![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
An die Elektriker
Mein Kasten für den FI Schalter im Boot sieht so aus. Meine Frage dazu ist: Muss ich beide Schalter einschalten? Welcher ist nun der FI, rechts oder links Beide? ![]() danke schon mal
__________________
![]() Egal wie, egal wo die Hauptsache am oder auf dem Wasser. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du ein Bild einstellst kann man dir helfen..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Entschuldigung vergessen
![]()
__________________
![]() Egal wie, egal wo die Hauptsache am oder auf dem Wasser. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Links ist der FI, Zweipolig mit 10 mA Fehlerstrom, und rechts ein einpoliger Sicherungsautomat 16 A.
__________________
Gruß Jörg
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke Jörg
also Beide einschalten wenn ich das richtig verstehe.
__________________
![]() Egal wie, egal wo die Hauptsache am oder auf dem Wasser. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Richtig....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Jörg und Volker einen schönen Tag wünsch ich euch noch.
![]()
__________________
![]() Egal wie, egal wo die Hauptsache am oder auf dem Wasser. ![]() Geändert von LittleEsox (17.11.2020 um 14:30 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der Sicherungsautomat muss auch 2polig sein ,das ist Vorschrift,aber noch besser ist wenn man gleich einen FI/LS-Kombiautomaten nimmt!
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der fi hat auch eine ls Funktion (16A)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Billi mach dich mal schlau bevor Du solchen gefährlichen Unsinn verbreitest !
Ich habe schließlich30 Jahre in der Branche gearbeitet und kenn die Vorschriften
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Volker ich widerspreche Dir ungern, aber dieser FI mit der Bezeichnung 5SM1111-6 hat keine Sicherungsfunktion. Es ist also nur ein einfacher FI. Hier das Datenblatt (etwas schwer zu finden, da dieser FI nicht mehr verkauft wird) https://support.industry.siemens.com...dl=de&lc=de-WW Daher müsste eigentlich die nachfolgende Sicherung zweipolig sein, was sie in diesem Fall nicht ist. Wenn es mein Boot wäre, würde ich den FI gegen einen Siemens 5SU1354-6KK16 FI/LS Schalter austauschen und die einpolige Sicherung weglassen.
__________________
Gruß Dirk -------------------------------------------- Elbe km 50,5 re Ufer
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Geht von meiner FI Variante denn da sogar eine Gefahr aus? Nach deinen Worten würdest du ja lieber den FI austauschen wenn das Boot deins währe ![]()
__________________
![]() Egal wie, egal wo die Hauptsache am oder auf dem Wasser. ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Nein der FI ist ok so. Aus hier im Forum schon oft besprochen Gründen sollte auch die Sicherung zweipolig abschalten damit man beim Anschluss über eine Steckverbindung an einem Unbekannten Netz sicher sein kann das auch die Phase abgeschaltet wird. Inzwischen gibt es Kombigeräte die einen FI und eine Sicherung vereinen. Sowas ist hier gemeint. Du hast dann nur noch ein Gerät das beide Funktionen erfüllt und auch als Sicherung zweipolig abschaltet.
__________________
Gruß Jörg
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
puu na da bin ich ja beruhigt.
![]() ![]() Mal sehn vielleicht lass ich mir den FI jetzt im Winterhalbjahr umbauen.
__________________
![]() Egal wie, egal wo die Hauptsache am oder auf dem Wasser. ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
eine kurze Zwischenfrage, wenn erlaubt: Welchen Brandschutzschalter würdest Du passend für den Siemens FI/LS empfehlen? Beie den ganzen Bezeichnungen von Siemens blicke ich irgendwie nicht mehr durch. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
doppelt
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Eine Gefahr geht, wie fast immer, von einem unzulässigen Festanschluss am Steg oder im Winterlager aus.... Da der Festanschluss maximal mit 16A abgesichert sein darf (und damit nicht höher, als deine vorhandene Bootsabsicherung) , kommt es auf die Absicherung in deinem Boot (inkl. der Tatsache, dass nur eine Leitung abgesichert ist) eigentlich gar nicht drauf an. Das Problem ist, dass es teilweise noch unzulässige Festanschlüsse in Häfen, an Stegen und in Winterlagern gibt gegen die man sich, so gut es geht, schützen sollte. Du bräuchtest daher lediglich eine Doppelsicherung anstatt deiner einfachen 16A-Absicherung. Die passt aber, neben deinem FI, nicht mehr in den kleinen Sicherungskasten. Deshalb ist es in deinem Fall günstiger, einen Kombinationsschalter (FI plus Sicherung, übrigens normalerweise auch nur eine Sicherung...) anstatt des bisherigen FI ein zu bauen, die alte Sicherung zu entfernen und das dann entstandene Loch ab zu decken.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Eine Gefahr geht nie vom Landstrom aus sondern immer von denen die verbotener Maßen unter Spannung daran rumdoktern.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ob jemand am landseitigen Anschluss herumgedocktert hat oder nicht: Wenn der nicht korrekt ausgeführt ist, kann das für den Benutzer zur Gefahr werden. Wenn der landseitige Anschluss immer korrekt ausgeführt wäre, bräuchte kein Boot und kein Campingfahrzeug irgendeine elektrische Sicherheitsausrüstung in Form eines FI oder einer 16A-Sicherung.
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei den Siemens Bestellnummern kann man eigentlich gar nicht durchblicken, ohne Katalog geht dar gar nichts. Wer aber keine Lust hat, Siemens Kataloge zu wälzen, kann sich auch mal die Siemens Mall anschauen, da sind alle Siemens Industrie Komponenten von Sicherungen über Schütze bis zu Steuerungen und Frequenzumrichtern aufgelistet, mit technischen Beschreibungen, nur ohne Preise wenn man nicht registriert ist. https://mall.industry.siemens.com/go...de&language=de Sicherungen und FI Schutzschalter findet man unter den Punkten Energy-> Stromverteilungen-Niederspannung->Sentron Schutz-Schalt-Mess- und Überwachungsgeräte-> und dann Leitungsschutzschalter oder Fehlerstrom Schutzeinrichtungen und Brandschutzschalter schauen. Wenn der TE z.B. den FI auf FI/LS umbaut bzw. umbauen lässt und dann die extra einpolige Sicherung rausnimmt, wäre sogar noch Platz für eine Verpolungsanzeige wie im Bild hier in der Mitte zu sehen. Ich habe übrigens bei mir nur einen 13A FI/LS (5SU1354-6KK13) verbaut, damit bei Überlast zuerst der Schutz auf meinen Boot auslöst als der üblicherweise 16A Automat auf Landseite. Kann man natürlich nur machen, wenn man sich sicher ist, dass die 13A ausreichen.
__________________
Gruß Dirk -------------------------------------------- Elbe km 50,5 re Ufer Geändert von flachzange (19.11.2020 um 15:57 Uhr)
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Grade stellt sich mir so ne Frage:
(wenn ich mich hier mal einklinken darf). Nur theoretisch: Angenommen die Phase (L) liegt an dem was normalerweise der N sein sollte. Und umgekehrt natürlich. Löst ein (einfacher) FI dann trotzdem aus? Oder wird der dann obsolet? |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Der löst trotzdem aus, solange Strom fließt, ist ja alles egal
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boot auf Trailer - wie Mast auf Boot?? | Hirion | Segel Technik | 8 | 03.08.2008 20:32 |
Poker Run Boot Boot names Corinna alte Boot von Schuhmacher | kaptainkoch | Allgemeines zum Boot | 8 | 19.07.2008 22:20 |
Neues altes Boot Kennt jemand dieses Boot? | dicken | Allgemeines zum Boot | 6 | 11.07.2008 15:56 |
Boot und Caravan tauschen gegen größeres Boot??? | Wollfröschin | Allgemeines zum Boot | 106 | 23.07.2007 19:09 |
Banana Boot (Faltbares Boot) bei Ebay | SubZero | Werbeforum | 0 | 14.10.2003 15:27 |