![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir fahren binnen durch ganz Europa und sind bis jetzt immer gut mit unserem Navigationsgerät der "allerersten" Stunde (Raymarine RC435i - mit integrierter Antenne und Navionics Gold XL9 46XG) überall angekommen. Unser Funkgerät ist ein Simrad RS87 (ATIS). Nun wollen wir überschaubar günstig auf AIS aufrüsten und ich habe mir diverse Anbieterseiten (SVB / Compass) angesehen - und bin nicht wirklich weiter gekommen: https://www.svb.de/de/ratgeber/ais.html https://www.svb.de/de/kategorie/elektronik-gps-a-i-s-geraete-ais-sender-empfaenger.html https://www.compass24.de/navigation/ais-geraete Welche Gerätezusammenstellung inklusive Bildschirm könnt Ihr aktuell empfehlen? Vielen Dank für alle Vorschläge Rolf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Willst du nur die anderen sehen reicht dir ein Ais Empfänger ... Willst du gesehen werden brauchst du einen ais Sender...
Kann dein Plotter die Ais Signale anzeigen ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das alte Raymarine-Schätzchen kann keine AIS-Signale verarbeiten; das ist dann entweder reif für´s Deutsche Museum (
![]() Du benötigst also einen neuen Plotter und ein AIS-Transponder, und Du hast die Qual der Wahl. Und hier spielen natürlich persönliche Vorlieben eine große Rolle. Wahrscheinlich wirst Du bei Navionics bleiben wollen; das wäre dann das erste Kriterium. Es folgen Bildschirmgröße und Bedienbarkeit (ich mag z. B. keine Gräte, die ausschließlich per TouchScreen zu bedienen sind). Meine Wahl fiel auf einen Plotter von B&G und einen Transponder von AMEC (mit Antennensplitter). Über beide Geräte kann ich nichts Schlechtes berichten. Edit: Jetzt habe ich mir aus Neugier mal die aktuellen Preise für die Plotter angesehen. Holla, die Waldfee! Ich hab´ vor ein paar Jahren für den B&G Zeus 2 als 9"-Version 1.100 € auf den Tisch gelegt; ein gleichwertiges Gerät (vermutlich mit ein paar Gimmicks mehr, die die meisten Kunden eh nicht brauchen) kostet heute rund das zweieinhalbfache. Geändert von Visara (30.04.2022 um 13:27 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe ein Simrad Go7, ist günstig und kann so ziemlich alles darstellen, was du über NMEA2000 verbindest.
Ich werde AIS über das Funkgerät von Simrad RS40 einbinden. Wenn man die Preise vergleicht ist man bei knapp 1200 € inkl. NMEA2000 Schnittstelle. Gruß Torsten Gesendet von meinem NTH-NX9 mit Tapatalk
__________________
Gruß 'Zippo ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
https://busse-yachtshop.de/s/Watchey...er-GPS-Antenne
Ich würde mal anfragen ob man damit an ein Navionics Tablet senden kann. Wäre meine Lösung. Und ja - natürlich ist ein fest eingebauter Plotter besser. Aber auch - viel Langfahrtsegler navigieren nur mit Navionics und Tablets. Zumal ein Backup Tablet oder auch Smartphone (da geht der Standard ja schon Richtung 6,67 Zoll), nicht die Welt kostet. Mit dem System ist man dann sehr flexibel. Und ganz wichtig - die Karten für die App kosten nur einen Bruchteil der Plotter Karten. Gruß Chris |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich nutze Navio ics auf dem Tablet zum Planen und übertrage dann die Daten auf meinen Plotter. [emoji106]
Gesendet von meinem NTH-NX9 mit Tapatalk
__________________
Gruß 'Zippo ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe ein Watcheye Class B AIS Transponder mit eigene antenne.
Mit USB verbunden mit W10 Laptop mit OpenCPN und ENC
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
ich liebäugel mit diesem Prokukt https://aruta.company.site/AIS-Class...mbi-p311215339 Viele Grüße |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich würde sehr gern ein aktives System installieren. Allerdings bemerke ich gerade bei der Suche im Netz, daß Geräte (Plotter) die noch vor kurzer Zeit mit 799 € unverbindlicher Preisempfehlung angeboten worden sind, jetzt mit 2199 € angegeben werden. Das ist eindeutig mehr als 6% Inflation. Gibt es Lieferengpässe - oder ist das der allgemeine Trend? Ich befürchte, daß unser altes Raymarine noch eine Weile weiter arbeiten muß... Herzliche Grüsse Rolf (Ich gebe zu, daß ich offensichtlich den bestmöglichen Zeitpunkt für den Systemwechsel verpasst habe: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303045) Geändert von Mangusta (01.05.2022 um 14:43 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin Ralf,
ich ein habe einen amtrak sotdma transceiver am PC mit opencpn angeschlossen, ist rel. günstig , ist einfach anzuschließen und funktioniert. Nur der Form halber, dafür brauchst aber noch Funkschein und -Gerät, weil aktiv gesendet wird. Grüße Detlef |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Abgesehen davon, Funk hat er ja bereits.
__________________
Gruß Rolf |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du sendest zwar aktiv, aber nimmst nicht am Sprechfunk teil. Siehe Seite 5
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.elwis.de/DE/Schifffahrts...4-07-node.html Einfach Mal Nummer 8 Lesen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wer einen AIS sender benutzt hat Funkpflicht
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (01.05.2022 um 16:55 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Und das steht genau WO ??
Edit: Deinen Verweis zu spät gesehen. Aber Funk hat der TO ja.
__________________
Gruß Rolf |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Link ist ein Eintrag davor.
Hier nochmal für dich der entsprechende Abschnitt: Ein Kleinfahrzeug, das AIS nutzt, muss zusätzlich mit einer in einem guten Betriebszustand befindlichen und auf Empfang geschalteten Sprechfunkanlage für den Verkehrskreis Schiff-Schiff ausgerüstet sein.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Again what learned, danke @billi
__________________
Gruß Rolf |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Steht genauso auch an selber Stelle in der Binnenschifffahrtsstrassenordnung
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#21
|
|||
|
|||
![]()
@ Andreas - Ich kannte auch nur die Vorgabe für Seefunk, daher kam mir das auch "absurd" vor ....
Aber Binnen scheint da ne andere Nummer zu sein ....
__________________
Gruß Rolf |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Sind eben 2 ganz andere Welten, das ist wie mit einer EU
![]()
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Der AIS Transponder möchte auch die MMSI Nummer. Die gibt es nur mit Funklizenz.
Gruss Roli |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Demnach kann man für See auch nur eine MMSI bekommen, dann aber ohne Rufzeichen.
__________________
Gruß Rolf
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches System von Stopfbuchse und welches Dichtband? | cruiser72 | Technik-Talk | 12 | 30.09.2021 12:41 |
Brauche Empfehlung AIS -System | murphys law | Technik-Talk | 22 | 26.01.2014 17:19 |
AIS Sender mit Bildschirm ? | jaco1 | Technik-Talk | 0 | 07.07.2013 11:52 |
Welches günstige UKW See/Binnen Funkgerät kaufen? | dmcm | Technik-Talk | 15 | 07.11.2010 23:43 |
AIS-Empfang ohne AIS-Empfänger | Paul Petersik | Technik-Talk | 27 | 22.07.2010 11:23 |