![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
da mir auch der Vorbesitzer keine Antwort geben konnte, hat diesen Schalter nie benutzt, würde mich trotzdem interessieren wofür der sein könnte. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Probieren geht über studieren. Wofür ist denn der ganze Kasten? Haus, Halle, Heizung, Markise oder wofür? Ein paar mehr Angaben wären hilfreich.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
eventuell von
Batterieversorgung auf Ladenschluss Generator oder Inverter wenn vom Boot gesprochen wird. Am besten einmal Durchmessen welche Spannung dort ankommt edit: dieser Schalter nennt sich Nockenschalter
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das ist der Schrank mit den ganzen Sicherungen und Verteilungen im Boot.
Sorry vergessen dazu zu schreiben. Ich wollte bloß im Moment nicht dran rum probieren, bevor ich irgendwas in Erfahrung bringen kann. Auf dem 2. Bild ist er unten links zu erahnen |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hatte heute leider kein Messgerät dabei 😬
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Beispiel: Normalerweise lädt Landstrom nur die Wohnbatterie. (Ladegerät ist 26 Jahre alt) Wenn ich auch die leere Starterbatterie mit laden möchte, (Zuschaltung mittels "Knochenschalter") lädt das Ladegerät im Automatikmodus nicht genügend, da eine volle Wohnbatterie ihm nur geringen Ladebedarf vorgaukelt. Im manuellen Modus kann ich das korrigieren und die Ladespannung mit dem "Stufenschalter" anpassen. LG Andre
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wäre eine Möglichkeit. Die Ladegeräte sollen vor 2Jahren neu gekommen sein. Evtl ist der dabei übrig geblieben. Werd da bei Gelegenheit mal mit einem Messgerät ran gehen.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Auf alle Fälle ne sehr saubere Elektrik. Da war wahrscheinlich ein Schaltschrankbauer involviert.
![]()
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo. ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hat das Boot eine Heizung? Könnte der Schalter für eine Luftheizung (Eberspächer etc.) sein.
Gruss Gerd |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Heizung ist vorhanden. Aber die ist vor 2 Jahren wohl erst erneuert worden. Der Schalter ist definitiv älter.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
so lange du nicht weißt was für eine SPannung geschaltet wird, kann man nur wild Spekulieren...
bei manchen Booten gibt es mehrere Landstromanschlüse, da kann man dan umschalten zwischen Landstrom 1, 2 oder sie werden gekoppelt und beide genutzt oder noch der Umformer oder Generator.... daher erst mal messen, welche Spannung dort anliegt.... oder vielleicht jemand mit Ahnung von Elektrik an Bord holen... der dir das sicher schnell bestimmt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Heizung neu ist kann die Steuerung ja alt geblieben sein. Was das wofür ist mußt du selber rausfinden. Auf jeden Fall sieht die Elektrik optisch top aus. dann wird das auch für irgendwas sein. Wenn der Vorbesitzer das nicht weiß muß es ja noch einen Vorbesitzer gegeben haben. Vielleicht weiß der das noch. An sonsten Landanschluß dran und am besten mit nem Kumpel probieren.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruss Gerd
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unbekannter Schalter | Adriakapitän | Allgemeines zum Boot | 22 | 20.10.2014 20:27 |
Sicherung vor Schalter oder hinter dem Schalter | noh-skipper | Technik-Talk | 16 | 02.06.2007 20:59 |
Unbekannter Prop ! Hilfe ! | michav8 | Technik-Talk | 0 | 17.02.2003 20:53 |
Unbekannter Bootshersteller | Andrée | Allgemeines zum Boot | 5 | 09.02.2003 18:34 |
Unbekannter Antrieb! | provence | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 17.01.2003 10:13 |