![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wo kann ich Stahlstifte mit kleinem Senkkopf (Wagnerstifte) mit einer Länge von 35 mm und 2mm Stärke im quadratischen Querschnitt in NIRO oder notfalls sehr gut verzinkt beziehen.
Verwendung: Zum Niedernageln von Teakstäben in der Fuge auf die Decksspanten nach einer Decksreparatur. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Da sind doch sicher Decksbalken gemeint? Mach doch mal eine Skizze wie das ausgeführt werden soll. Verdeckte Nagelungen sind, ausgenommen beim Holzfassadenbau, nicht unbedingt mehr Stand der Technik. Gruß Hein |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Meiner bescheidenen Meinung nach haben Nägel auf einem Boot nichts zu suchen.
Andy
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________ |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Aber immerhin will sie einen Drachen retten
![]() ![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Na ja, im traditionellem Holzschiffsbau wurde schon viel genagelt. Da hatte man aber andere Planken- und Decksstabstärken als sie bei Booten bis 12 Meter üblich sind/waren. Ich würde Decksstäbe dann doch lieber, mit Querholzdübeln (Froppen) verdeckt, mit VA-Spaxschrauben befestigen. Gruß Hein Geändert von hein mk (13.12.2021 um 22:02 Uhr)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei Toplicht hast Du wahrscheinlich schon geschaut ... rund als Grippfast in Siliziumbronze oder eckig in feuerverzinkt.
https://www.toplicht.de/de/farben-bo...propfen/naegel
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Dielenschrauben Edelstahl 4 x 35
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
und weshalb meint deine bescheidene Meinung das Nägel nichts zu suchen haben?
__________________
Gruss Heinz "Denn sie wissen, was sie tun." |
#9
|
||||
|
||||
![]()
....mein kleines Boot hat nicht 1 Nagel. Selbst meine ISO NAGELschellen habe ich mit CuZn Schrauben verschraubt.
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
GFK-Boote und Holzboote(traditioneller Bauweise) sind aber auch zwei Welten. Die hier im Threat verlinkten Schiffsnägel (Toplicht).im Grunde Kammnägel mit breitem Kopf, kann ich mir auch gut als Schnellbaubefestigungen beim neuerem Holzbootbau vorstellen, wo ja oft geklebt und geschraubt wird. Ply on Frame, oder wenn ein Teakdeck auf einem Sperrholzdeck verklebt wird. Da habe ich seinerzeit geklebt(EP-Harz) und geschraubt, immer auf den Decksbalken durch das Sperrholz, da hätte man auch diese Nägel verwenden können. Die sind eben nur schwerer rückholbar wenn man sich mal verdattelt hat, was beim Unikatselbstbau ja durchaus vorkommen soll ![]() Gruß Hein |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von der Jolle zum Segler zum Motorboot zum...Vorstellung | Siggy | Allgemeines zum Boot | 2 | 06.07.2019 20:36 |
Der globalen Erderwärmung zum Trotz! Von Brandenburg zum Scharmützelsee | klastey | Deutschland | 23 | 11.08.2010 21:58 |
Die MMSI gehört zum Boot? ...zum Funkgerät? ...zur Person? | Affezibbel | Allgemeines zum Boot | 2 | 05.05.2008 21:55 |
Hilfe zum FF Apelco. Litze zum Display befestigen? | Freibeuter | Technik-Talk | 14 | 03.05.2008 13:16 |