![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin frisch gebackener Bootsbesitzer (Bavaria 27 Sport). Dieses Boot hat ein Bugstrahlruder, das aber leider kurz nach dem Kauf den Geist aufgegeben hat. Es lässt sich einschalten, aber beim Betätigen kommt nur ein lautes Klack-Klack-Klack. Ich habe mir mal die Schmelzsicherung neben dem Bugstrahlrudermotor und die Feinsicherung an der Zuleitung (wohl zum Steuergerät) angeschaut, beide Sicherungen sind laut Multimeter aber durchgängig. Ich messe dort auch 13,9V. Hat jemand eine Idee, was das Problem ist? Das Handbuch ist leider nicht sehr hifreich... Vielen Dank! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ......................................,
Prüfen: Batteriezustand und die Kabelverbindungen Motorsicherung elektrischen Trennschalter Relaiskontakte
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mahlzeit!
Also das Max Power habe ich auch verbaut und denke, dass wenn Du 13,9V am Relais anstehen hast, kann der Fehler nur am Winkelgetriebe liegen. Insofern der Joystick nach dem Einschalten leuchtet und das Bereitschafstsignal abgibt, ist auch da die Bordspannung anliegend. Kann es sein, dass da irgendwas den Propeller oder das Getriebe blockiert? Zur Not hol den Kutte aus dem Wasser und prüfe das System auch mal im Leerzustand. Oooooder der Hauptmotor nimmt keine Spannung mehr auf weil dort die Kohlenbürsten verschlissen sind. Aber die sind so fett, dass würde mich wundern. Viel Erfolg bei der Suche! ![]()
__________________
Gruß Enno |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Welche Spannung kommt am Motor des BSR an? Wenn dort zu wenig, den Weg rückwärts suchen. |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Batterie neu = BSR funzt wieder.
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wozu dem TE noch helfen…der hat es nicht mal nötig mal Danke zu sagen oder mal ne Wasserstandsmeldung abzugeben obwohl er heute online war.
Im Nachhinein ärgere ich mich über mich selbst, aber egal… ![]()
__________________
Gruß Enno |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich muss erst wieder zum Boot, um weitere Prüfungen zu machen. Dabei erscheint es mir sinnvoll, zu zweit zu prüfen, da ich nicht gleichzeitig den Hebel für das BSR und den Multimeter bedienen kann. Ich werde also noch nach einem passenden Termin suchen müssen und dann gerne hier berichten, was ich herausgefunden habe. Also noch mal: Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen und Tips, jetzt werde ich noch mal systematisch suchen
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht hat sich auch nur ein Kabel vom Relais/zum Motor gelöst.
Das "klack-klack" dürfte vom Relais kommen. Und ich würde annehmen, daass man den BSR Motor laufen hören würde, auch wenn wg. Getriebeschaden die Schraube nicht mehr dreht.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man jetzt noch den Liegeplatz kennt,könnte vielleicht einer sagen,
ich komm mal vorbei. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Rückmeldung…
![]() Dann bin ich mal gespannt was dabei raus kommt ![]()
__________________
Gruß Enno |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe mittlerweile auch den Eindruck, dass es wohl ein Relais ist, da schint wohl ein recht fettes Relais verbaut zu sein (sonst kenne ich Relais nur als leises Klicken) |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() die Mühle liegt beim YCOA zwischen Otterstadt und Speyer
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ein Relais klack, klack, klack macht ist die Spannung zu niedrig, bricht zusammen. Batterie leer oder kaputt. Ist ein ähnliches Geräusch wie beim Anlasser wenn die Batterie leer ist. Wenn die Kontakte des Relais kaputt/verschlissen sind würde das Relais auch klack machen, aber nur einmal, und der Motor würde auch nicht laufen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#14
|
|||
|
|||
![]()
alles klar, Danke auch Dir.
Eine Frage habe ich noch, bin ja nicht so der Motor-Spezialist: Wo würdet Ihr die Spannung messen, die bei Aktivierung des BSR am Motor anliegt? Ich habe auf dem Foto mal die meiner Meinung nach in Frage kommenden Punkte markiert. Und welche Spannung müsste man bei Aktivierung des BSR dort messen? Ich hätte gesagt zwischen 2 und 3, oder? ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
NEIN, sondern zwischen 1 und 3, d.h. zwischen + und - der Batterie
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Nein, du hast seine Frage nicht verstanden (oder ich).
An (1) und (3) kann man die ankommende Batteriespannung messen. Die zum Motor abgehende Spannung wollte er aber wissen - wahrscheinlich um zu prüfen, ob die Relais noch korrekt schalten. So richtig kapiere ich nicht, wo da wie Spannung anliegt: ![]() Vermutlich haben wir hier keine "Polungsumkehr". Die Masse ist scheinbar dauerhaft am Motor und der hat zwei Wicklungen. Entweder ist der "Plus-Ausgang" links über den roten Punkten für eine Drehrichtung oder rechts über den roten Punkten für die andere Drehrichtung. Was aber die fetten Anschlüsse unten links an der Seite sollen erkenne ich nicht.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Mahlzeit
Kann jemand anhand des Fotos sagen , ob das BSR richtig angeschlossen ist ?
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Dann müßte er an 2 von seinem Bild messen und dem dahinter liegenden Draht.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#19
|
|||
|
|||
![]()
ich kann gerne noch weitere Fotos liefern, dauert aber ein bisschen (komme nicht so schnell an das Boot).
Evtl. morgen, wenn ich es früh genug von einem anderen Termin schaffe. Noch mal für mein Verständnis: Ich will messen, wie viel Spannung am Motor anliegt, wenn dar Hebel des BSR betätigt wird. Also 2 Punkte, bei denen - ohne BSR-Hebel keine Spannung anliegt - mit BSR-Hebel (hörbares Klacken) eine Spannung anliegt Ein Foto habe ich noch mit abgenommener Abdeckung. Das ganze Kabel-Geraffel oben rechts ist doch bestimmt die Ansteuerung, d.h. das interessiert mich nicht (weil das fette Relais ja offenbar Strom bekommt) - richtig? |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Die Sicherung in dem schwarzen Kasten hast Du geprüft ?
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Wenn an Plus und Minus nicht genug Spannung ankommt dürfte der Fall klar sein.
In den Motor müßten vom Relais entweder zwei oder drei dickere Kabel gehen. Die kannst du auch messen wenn du das BSR einschaltest. Dann kannst du sicher sein das das Relais durchschaltet. Wird dir aber im Moment nichts bringen weil das Relais ja nur Klack, klack, klack macht. Mit solchen Versuchen himmelst du nur das Relais.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe aus der Anleitung mal die Schaltungsdiagramme hochgeladen
zwischen den beiden großen + und - am Motor dürfte doch eigentlich nur eine Spannung anliegen, wenn man das BSR betätigt, richtig? |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ja, die Batteriespannung. Da sollst du auch messen. Wenn bei Betätigung die Spannung auf unter 10 Volt zusammenbricht ist die Batterie hin.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
also dann, habe mal gemessen. Multimeter so eingestellt wie im Foto zu sehen. Zwischen den dicken + und - sind im Ruhezustand 13,5V zu messen. Wenn man das BSR betätigt (Klack Klack Klack) steigt die Anzeige auf ca. 180-200 an (habe das aber immer nur für wenige Sekunden gemacht). |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anlasser klackt nur noch aber betterie IO?! | BlackHawk1942 | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 29.08.2016 07:41 |
Mercruiser 4,3l Anlasser klackt nur noch? | Padrino | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 21.10.2012 15:05 |
Trimmpumpe Alpha one GenI klackt nur noch | Powerman | Motoren und Antriebstechnik | 31 | 08.08.2012 21:16 |
Powertimm Honda Bf 45 Klackt nur | jubbe | Motoren und Antriebstechnik | 48 | 21.11.2011 13:14 |
Anlasser klackt manchmal nur | Max77 | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 18.09.2010 15:59 |