![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe das Thema ist hier richtig ich habe ein Stahlboot mit einem Volvo Penta (Motor 68 PS ,art noch nicht bekannt) das Problem ist bei starten geht die strom Sicherung raus.(alles Tod) ich habe die Glühkerzen getauscht , da ich vermutet habe das es der Fehler ist, leider wohl nicht, kurze Erklärung : ich glühe vor, drehe das Schlüssel zum starten .... und peng, Sicherung raus wenn ich dann an der ersten Glühkerze das Verbindungsband(kenne leider die Bezeichnung nicht) ab mache und erneut versuche (also mit drei Kerzen) zu starten, kein Problem wieder mit angeschlossen, Sicherung wieder wech kann mir da jemand einen Tip geben oder hat sogar eine Lösung? vielen dank im voraus gruß vtem |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du die erste Glühkerze dran lässt und die zweite Glühkerze abklemmst (also auch wieder mit drei Glühkerzen starten), passiertt es dann auch?
Was ist es denn für eine Sicherung (also,wie viel Ampere hält sie aus)? Ist diese Sicherung richtig? Eventuell unterdimensioniert?
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#3
|
|||
|
|||
![]()
es handelt sich um eine 40a Sicherung
bei allen andern Glühkerzen kein Problem, nur wenn ich die vierte wieder mit anschließe da fällt mir noch ein , im kalt zustand kein Problem |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wie du das schreibst ist das Problem ja nicht das Glühen sondern nach dem Glühen das Anlassen.
Was ist das für eine Sicherung, Schmelz oder Automat? Automaten können mit der Zeit verschleißen und lösen teilweise früher aus.
__________________
Gruß Jörg |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Was hast du für einen leitungsquerschnitt?
Du sreibst, dass im kalten zustand die si drin bleibt aber im warmen zustand die si rausfliegt. Evtl ist der leitungsquerschnitt zu gering. Wie sieht das starthilferelai aus? Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Meinte das Vorglühlrelais...
Mein volvo penta diesel hat keine Glühkerzen. Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Falls die Glühkerzen mit 40 Ampere abgesichert sind, ist dies zu wenig.
Bei älteren Diesel PKW hast Du eine 60 oder 80 Amp. Blechstreifensicherung. Viele Grüße Harald
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
ok, habe es so gekauft , wenn ich größere ein baue ist das kein Problem?
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
es handelt sich um eine Flachsicherung, orange. 40a
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ok du meinst es könnte am vorglührelais liegen? |
#11
|
|||
|
|||
![]()
was meinst du mit Leitungsquerschnitt ?
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Dann hält die Sicherung, aber das Kabel brennt dann durch.
![]() Mal schlau machen wofür Sicherunegen sind ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Was heißt denn alles Tod? Das ganze Boot ohne Strom??
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Wird wohl die Hauptsicherung fliegen und nur eine Batterie/Bank zum starten und für die Verbraucher sein. Meine Hauptsicherung hat 120A. 40A für die Hauptsicherung für nen Diesel finde ich deutlich zu wenig.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Genau das denke ich auch. Da hängt noch einiges anderes hinter der Sicherung als nur die Vorglühanlage.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#16
|
|||
|
|||
![]()
War die Sicherung beim Kauf schon drin, oder hast du die selber mal verbaut/ersetzt?
Mein mickriger 15PS AB zieht ja schon 35A beim starten... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Diese Frage sagt doch schon alles
![]() An das Boot gehört ein Fachmann, bevor es der TE abfackelt...
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Na wie gross das kabel ist. Ich habr zum starten eine Leitung von 50mm2
Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Sehe ich auch so... Wer nichteinmal weiß, was ein Leitungsdurchschnitt ist und wie wichtig er gerade bei Niedrigspannungssystemen ist, sollte die Finger von der Elektrik lassen. @ TE: Ist nicht böse gemeint!
Zur Weiterbildung: https://camperstyle.de/wohnmobil-12v-kabelquerschnitt/ Zitat:
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Versuch mal raus zu fibden, was es für ein motortyp ist, Pläne besorgen und von einem Fachmann prüfen lassen.
Gruß Jens Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk |
#21
|
||||
|
||||
![]()
raus zufinden....
Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Den Motor zu indentifizieren und Schaltpläne organisieren wird für einen Fachmann sicherlich einfacher sein als für einen Laien. Und ein Fachmann braucht für so einen Popelkram keinen Schaltplan. Deswegen ist er ja Fachmann.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
ja , habe dann komplett ström wech,wenn ich Sicherung Wechsel,alles wieder vor glühen, durchstarten......peng gruß Team |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ging das ganze denn eine Zeitlang oder ist der Fehler neu aufgetreten.
Wie wurde denn der Motor bei der Probefahrt gestartet?
__________________
Gruß Jörg |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
es soll ein MD21A Motor sein lg team |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tohatsu MD 50 TLDI Sicherung brennt durch | Ostseefischer | Motoren und Antriebstechnik | 60 | 20.02.2018 08:03 |
Honda bf 15 Sicherung brennt durch | der-typ | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 04.09.2014 20:03 |
Evinrude 60 PS, Drehzahlmesser brennt durch | Freetimescipper | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 20.09.2011 12:16 |
Sicherung brennt durch ! | jense | Technik-Talk | 12 | 21.05.2009 21:47 |
Foce 75 PS Sicherung brennt beim Starten durch | Robert-1 | Technik-Talk | 5 | 31.12.2007 16:08 |