![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich arbeite mich da ja gerade so langsam ein....
Unser neues Schiff hat zwei Steuerstände, einen innen, einen auf der Fly. Ich habe einen 9" Simrad Plotter gekauft, der unter anderem mit der B&G Funke über NMEA2000 vebunden ist, da die Funke kein eigenes GPS hat. Den Plotter kann ich auf ein Samsung Tablet spiegeln, insofern habe ich im Prinzip 2 Anzeigen. Allerdings ist der Plotter wohl bei Sonnenlicht deutlich besser ablesbar als das Tablet. Kann ich einfach ein Kabel auf die Fly legen, natürlich mit einem zusätzlichen T-Stück im Backbone, und den Plotter wahlweise oben und unten betrieben? Das hieße, ein Anschluss bleibt immer offen.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
So wie ich deine Beschreibung verstehe: Ja, denn der Bus ist ja immer mit den Entsprechenden Widerständen "terminiert".
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sollte es nicht gehen, dann musst Du am Ende einen Terminator setzen. Falls ich Deine Ausführungen richtig verstanden habe.
__________________
Gruss Susi |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Terminatoren sind klar...
Aufbau soll so aussehen Terminator-T-Stück zur Fly-T-Stück zum Innensteuerstand-T-Stück zur Funke- TStück zur Einspeisung-Terminator. Bedeutet, einer der T-Stücke ist offen, entweder Fly oder Innen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
? Wozu. Die kannst doch auf dem Tablett unter Deck arbeiten und dort alles bedienen.
Die NMEA sind wegen Kabelualität/Abschirmung rel. teuer. Ein offenes Ende scheint mir da eher unpassen.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Kabel und T.Stücke sind kein Problem.
Ich will den Plotter nicht auf der Fly lassen, dauerhaft
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Volker: Kannst du dass mal skizzieren? Ich denke hier sagen Bilder mehr als Worte.
Nach meinem Verständnis: Kein Problem.
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#8
|
||||
|
||||
![]()
T=Terminatoren
3=Funke 4=Spannungsversorgung 1 oder 2= Plotter, der andere Anschluss bleibt offen Auf dem Küchentisch funktioniert es, sind aber andere Kabellängen.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Sieht, für mich, gut aus! Widerstand im Bus ist gegeben...
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ja passt so.
__________________
Gruss Susi
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Kauf dir noch eine Blindkappe für den offenen Kontakt auf der Fly, sonst hast du dort in zwei Jahren Probleme. Ich denke das der Kontakt des öfteren offen liegt weil du, wenn die Sonne nicht scheint das Tablet mit auf die Fly nimmst.
Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Im Prinzip das gleiche wie ein Verteiler. Ein freier Steckplatz wird mit einer Blindkappe versehen.
__________________
Gruß Mirko
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Offene lange Stichleitungen sind nicht sooo optimal. Ich würde die Leitung so legen, daß die T-Stücke jeweils oben und unten sind. Gruß Ulf
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Noch besser währe die Terminatoren an den T-Stücken von die möglichst kurzen Spurkabel zu den Plotter Anschlüssen gehen. Die Terminatoren sollen ja Reflexionen an den Bussenden verhindern. Wenn die Offenen Spurkabel jetzt länger sind als der Stammbus entstehen an deren Enden die Reflexionen.
__________________
Gruß Jörg
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie bist du darauf gekommen? Nur die backbone braucht abschlusswiderstände! Alles anderen dazwischen stören! Offene Leitungen ohne Teilnehmer kümnern das system nicht - sind ja unbenutzte stichleitungen. Genauso als wenn man t-stücke einbaut und diese nicht verwendet. Ist bei jedem vergleichbaren Bussystem so. Einzig eine blindkappe kann/sollte man verwenden. Also Antwort: ja, offen lassen. Stephan vom Streichelphone gesendet
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die Tips, beruhigen schon. Die T-Stücke nah ans Gerät zu ziehen macht wohl Sinn, heisst natürlich, zwei Strippen zur Fly hochzulegen. Oben kommt eine richtige wettergeschützte Buchse hin, unten schadet das auch nichts.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Das würde ich auf jeden Fall machen. Und statt T-Stück einen Mehrfachverteiler, dann hast Du für künftige Geräte vorgesorgt.
Ich fand dieses kleine Tutorial ganz hilfreich. https://www.svb.de/de/ratgeber/nmea-2000.html
__________________
Gruß Mirko Geändert von Saeldric (08.03.2020 um 09:27 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Wo bitte habe ich von mehreren zusätzlichen Terminatoren geschrieben? Natürlich gehören da nur zwei an den Bussenden ran. Aber ein 10m Spurkabel an einem kurzen Bus ist schon was anderes als ein offenes T-Stück. Deshalb meinte ich ja das ein Ende des Busses zur Fly führt, dort ein T-Stück mit Terminator und Spurkabel zu oberen Plotterposition, dort könnten auch weiter Abzweige hin wenn da noch mal zweites Funkgerät hin soll. Am unteren Fahrstand sind die T- Stücke ja eh wahrscheinlich als Block Verschraubt, da ist das eh egal.
__________________
Gruß Jörg |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Das hört sich auch anders an.[emoji106]
Da geh ich mit, das macht Sinn vom Streichelphone gesendet
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Da geh ich auch mit, ich fang oben auf der Fly an, dann brauch ich nur ein Kabel hochziehen. Ein Funkgerät oder so muss da oben nicht hin, habe gerade bei ebay ein kabelloses Handteil für meine Funke geschossen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Das wäre nötig gewesen, wenn der Anschluss mitten im Backbone sitzt und die Stichleitung kurz gehalten werden soll. Wenn ich aber auf der Fly anfange, ist es nur eine
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schau mal bei Phillippi, da gibt es T Stücke mit nem 15 cm Kabel dran. Leitung von unten zur Fly, T Stück mit kurzem Kabel und Terminator, fertig. Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Sollte der Backbone nicht die längste Strecke sein und die Abzweigungen zu den Geräten möglichst kurz sein? Oder ist das egal, solange ich an den Enden die Abschlusswiederstände habe?
__________________
Gruß Mirko |
#25
|
||||
|
||||
![]()
logisch, egal was Anfang oder Ende ist.
Kabel und T-Stücke, Buchsen und so´n Kram kommen aus dem CANopen Bereich, da steht nicht Schiff drauf
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
C80 MFD über Converter zu NMEA200 | Sailingjones | Technik-Talk | 7 | 02.09.2019 09:47 |
Batteriecontroller ins NMEA200 integrieren | liebto | Technik-Talk | 8 | 28.02.2018 12:28 |
lassen sich Außenbordmotoren einfach verkaufen? | mue | Allgemeines zum Boot | 17 | 28.01.2016 11:58 |
Nmea200 / nmea183 | SchlickNase | Technik-Talk | 2 | 27.11.2015 22:35 |
Gröver, Propellersteigung ändern lassen, hat das schon jemand machen lassen? | TomHH | Allgemeines zum Boot | 20 | 30.07.2012 22:17 |