![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mein Bayliner von 1994 hat eine Servolenkung und ich vermute die ist von Teleflex. Nun habe ich beim Lenkradwechsel gesehen, dass vun unten ein Gewinde vorhanden ist welches in eine Art Klemmvorrichtung geht. Es sieht so aus als könnte man da das Lenkrad feststellen oder die Lenkkraft einstellen. Auf einem Foto eines anderen Bootes im Internet habe ich gesehen, dass dort eine Schraube mit einem großen schwarzen Drehgriff sitzen sollte. Nur leider fehlt diese Schraube bei mir und ich hätte sie gerne. Auf den Telefelx Explisoinszeichungen im Internet habe ich sie nirgends gefunden. Dehalb möchte ich hier fragen ob jemand weiß wo ich diese Klemmschraube her bekommen kann. Vielen Dank und viele Grüße Michael |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das ist jetzt ein Problem. Bei Teleflex siehst du diese Schraube nicht, meinst aber es wäre ne Teleflex-lenkung und es fehlt die Schraube. Dann können dir wahrscheinlich nur wenige helfen. Was stört dich denn an der Lenkung das du meinst da würde ne Schraube fehlen?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde zum nächsten Bootshändler gehen, der auch Teile anbietet.
Als Einzelteil im I-Net wirst Du kaum fündig Ich meine, es wäre ein M8er Gewinde, kann mich aber auch täuschen, dann würde eine Schraube aus dem Baumarkt mit Griff reichen, ähnlich wie bei den Rasenmäherverstellschrauben für die Griffe
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir sowas mal selber gebaut. Ein Drehknopf von einem alten Liegestuhl, Gewindestange abgesägt und in den Drehknopf eingeschraubt und geklebt. Dann noch mit einem Querpin gesichert fertig.
__________________
Gruss Susi |
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe noch Fotos gefunden. Die mache ich immer wenn ich etwas zerlege. Zumindest auf dem Teil mit dem Gewinde steht Teleflex drauf.
Ich werde heute Abend mal schauen ob die Mutter metrisch ist und ob man die eventuell sogar tauschen kann falls nicht. Der Link zu den Schrauben bei eBay hat dann mein Problem gelöst. Ich bin mir sicher, dass die Schraube sichtbar ist und stören tut mich, dass etwas fehlt. Auch wenn man es vielleicht nicht braucht muss es bei mir trotzdem komplett sein. Geändert von MichaelBC (05.04.2020 um 19:22 Uhr)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Problem gelöst !
Bin gerade nochmal zum Boot gefahren und habe nachgeschaut. Den weißen Einsatz kann man raus nehmen und dann fällt die Mutter raus. Leider ist das natürlich wieder irgendein Zoll Gewinde und eine normale M8 Mutter dreht sich mit. Ich werde nun also die Schraube mit Griff bestellen und eine M8 Einlegemutter besorgen. Damit wird das wieder funktionieren wie original. Nochmals vielen Dank und viele Grüße Michael |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Na also
![]() Wenn Du es gleich bestellst sollte es bis Mitte der Woche bei Dir sein ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Habe schon bestellt. Die Schrauben mit Knauf gibt es auch in Edelstahl.
Ab morgen habe ich Urlaub und dann geht's wieder ein bisschen vorwärts mit dem Boot. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich will dieses Thema noch abschließen. Die Schraube aus eBay hat nicht gepasst weil der Kopf zu groß ist. Der Abstand zum Armaturenbrett ist zu gering und kleinere Schrauben habe ich nicht gefunden.
Also habe ich am Wochenende mal ein bisschen Zeit geopfert und eine Schraube selbst gemacht. Kunststoff Rundmaterial hatte ich noch von einem früheren Projekt. Also einfach Löcher bohren, abdrehen, Gewinde rein schneiden, Schraube einkleben und fertig. Passt und funktioniert.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi Micha ,
Für was ist die Schraube den nun notwendig? Ich habe die selbe Lenkung , bei mir fehlt sie auch . GrußMaik
__________________
![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
So soll die aussehen!
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Also, die originale Schraube hat irgendein Zollgewinde. Wenn man den weißen Plastikeinsatz heraus nimmt fällt die Mutter heraus und man kann sie gegen eine M8 Einlegmutter ersetzen:
https://www.ebay.de/itm/Vierkantmutt...72.m2749.l2649 (PaidLink) Dann flext man von einer M8 Edelstahlschraube den Kopf ab und klebt diese in den selbst gedrehten Griff. Ich habe hier noch ein Bild der originalen Schraube auf dem Boot eines Freundes: |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und eigentlich nur dröge gradeaus fahren will. So lange festdrehen bis sich von alleine nix mehr grossartig tut und dann die Stellung finden wo der Kurs ungefähr stimmt. Die Sage sagt ein gewisser Gunter Sachs aus St. Trop. soll das mal auf seiner Riva Aquarama gebraucht haben weil es in Gleitfahrt (man will ja auch ankommen am Steg vom Club 55, es geht ja um die ganze Halbinsel rum) mit einer jungen unbekannten Blondine Brigitte Bardot.......auf der Liegefläche über´m Motor.... ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (26.05.2020 um 20:53 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ach das war der autopilot vom Gunter , damit er bei brigitte landen , und in Ruhe schmusen konnte.
Das war ja ein ganz pfisches Kerlchen der Gunter
__________________
![]() ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Der Vorteil ist, wenn du über Bord gehst fährt das Boot wenigstens davon und nicht irgendwann Kreise um dich
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
neues Lenkrad | AshitakaSan79 | Technik-Talk | 17 | 14.11.2008 13:59 |
Lenkrad | marvin | Allgemeines zum Boot | 7 | 17.08.2006 00:25 |
Lenkrad verstellen | gundula | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 19.06.2004 20:34 |
Lenkrad aus Autozubehör für Boot ?? | Reto | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 10.08.2003 10:38 |
Steuerrad (Lenkrad) | fragol | Technik-Talk | 2 | 19.04.2003 12:29 |