![]() |
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Leser,
nach dem Auswintern hat sich plötzlich mein Bugstrahler verabschiedet. Nicht mehr das beruhigende Surren des Propellers ist zu hören, sondern ein unangenehmes, lautes Geräusch, als ob Zahnräder aufeinander knarren. Des weiteren flackert beim Betätigen des Hebels das gesamte Licht im Schiff. Ich habe das Problem bisher ignoriert (wer braucht denn schon ein Bugstrahlruder), aber es gibt doch immer wieder knifflige Situationen, bei denen man es dann doch gut brauchen könnte. Vielleicht könnt Ihr mir einen Hinweis geben, wie ich vorgehe. Bitte möglichst laienverständlich formuliert. Vielen Dank vorab Jörg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hört sich nach einem mechanischen Problem mit blockierendem Motor an. Kenntnis von Hersteller und Typ des BSR wäre für Tipps sicher hilfreich.
__________________
Gruß Ewald |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es ein Vetus ist, hat sich wohl das Getriebe verabschiedet, hatte ich auch schon. Reparatur ist nur sehr aufwendig möglich. Ich habe es zum Glück mit Hilfe einer Feinmechanischen Werkstatt hinbekommen. Das Getriebe ist jetzt besse als das Original. Ansonsten hilft nur neues Getriebe kaufen.
Aber warum flackert das Licht ? Hört sich irgendwie nach Blockade an, so daß der Motor heftig Strom zieht
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank erstmal.
Hm.. also der Krach ist nicht vorne beim BSR, sondern irgendwo im Bereich der Batterien im Motorraum. Kann das Relais so übelst klackern? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Normal sitzt das Relais direkt am BSR
__________________
Gruß Ewald |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Na dann mach doch einfach mal die Motorraumklappe auf und horche/fühle wo es genau herkommt.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde die Stromversorgungskabel vom BSR abklemmen. Eine 12 V Batterie direkt provisorisch anklemmen und nochmals probieren. Dann kannst du erkennen Problem elektrisch oder mechanisch
__________________
Liebe Grüße Willi
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Motorraum auf und horchen ich gemacht
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das werde ich heute mal machen.... Gute Idee!
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Test ob mechanisch blockiert wird.
Schalte einmal alles ab (Strom, Motor) und tauche zum BSR und versuche es mit einem Stab mechanisch zu bewegen. dreht sich etwas oder blockiert alles? Wenn fest dann ist das Getriebe hinüber
__________________
Liebe Grüße Willi |
#11
|
||||
|
||||
![]()
und was ist hinter den Batterien ? Wenn das Geräusch da her kommt muss da ja irgend etwas verbaut sein. Die BAtterien selbst werden ja kaum dieses Geräusch machen.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Beantworte doch erstmal die Frage nach Hersteller und Typ!
12 oder 24V? Umschalter 12 auf 24 Volt? (S/P) Bordnetz ?Volt Extrabatterien für BSR ? |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
2. Gute Frage. 3. 12 V BSR hat aber bisher funktioniert 4. bin mir nicht sicher, insgesamt 6 Batterien verbaut. Wenn ich eine davon abklemme, tut sich nichts mehr. Ich werde heute nachmittag nochmal zum Boot fahren, mir den Typ des BSR notieren und posten. Ausserdem werde ich schauen, ob 2 Batterien in Reihe geschaltet sind (sollte wohl so sein) oder nicht. Wenn da nur eine dranhängt könnte das ja das Flackern des Lichts erklären, oder? |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
In der Hafenbrühe will man nicht wirklich tauchen.... vielleicht kann ich mich heute nachmittag überwinden..... :-( |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich mache mal ein Foto, geht alles erst heute nachmittag.
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Nur zur Sicherheit: Ich nehme mir 2 neue Batterien, schleppe die nach vorne zum BSR, schalte sie in Reihe (also einmal Batterie + zu Batterie - ) und die verbleibenden Pole klemme ich ans BSR, richtig?
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Paß dabei aber auf, daß du keinen kurzschluß machst. Mit 24V kannst du schweißen!! und viel kaputtbrennen!
__________________
Gruß Ewald
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
So...hier meldet sich Kadett Joergi00 live aus dem Motorraum, schweißüberströmt.
Fotos der Batteriebank, des BSR und des Aufbaus hinter den Batterien anbei. Das BSR sagt nix mehr. Auffällig scheint mir, dass da keine 2 Batterien in Reihe geschaltet erscheinen. Die beiden rechten sind parallel. Mit dem Kabelgewirr kann ich recht wenig anfangen. Das Geräusch kam entweder von dem silbernen runden Ding oder aus dem Verteiler wo die ganzen Kabel hinlaufen. Ich schließe das BSR jetzt mal an zwei serielle Batterien an, üble Schlepperei.... Viele Grüße aus dem Motorraum Jörg PS falls man das nicht lesen kann: das BSR ist Marke "Duco Scheepsmotoren". Alles klar ? Kennt sicher jeder |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Nächste blöde Frage: wie klemme ich das genau an die Batterie an? Sehe nur schwarze Kabel.,..
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Und nur damit ihr nicht denkt, ich greife hier nur Infos ab und leiste nix: ich schreibe gerade einen mehrseitigen Reisebericht aus Finnland, den ich exklusiv (!!!!) hier veröffentlichen werde.
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
So... Die Macht ist nicht mit mir, ich lasse das jetzt lieber mangels Ahnung und versuche jemanden zu finden der weiss was er tut....
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Was für ein Kabel Wirrwarr.
Auf wieviel Volt läuft denn dein Bord Netz?
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
das Duco hat 24 Volt. Antrieb erfolgt über eine Kette mit 2 Kettenrädern. Auf den Bildern oben rechts ist der Serien/Paralellschalter zu sehen mit mehreren kleinen Sicherungen.Das wird der Störer sein. Hol einen Fachmann Gruß Jürgen |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bugstrahlruder defekt | Grappa58 | Allgemeines zum Boot | 0 | 05.06.2019 21:00 |
Bugstrahlruder Volvo QL BP300 defekt | Reisefieber | Technik-Talk | 1 | 05.05.2018 21:52 |
Preise "Bugstrahlruder" | IBO | Selbstbauer | 17 | 27.02.2004 19:58 |
Bugstrahlruder 1. Hersteller Auswahl | Cyrus | Technik-Talk | 34 | 19.09.2003 10:29 |
Bugstrahlruder Einbau | ferdinand | Allgemeines zum Boot | 2 | 27.11.2002 11:18 |