boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.08.2021, 19:46
Rolfb Rolfb ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.03.2019
Ort: Goch
Beiträge: 23
Boot: Beneteau Monte Carlo 47 Fly
29 Danke in 7 Beiträgen
Standard Raymarine Axiom mit Quantum 2 Overlay nicht Synchron

Hallo zusammen,
meine Darstellung im Plotter ist leicht versetzt. Verbaut ist
Axiom 9 und 12 (1 Jahr alt) sowie ein Autopilot SmartPilot aus 2004.
Ich kann Wegpunkten damit folgen aber durch den Versatz sind sie eben auch versetzt. Die Ausrichtung des Bootsymbols ist auch leicht schräg zur Fahrtrichtung. Wenn ich den Radar anmache sehe ich wie es sein sollte. Siehe Bild.
Was ist die Ursache? Muss vielleicht der Smartpilot Kalibriert werden?

Besten Dank

Rolf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210819_093330808_iOS.jpg
Hits:	79
Größe:	75,0 KB
ID:	932249  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.08.2021, 09:52
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.739
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.414 Danke in 829 Beiträgen
Standard

Dein Magnetkompasse-Sensor, vermutlich ein Raymarine EV-1, ist falsch kalibriert. Zwei Möglichkeiten:

1. Kompass neu kalibieren: Dafür brauchst du freies Wasser, weil du mindestens einmal einen vollständigen Kreis fahren muss. Die Kalibrierung kann via MFD gestartet werden, irgendwo im Setup müsste das sein.

2. Der Sensor könnte abgelenkt werden, z.B. weil irgendwas aus Stahl zu nah dran ist.
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.08.2021, 00:37
Rolfb Rolfb ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.03.2019
Ort: Goch
Beiträge: 23
Boot: Beneteau Monte Carlo 47 Fly
29 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Vielen Dank!!!!
Ich werde am Wochenende mal nach dem Sensor bzw. dem Kalibrierungsprogramm suchen. Im Axiom habe ich nichts zur Kalibrierung gefunden, ich schätze das wird dann über den ST6000 Autopiloten gestartet.
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gopro 7 mit Raymarine Axiom verbinden Flipper705 Technik-Talk 9 09.08.2020 20:23
Erfahrung mit Raymarine Quantum bzgl. Reichweite? JulianBuss Technik-Talk 11 26.12.2018 14:55
Problem mit Verbindung von Raymarine Axiom und zu Fusion 750er im NMEA2000 White Lady Technik-Talk 11 08.10.2017 00:21
Ipad als Kartenplotter mit Ais-Overlay? Tobaran Technik-Talk 13 09.05.2017 18:17
Gashebel nicht synchron Sea Ray 480 Sundancer sun&water Technik-Talk 2 09.05.2017 13:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.