![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute, vllt hat ja jemand noch eine Idee..
Boot lief bis zum einwintern Jetzt hatten wir den Impeller gewechselt.. also Öl raus, UWT ab, gewechselt und alles wieder zusammen Das UWT ging nun auch schwieriger wieder ran, als damals wo ich es schon einmal ab hatte Nun ist es so, Boot gestern ins Wasser, Motor an und das Boot wollte sofort los, kein Leerlauf also.. Beim Schalthebel bewegen tourt nur der Motor hoch ohne die Kraft zu übertragen.. Rückwärts lässt sich der Schalthebel normal bewegen, vorwärts nur mit sehr viel Kraft und dann nur ein paar mm.. Wenn ich den Knopf am Hebel drücke, kann ich soft den Hebel nach vorn drücken, jedoch im Freilauf, also ohne Wiederstand und erst auf dem letzten Ende fängt der Motor an zu Touren.. Kann ich etwas falsch zusammengebaut haben? Besten Dank euch schon mal ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Du kannst etwas falsch zusammengebaut haben.
Du hattest nur das UWT ab, oder auch das OWT? Den Schalthebel kann man leicht verstellen, wenn man nicht darauf achtet (Nr. 31 im Bild) ![]()
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marco,
dieses Problem wurde in diesem Betrag ebenfalls behandelt: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=319319 Schaltung war falsch zusammen gebaut.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Dann ist es genau das was ich mir dachte Es war nur das UWT ab. Wegen dem Teil war der Zusammenbau auch schwierig.. Gibt es, wenn ich das UWT demontiere, dann eine bestimmte Stellung in der der Schalthebel stehen muss? Noch einmal raus und wieder auseinander ist dann mehr als genug�� Besten Dank euch!! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das Schaltgestänge im unteren Teil sollte so stehen, dass es von der Stellung her in die Aufnahme im oberen Teil passt.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
So sieht das aber bei mir nicht aus, sondern so wie im Video |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Den vorwärtsgang muss ich dann einlegen wenn das UWT ab ist, da er jetzt nicht reingeht
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du weißt weder ob die Kreuzgelenkmanschette noch ganz ist, noch hast Du nie das Kreuzgelenk gefettet. Um keine bösen Überraschungen zu erleben solltest Du die 20 Minuten Arbeit investieren. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Nur damit Du nicht wahnsinnig wirst: bei meinem AlphaOne Gen 1 muss ich in den Rückwärtsgang schalten, damit die Ausrichtung stimmt. Vermutlich ist es bei Dir auch der Vorwärtsgang, wie bei allen andern, aber Du kannst das ja ausprobieren: in einer Stellung steht die Führung am Gimbal-Gehäuse in Fahrtrichtung.
Wenn Du alles abnimmst, besorg' Dir gleich die passende Dichtung ( Quicksilver Dichtungsset 27-94996Q2 MerCruiser Alpha One). Kreuzgelenk fetten - ebenfalls eine gute Idee, ebenso das Gimballager, das kannst Du auch mal mit der Hand drehen um zu schauen, ob es leicht läuft, oder ob es kratzt/defekt ist.
Zum ausrichten vom Motor brauchst Du allerdings ein Spezialwerkzeug, aber vermutlich ist das ja garnicht nötig. Noch ein kleiner Tipp (nachdem ich letztes Jahr lange und laut geflucht habe, weil es mir entfallen war): Raus geht der Antrieb fast immer, rein nur vernünftig, wenn man den Antrieb halbwegs gerade halten kann. Bedeutet bei mir vorne den Trailer runter kurbeln, damit hinten das Heck hoch kommt. Frohes schrauben.
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sein Name sagt das er einen 470er 3,7L 4 Zylinder Motor hat, demzufolge ist davon auszugehen das er auch einen eben solchen Antrieb besitzt. Das Dichtungsset 27-64818Q4 ist dann hier das passendere! |
#12
|
|||
|
|||
![]()
alles klar, Dichtung ist bestellt, dann kommt das Teil mit ab, und dann wird alles direkt mit überprüft!
Besten Dank euch schon mal Falls Probleme auftreten, melde ich mich ;) |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Oben steht "Alpha One Gen I". Wusste nicht, dass es hier unterschiedliche Varianten nach Motor gibt, aber gut, wenn Du Ihm gleich die richtige Teilenummer geben kannst.
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Alpha One Gen I Counter Rotation mit links drehendem Propeller, wenn dem nicht so ist, dann ist an Deinem Antrieb grundlegend etwas falsch...
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Nö, rechtsdrehender Prop. Läuft auch alles, wie es soll.
Ich schätze bei mir ist einfach der "Shift Shaft" verdreht eingebaut. War aber so und - obwohl ich vieles davon schon demontiert hatte - das habe ich so gelassen. Never change a running System. Wie auch immer. Bei der Demontage muss die Schaltung halt in Fahrtrichtung fluchten.
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute,
UWT ist wieder montiert.. Jetzt rutschen der vorwärts und Rückwärtsgang nicht richtig rein Ich glaube wir haben als der vorwärtsgang nicht rein ging, etwas doll am Schalthebel gewürgt Wenn nun der vorwärtsgang drin ist, ratscht es beim rechts drehen, also die Zahnräder sitzen noch nicht zusammen, und links rum blockiert er nicht Im Leerlauf dreht der Prop ohne Geräusche nach links und rechts Im Rückwärtsgang ratscht es auch in beiden Richtungen Wie stelle ich die Schaltung ein? |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marco,
ist der Schaltzug leichtgängig ????
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Eigtl ja, und hat auch nur eine Biegung drin
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
vielleicht hilft es die Schaltung NEU einzustellen.?.?
Link: http://www.mercruisermotor.com/files..._Cable_Adj.pdf
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Sowas habe ich gesucht!
Besten Dank! Ich probiere es nachher aus und gebe Rückinfo �� |
#21
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Also nach der Anleitung hat es ganz und gar nicht funktioniert
Danach hatte ich für den Vorwärtsgang nur ca 1/3 des Schaltweges den ich benötige Das Boot macht mich echt fertig �� Hab jetzt solange rumgestellt bis es funktioniert hat ��*♂️ |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marco,
um den Fehler mal etwas einzukreisen, würde ich den Schaltzug aushängen, und wie im Video versuchen die Gänge zu schalten... Zug drücken, und den Propeller gegen den Uhrzeigersinn drehen, blockiert der Prop, ist der Vorwärtsgang drin. Zug ziehen, und im Uhrzeigersinn drehen blockiert der Prop, ist der Rückwärtsgang drin. wenn nicht liegt der Fehler entweder am Zug, oder am Schaltmechanismus.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Und das muss gaaaanz leicht gehen fast ohne Wiederstand.
Hast du den Bolzen an dem der hinter Schaltzug hängt im Schlitz ganz nach unten gestellt? Wenn nicht überprüf das mal. Hinten muss jemand am Prop drehen wenn du das Seil reinschiebst muss der Prop nach links sperren, wenn du es rausziehst muss er nach rechts sperren. Am Schaltseil markierst du dir exakt die Mitte ca.34mm zwischen den Endstellungen beim händische schalten. Dann hängst du das vordere Schaltseil aus und nur den Schaltassistenten ein, jetzt muss der Schaltzug genau in der Mittelposition exakt passen...wenn nicht die Tonne so verdrehen das er beim einhängen genau auf der mitten Markierung steht. Wenn das erledigtist, den Schalthebel auf Neutral stellen und und den vorderen Zug so einstellen dass er mit dem Schaltassistent zusammenstimmt ohne diesen in irgendeine Richtung zu verschieben. LG Michael
__________________
![]()
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Also heute war der nächste Versuch..
Gänge hatte ich ja gestern eingestellt.. wir konnten rückwärts ablegen, sind vorwärts los, mit mäßigen Gas, kein Problem Dann etwas Schub vorwärts, und bup, kein Vortrieb mehr Schraube dreht in jeder Ganghebelstellung frei.. Langsam gebe ich es echt auf mit diesem Boot ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alpha One Z Antrieb-Beim Ausbau Gang verstellt ? | Hardtop | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 09.03.2021 07:14 |
Trimm Alpha one gen 2 - verstellt? | Burnoutbrother | Technik-Talk | 2 | 27.08.2019 21:06 |
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab | Charliechen | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 11.06.2018 08:42 |
Schaltung verstellt Mercury 60 PS ??? | Ch.Bunse | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 05.03.2013 08:52 |
Schaltung verstellt - wie habe ich das geschafft? | Style | Technik-Talk | 3 | 03.10.2010 19:15 |