anhänger müssen Dreieckig sein. Mit selbst Gebasstelten Teilen wird die Polizei schnell mal an der Tür klingen! Das geht aber nur bei versteuertem und haftpflichtversicherten Anhänger (schwarzes Kennzeichen). Zulassung ist Zulassung, ob Grün oder Schwarz. Zur aktiven Teilnahme am Verkehr wird ja die Lichtleiste wieder angeschraubt. Auch beim Abstellen ! ( Außer nicht öffentlicher Verkersraum, Privatgrund ) Kennzeichen, Rüchstrahler etc. müssen am Fahrzeug sein !!!!!!!!!!! Stell dein Auto mal mit selbst gemaltem Nummernschild, one Lampen und mit refleckiereneden Aufklebern auf die Straße, berichte uns dann wie lange es gedauert hat bis die Polizei geklingelt hat. ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Googelt mal nach "Abreißschraube".
Das hilft. Nur blöd, wenn man mal wieder selbst dran muss. Chrischan |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wenn Du mich schon zitierst, kannst Du ja auch meine Rechtschreibung übernehmen.............. ![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich bin froh kein Oberlehrer sondern KFZ -Meschaniker zu sein !!!!!!!!!!!! Die Rechtschreibung bringt keinen weiter wenn er nicht weiß wierum er eine Schraube drehen muss ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Natürlich auf Privatgrund!!! Davon bin ich jetzt auch mal ausgegangen - wer Bitteschön lässt denn sein Boot auf Trailer längere Zeit im öffentlichen Raum stehen??? Zumal es ja länger als 2 Wochen eh verboten ist - und ein paar Tage reichen den Dieben im Regelfall auch nicht zum ausspionieren... ![]() Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gut - Berlin ist da wohl ein besonderes Pflaster. Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen: Ich bin froh, in Bayern zu leben!!! Vor ein paar Jahren hab ich schlauberger es geschafft, während der Faschingsferien (Skifahren in Tirol) meinen Hausschlüssel daheim am Schloss für den elektrischen Garagentoröffner stecken zu lassen. Von der Straße aus für alle sichtbar - 1 Woche lang... Trotzdem nix passiert. Hing da einfach noch... ![]() Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Irrtum, Sportgeräteanhänger sind zulassungsfrei, .... bis 25 km/h.
![]() Also wenn du die Lichtleiste mitnimmst, dann schraube ein 25er Blech an den Trailer. ![]()
__________________
gregor ![]() Geändert von Dicke Lippe (04.11.2019 um 17:12 Uhr) |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Der beste Weg in dem Fall das der Trailer länger steht - einen sicheren Stellplatz mieten.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anbauten am Quicksilver 500 | Meistereder | Technik-Talk | 7 | 24.07.2018 11:13 |
Was sind das für Anbauten? | Werner_K | Allgemeines zum Boot | 27 | 08.05.2018 07:51 |
Anhänger und 100er Zulassung bei leerem Anhänger | freerider13 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 7 | 28.04.2014 17:34 |
Trailer + Anbauten | Amimitl | Kleinkreuzer und Trailerboote | 12 | 10.04.2010 09:16 |
Pkw Anhänger Vermietung | Wolfgang B. | Kein Boot | 0 | 28.10.2002 17:43 |