![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen will mein Boot unterwasser fertig machen und überlege den kleinen Rand von meinen Borddurchlässen noch zusätzlich abzudichten.
Mein Vorgänger hatte da wohl sika rumgemacht das jetzt abzuziehen geht. Ist das Notwendig oder ordentlich Farbe rein drücken??? Sika ist ja glaube ich auch nicht fürs Unterwasserschiff.. Es ist alles Dicht und ok... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das Sika , was du abziehen kannst , sitzt ja nicht UNTER , sondern NEBEN dem Kragen des Borddurchlasses . Das ist bedeutungslos. Das Ding ist doch dicht, wie du schreibst , und unter dem Kragen ist doch maximal eine halbe Millimeter dicke Sikaschicht.
Dicht ist dicht. Meine Durchlässe sind schon seit zig Jahren mit Sika eingesetzt. Und dicht . Wenn du Angst hast , Schraub es raus und dichte mit Pantera neu . Dann hast du guten Schlaf an Bord und träumst nicht jede Nacht vom Untergang .
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Benzinpumpe und Wasserpumpe vorsorglich ersetzen | Lomanus | Motoren und Antriebstechnik | 27 | 13.08.2017 18:25 |
Borddurchlass abdichten | chris1003 | Technik-Talk | 32 | 07.02.2017 20:17 |
Info zu Webasto HL 32, Thermostat, Luftansaugung von außen oder von innen? | JulianBuss | Technik-Talk | 9 | 22.12.2010 22:58 |
3l Volovo Penta Bj. 79 - was vorsorglich überholen | recycler | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 17.09.2009 12:18 |
Seeventil gegen den Borddurchlass abdichten | Wolfgang54 | Technik-Talk | 5 | 05.05.2005 12:27 |