boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.07.2020, 15:49
elm0 elm0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2020
Beiträge: 5
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Hilfe - Welcher Motor ist das?

Hallo zusammen!

Habe hier aus einem Scheunenfund einen Außenborder, aber leider keine Ahnung was es für einer ist. Ich finde kein Typenschild. Die Abdeckung ist leider nicht vorhanden.

Könnt ihr als Fachmänner mir sagen um welchen Motor es sich hier handelt?


Besten Gruß
Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC18203.jpg
Hits:	72
Größe:	106,6 KB
ID:	889615   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC18204.jpg
Hits:	69
Größe:	100,4 KB
ID:	889616   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC18205.jpg
Hits:	64
Größe:	120,3 KB
ID:	889617  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC18207.jpg
Hits:	79
Größe:	99,7 KB
ID:	889618  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.07.2020, 15:54
Benutzerbild von Michl1581
Michl1581 Michl1581 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2018
Ort: Dresden
Beiträge: 226
Boot: Shetland 570
Rufzeichen oder MMSI: Rubberduck
75 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Rein von der Farbe her würde ich sagen einen Mercury.
Kann man ja recht gut unterscheiden. Aber schau mal am Motorblock, da steht irgendwo versteckt auch eine Motornummer.

Gruß Micha

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________
Immer feste drauf, wie bei einer Pinata
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.07.2020, 16:00
elm0 elm0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2020
Beiträge: 5
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

An der Kabelbox steht Johnson. Habe eine schwer zu lesende Nummer gefunden. Werde mal versuchen diese zu entziffern
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.07.2020, 16:01
Benutzerbild von Michl1581
Michl1581 Michl1581 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2018
Ort: Dresden
Beiträge: 226
Boot: Shetland 570
Rufzeichen oder MMSI: Rubberduck
75 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Ich tippe mal anhand der Zylinderzahl und vom Bild her auf 40Ps 2 Takt Mercury
Die sind recht kompakt gebaut.
Kann man aber schwer einschätzen.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________
Immer feste drauf, wie bei einer Pinata
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.07.2020, 16:05
Benutzerbild von Michl1581
Michl1581 Michl1581 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2018
Ort: Dresden
Beiträge: 226
Boot: Shetland 570
Rufzeichen oder MMSI: Rubberduck
75 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elm0 Beitrag anzeigen
An der Kabelbox steht Johnson. Habe eine schwer zu lesende Nummer gefunden. Werde mal versuchen diese zu entziffern
Wenn da Johnson steht kann es aber auch ein Evinrude sein. Dafür ist der mir aber zu Schwarz. Evinrude haben eher einen leichten Grau/Blau-ton.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________
Immer feste drauf, wie bei einer Pinata
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.07.2020, 16:12
elm0 elm0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2020
Beiträge: 5
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Michl1581 Beitrag anzeigen
Wenn da Johnson steht kann es aber auch ein Evinrude sein. Dafür ist der mir aber zu Schwarz. Evinrude haben eher einen leichten Grau/Blau-ton.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Der Antrieb schein mal nachlackiert worden zu sein.
Mit der Nummer vom Motorblock mal bei google gucken?
bin mir nicht sicher, entweder 382803 oder 682303 oder eine mischung daraus.
Ob ich mal mit Schmiergelpapier drüber gehen soll?!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.07.2020, 16:14
Benutzerbild von Michl1581
Michl1581 Michl1581 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2018
Ort: Dresden
Beiträge: 226
Boot: Shetland 570
Rufzeichen oder MMSI: Rubberduck
75 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elm0 Beitrag anzeigen
Der Antrieb schein mal nachlackiert worden zu sein.
Mit der Nummer vom Motorblock mal bei google gucken?
bin mir nicht sicher, entweder 382803 oder 682303 oder eine mischung daraus.
Ob ich mal mit Schmiergelpapier drüber gehen soll?!
Die Nummern sind ja "eigentlich" eingraviert. Vorsichtig mal drüber schleifen oder mit Verdünnung wischen ob sich da was zeigt.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________
Immer feste drauf, wie bei einer Pinata
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.07.2020, 16:24
elm0 elm0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2020
Beiträge: 5
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Michl1581 Beitrag anzeigen
Die Nummern sind ja "eigentlich" eingraviert. Vorsichtig mal drüber schleifen oder mit Verdünnung wischen ob sich da was zeigt.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
sieht schwer nach dieser Nummer aus: 382803
Nach kurzer suche: könnte er aus den 60er Jahren sein. 9,5ps, das kommt mir etwas wenig vor für drei Zylinder und das Gewicht des Motors
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.07.2020, 16:27
Benutzerbild von Michl1581
Michl1581 Michl1581 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2018
Ort: Dresden
Beiträge: 226
Boot: Shetland 570
Rufzeichen oder MMSI: Rubberduck
75 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elm0 Beitrag anzeigen
sieht schwer nach dieser Nummer aus: 382803
Nach kurzer suche: könnte er aus den 60er Jahren sein. 9,5ps, das kommt mir etwas wenig vor für drei Zylinder und das Gewicht des Motors
Definitiv zu wenig. Mein Yamaha mit 2 Zylindern hat ja schon 8 Pferde.
Versuch mal alles was dran ist hier rein zu schreiben. Propeller Durchmesser, Nummern von Elektronischen Bauteilen etc ..
Da kann man sich eventuell was zusammen Reimen.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________
Immer feste drauf, wie bei einer Pinata
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.07.2020, 16:40
elm0 elm0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2020
Beiträge: 5
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Michl1581 Beitrag anzeigen
Definitiv zu wenig. Mein Yamaha mit 2 Zylindern hat ja schon 8 Pferde.
Versuch mal alles was dran ist hier rein zu schreiben. Propeller Durchmesser, Nummern von Elektronischen Bauteilen etc ..
Da kann man sich eventuell was zusammen Reimen.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Anlasser: ..erstolite 12V
4106
A12
PowerPulse: Johnson
Model No. 9GOM2
Ser. No. 2050

Sowas?

Propellor Runde in der Mitte Durchmesser 11cm und die drei "Flügel"( sorry keine Ahnung wie es richtig heißt) jeweils 10-11cm lang
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.07.2020, 16:47
Benutzerbild von Michl1581
Michl1581 Michl1581 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2018
Ort: Dresden
Beiträge: 226
Boot: Shetland 570
Rufzeichen oder MMSI: Rubberduck
75 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elm0 Beitrag anzeigen
Anlasser: ..erstolite 12V
4106
A12
PowerPulse: Johnson
Model No. 9GOM2
Ser. No. 2050

Sowas? [emoji38]

Propellor Runde in der Mitte Durchmesser 11cm und die drei "Flügel"( sorry keine Ahnung wie es richtig heißt) jeweils 10-11cm lang
Ja so in etwa. Ich hab mal fix versucht was zu finden. 0 ergebnisse [emoji2371]
Eventuell kann noch ein anderer hier aus dem Forum helfen.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________
Immer feste drauf, wie bei einer Pinata
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bitte um Hilfe !Volvo Penta B 18 - Welcher Motor ist in unserem Boot verbaut ? Commotio Motoren und Antriebstechnik 5 04.07.2015 09:25
Welcher Motortyp ist das? Brauche Hilfe Skywalker2 Motoren und Antriebstechnik 9 26.02.2014 02:20
Welcher Antrieb und welcher Motor ist das? Brauche mal Hilfe! Elbschnute Motoren und Antriebstechnik 10 14.11.2008 22:39
Bootsneuling: Welcher Mercruiser Motor ist das ? Dalmeny Motoren und Antriebstechnik 4 12.06.2005 21:11
Welcher Motor ist das? Thetis Technik-Talk 3 17.05.2005 18:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.