![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe eine 120 AH Verbraucherbatterie. Kann ich damit einen Inverter betreiben um mal mit einer Nesspresomaschine einen Kaffee zu machen? Meist würde das bei laufendem Motor geschehen. Wenn möglich, welche Leistung müsste der Inverter haben? Danke und Gruß Bernd |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Bernd
Wird funktionieren. Kenne die Leistungsaufnahme der Nespresso gerade nicht. Mußt Du mal auf das Typenschild schauen. Aber warum solche Stunts drehen? ![]() Geändert von sporty (19.05.2021 um 19:59 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Haben wir im Wohnmobil so gemacht mit einer 100 AH Batterie, klappt problemlos, auch ohne dass der Motor läuft. Die benötigte Leistung hängt wohl von der Leistungsaufnahme deiner Kaffeemaschine ab.
Gruß Nils
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Im Motorbetrieb sollte das funktionieren. Die Inverterleistung sollte 20-30% über der Aufnahmeleistung Deiner Kaffeebrühmaschine liegen.
__________________
Gruss, Dirk |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Dirk
Klugscheißermdus an:"Ob die LiMa Leistung an der Verbraucherbatterie ankommt wissen wir nicht" Klugscheißermodus aus. Wir kennen nicht die Verdrahtung auf seiner Bayliner. Habe da schon Pferde direkt vor der Apotheke k....n sehen. ![]() Und glaube daher gar nichts mehr, was beschrieben wird ohne das ich es gesehen habe. Ist allerdings aus dem Kfz-Bereich. Im Boots-Sektor meistens schlimmer. ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist das jetzt die einzige Batterie? |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Nein, habe noch eine seperate Starterbatterie
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi?
Nur um es zu verstehen. Wie wird der Ladestrom zwischen den Akkus geregelt/aufgeteilt? |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ist ein Trennrelais verbaut
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi?
Dann kann ja nichts schief gehen. Der Inverter muss nur die Leistungsaufnahme der Nespresso bringen. Oder 20-30% mehr wie Dirk schon schrieb. Was sicher besser wäre. Und dem Kaffeegenuss steht nichts im Weg. ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Eine nespresso hat ca 1200w...
Die 120 AH wird da schon kräftig belastet... 2-3 Kaffee und dann wird es schon eng...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Kennst du dich auch mit Ex Schutz aus?
Folgende Frage: Alle sagen immer Inverter nicht im Motorraum wegen EX. Aber Lichtmaschine, Ladegerät, Bilgenpumpe etc sind auch nicht EX. Selbst der Blower ist nicht EX. War lange in einer Raffinerie tätig, da gab es Zone 1,2,0. Ich verstehe dieses Thema im Motorraum nicht ganz. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde auf 240 Ah aufrüsten
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Grundsätzlich zum Thema Nespresso über Inverter:
Die Nespressos haben einen sehr hohen Anlaufstrom den der Inverter auch bereitstellen können muss. Wir reden da nicht von 20% über Nennleistung sondern duchaus auch schon mal von der doppelten Nennleistung. Die billigen Inverter machen da oft sofort die Grätsche. Aus irgendeinem mir nicht bekanntem Grund kommen Nespressos nur mit reinem Sinusstrom zurecht. Also nicht mit dem modifizierten Sinus der billigen Inverter. Alles in allem ist Nespresso aus der Batterie möglich aber ein ziemlich teurer Spass... ![]() ![]()
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Das hört dich vernünftig an...
Ich nutze für die Senseo (1600W) einen 2000W Inverter der kurzzeitig 4000 w bringen kann aber nach meiner Messung nicht muss... Der Inverter kostete 169€
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist eben ein "Blower" kein "Succer" . Deshalb müssen die anderen Bauteile auch nicht "Ex" sein. Bei sachgerechter Anwendung. |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Welcher?
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Man könnte auch grundsätzlich über den Sinn einer Nespressomaschine nachdenken ... an Bord sowieso!
![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte jetzt 2 Jahre so ein Ding an Bord, alleine gemütlich, mit mehreren Personen echt nervig. Viel zu wenig output, aber das ist Geschmackssache. Kann es nicht empfehlen.
__________________
Es grüßt der Peter |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Mann könnte auch grundsätzlich über ein Boot nachdenken.
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Das natürlich nicht!
![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Im Zweifelsfall den der funktioniert...
![]() Mein Nachbar hat im Wohnmobil mehrere von billig bis teuer durchprobiert bis das zuverlässig funktioniert hat. ![]() ![]() Leistungsaufnahme bzw. Anlaufstrom hängen ja von deine Kaffeemaschine ab aber reinen Sinus sollte der Inverter schon können. Auch aufpassen das man den Inverter komplett abschalten kann weil der auch im Ruhezustand ganz ohne Last nicht unerheblich Strom zieht.
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Landstrom 230V versus 230V aus Inverter | FINNnix | Technik-Talk | 23 | 04.10.2017 09:00 |
Schaltplan Inverter | regal292 | Technik-Talk | 7 | 06.06.2007 23:30 |
Heute ist Funktag & preiswerter Inverter 400 W ...... | stef0599 | Werbeforum | 0 | 05.08.2005 12:52 |
STERLING Stromversorgung, Batterieladegeräte, Inverter, .... | Jörg Becker | Werbeforum | 2 | 27.05.2005 09:55 |
Inverter Technik | Dr.Excel | Technik-Talk | 12 | 14.01.2005 23:59 |