![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hat schon jemand ein neues Raymarine MFD Axiom+ mit einem alten E-Series MFD verbunden? Wenn ja, wie und was zeigt das alte Display an (Karte vom Axiom, Kurs, sonstige Daten)? Gruß, Franz |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
meines Wissens ist eine Kombination der Axiom-Geräte mit älteren Baureihen praktisch nicht möglich. Hatte mir daher ein weiteres Gerät aus derselben Baureihe wie das bestehende zur Erweiterung über eBay-Kleinanzeigen besorgt, weil ich nicht komplett umsteigen wollte. Beste Grüße, Marius |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Das wird nicht funktionieren. Du kannst die beiden zwar über ein NMEA 2000 Netz verbinden und somit gewisse Daten übertragen, wie Echolot, Log oder auch Positionsdaten. Du kannst die beiden Plotter aber nicht über Raynet verbinden. Somit kannst du nicht die Karte des einen Plotter auf den anderen teilen. Dafür musst du auf beiden Plottern die gleiche Version von lighthouse haben. Version 3 kannst du auf einem alten e-Plotter nicht installieren. Ich würde auch versuchen, günstig eine weiteren Axiom Plotter zu bekommen. Habe ich auch schon gemacht und funktioniert klasse. Gruß, Lars |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Raymarine Axiom mit Quantum 2 Overlay nicht Synchron | Rolfb | Technik-Talk | 2 | 24.08.2021 00:37 |
Gopro 7 mit Raymarine Axiom verbinden | Flipper705 | Technik-Talk | 9 | 09.08.2020 20:23 |
2 Axiom Plotter verbinden | Albert1150 | Technik-Talk | 1 | 19.11.2019 16:59 |
Erfahrung Raymarine Axiom 7 o. ä. | Mxracer | Technik-Talk | 11 | 24.02.2019 18:05 |
Problem mit Verbindung von Raymarine Axiom und zu Fusion 750er im NMEA2000 | White Lady | Technik-Talk | 11 | 08.10.2017 00:21 |