![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute,
Hatte nach der letzten Ausfahrt (ca.1h) das Problem das der Ausgleichsbehälter vom Trieböl leer war und ich das gesamte Öl in der Bilge hatte. Danach kontrollierte ich den Simmering und Kreuzgelenk, waren beide in Ordnung. Erneuerte den Ausgleichsbehälter und kontrollierte die Leitung bis zum Transum, war ebenfalls in Ordnung. Öl im Trieb ist in Ordnung, sieht aus wie neu. Habe jetzt während der Fahrt bei ruhiger See starke Schwankungen im Ausgleichsbehälter. Ölstand schwankt zwischen Minimum Senor und Maximum vom Ausgleichsbehälter bis zum übergehen des Behälters bei Wellen. Außerdem wirft das Öl keine Blasen und verfärbt sich nicht. Kann mir bitte jemand helfen? Lg Christian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
Vermutung: Luft im Antrieb/System.?.? Anleitung: http://www.dock77.de/index.php/11-ka...-bravo-antrieb
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschiede Bravo III, Bravo III X, Bravo III XR ??? | Richard-S | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 26.08.2020 09:01 |
Unterschied Mercruiser Bravo III & Bravo III x | taucher | Technik-Talk | 17 | 20.01.2015 12:31 |
Bravo I oder Bravo III oder Volvo? | mattiju | Allgemeines zum Boot | 21 | 31.03.2009 11:52 |
Bravo Three X und Bravo Three x Diesel Unterschied? | cranium | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 24.10.2008 08:07 |
Propeller? Muss ich wirklich den neuen Bravo 3 gegen Bravo 1 tauschen | cranium | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 31.08.2008 15:37 |