![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin , ich besitze eine Mayland 16 und mein Boot ist am Liegeplatz nur über Bug begehbar , leider bin ich eher ein Bewegungslegastehniker und habe jedesmal große Probleme aufs Boot zu kommen , mein erster Gedanke , vorne das Mittelteil abflexen um aufs Boot zu kommen aber dann sind die Rohre offen , schweißen kann ich nicht , ganz wegnehmen will ich auch nicht weil irgendwo will ich mich auch festhalten können . Gibt es da noch andere Möglichkeiten???Danke für eure Hilfe
Vg Uwe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
mmmhh,
rausflexen und eine Endkappe rein, wenn es denn eine für die Rohrstärke gibt. sowas ähnliches vielleicht. https://www.schmiedekult.de/Edelstah...xoC7o0QAvD_BwE aber dann kannst Du es auch ganz abbauen weil die Stabilität der ganzen Konstruktion nicht mehr gegeben ist. Ich würde das ganze Ding abbauen und zum Schlosser bringen, der soll den vorderen Teil rausflexen und mit einem festverschließbaren Klappmechanismus wieder anbauen. Gruß Riccardo |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Dir
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Uwe
Wie wäre es, das Boot rückwärts in die Box zu bringen. ![]() Das Mittelteil zu entfernen, würde den Bugkorb schwächen und die Belastung an den Befestigungen im Rumpf stark erhöhen. z.B. beim abstützen auf den Resten. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Haben uns dafür entschieden , Bugkorb komplett ab und ein Handlauf drauf , in etwa wie bei diesem Boot . Vg Uwe |
#6
|
||||
|
||||
![]()
wir müssen auch Rückwärts in die Box. Nur wir bauen sobald wir an unser Boot kommen Achtern eine Reling an.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hast Dich ja schon entschieden.
Aber dennoch mal als Anregung, mein Beitrag vom Dezember: https://www.boote-forum.de/showthrea...4&#post4856704 Gruß, Sascha |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Warum sollte aufflexen nicht funktionieren , diese Boote haben auch nur rechts und links ne einfache Reling und in die offene Rohre kommt nen propfen . |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Da möchte ich vermuten, das die Handläufe mit entsprechender Verstärkung im Rumpf unterfüttert sind.
Bei der Mayland würde ich das nicht voraussetzen. ![]() War bei unserer Mayland 17 ( oder war's auch eine 16?) seiner Zeit zumindest nicht so. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich möchte gern mit wenig Aufwand auf mein Boot kommen , leider hab ich auch 2 linke Hände und viel Geld ausgeben ist leider auch nicht angesagt , am besten wäre jemand vor Ort der sich das mal näher anschauen könnte , i h wohne in Kiel .
Vg Uwe |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Du machst dir Gedanken um die Reling im Bug. Was ist denn mit deinem Titanic-Anker?
Wenn ich das Bild so sehe, bricht man sich schon beim betrachten die Haxen, wenn man darüber kraxeln muss.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Moin wenn ich es erstmal geschafft habe über die Reling zu steigen , geht es eigentlich , der Anker stört da weniger .
Vg Uwe |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Bugkorb für Segelboot in Bremen bauen lassen ... wo? | Sonnenpriester | Restaurationen | 3 | 01.09.2016 13:24 |
Stange an Bugkorb - Funktion ? | Badegast_2012 | Technik-Talk | 41 | 29.03.2012 10:35 |
Umbau / Neubau Bugkorb | roterlabrador | Restaurationen | 9 | 01.03.2010 20:32 |
Bugkorb | Otto | Segel Technik | 21 | 25.06.2009 21:17 |
Genua vs. Bugkorb - wie macht Ihr das? | raziausdud | Segel Technik | 19 | 22.07.2008 01:41 |