boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.09.2022, 06:08
King65 King65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 88
Boot: Eine Nussschale :)
17 Danke in 13 Beiträgen
Standard Mercury F80 Schaltprobleme / kurzzeitiges Hochtouren

Hey,

ich habe seit kurzem Probleme mit meinem F80 aus 2019.

Im Leerlauf dreht der Motor völlig sporadisch mal kurz hoch.
Obwohl ich kein Gas oder sonstwas gegeben habe.
Im kalten Zustand eher nicht, sondern wenn er richtig warm und lange gefahren war. Das einzige wo ich diesen "Fehler" teilweise reproduzieren kann ist wenn ich über den Powertrimm mal kurz antrimme, dann hebt er auch mal kurz die Drehzahl an, was mir früher aber die auffiel. Hört sich immer an wie so ein kleiner Gasstoß.

Dann kam mal der VesselView Fehler:
"Schaltpositionsgeber funktioniert nicht ordnungsgemäß."

Okay, Schaltpositionen mal im Simrad gecheckt, Sensor reagiert und erkennt N, Vorwärts und Rückwarts.

Dann hatte ich gestern das Phänomen, aus dem Vorwärtsgang in Neutral geschaltet, und er hat in Neutral immer noch den Gang drin gehabt und wollte überhaupt nicht aufhören. Dann vorsichtig in Rückwärts, kurzes rucken aber dann ging es.

Ich vermute mal mit dem Fehler oben, das die Schaltseile mal wieder richtig eingestellt werden müssen. Es sei denn jemand hat nen anderen heiße Tipp für mich. Hat sonst jemand mal ne gute Anleitung wie man die Schaltung richtig einstellt?

Grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.09.2022, 07:51
Thoreau Thoreau ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2021
Ort: Nähe Paderborn
Beiträge: 43
Boot: Texas 685
40 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo,
klingt fast nach dem Leerlaufluftsteuerungsventil, da gabe es Anfang des Jahres eine Rückrufaktion von Mercury, Phänomen war, das nach höheren Drehzahlen die Drehzahl ab und zu sich nicht auf Leerlauf absenkte und so auch das Schalten sehr schwierig war. Das Ventil lässt sich ganz einfach mit 2 Schrauben stbd lösen abnehmen und einstecken.
Könnte das vielleicht dahinter stecken, passt allerdings nicht zur Fehlermeldung.
Schöne Grüße
Martin
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.09.2022, 15:09
King65 King65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 88
Boot: Eine Nussschale :)
17 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hey,

das klingt relativ interessant. Dieses habe ich auch nach längerem fahren mal gemerkt. Du fährst 25min ca. immer gleiche Gasstellung und auf einmal stuckerte er kurz vor sich hin. Hast du dann mehr Gas oder weniger gegeben, war es sofort weg.

Was heißt Rückrufaktion.
Wie kriege ich davon Wind, tauschen die dann das Teil aus ?

Hättest du auch mal ne Teilenr, habe die im Teilefinder nicht gefunden, solch ein Ventil.

EDIT: Hab es gefunden, dass ist das hier: 897526T
Laut YT sollte mein Motor davon aber nicht betroffen sein, was nicht heisst das es ne Macke hat.

Geändert von King65 (05.09.2022 um 15:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.09.2022, 19:47
King65 King65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 88
Boot: Eine Nussschale :)
17 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Keiner ne Idee wie man diese Schaltseile richtig einstellt ?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.09.2022, 08:24
Thoreau Thoreau ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2021
Ort: Nähe Paderborn
Beiträge: 43
Boot: Texas 685
40 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo King,

ich habe nochmal nachgeschaut, soll die 20/21er Motoren betreffen, Mercury Outboard Service Bulletin 2021-04 sind die einzigen Infos die ich zum Anschreiben von Mercury bekommen habe. Infos zum Ein/ Ausbau sind hier: https://www.youtube.com/watch?v=kWzip3CMHEk

VG

Martin
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.09.2022, 15:53
King65 King65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 88
Boot: Eine Nussschale :)
17 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Ja danke,

ich habe das IAC Ventil und vorsichtsshalber ein Ansauglufttemperatursensor bestellt.
Die sollen wohl auch gerne mal Probleme.

Nun muss ich nur noch mal schauen wie man die Schaltseile einstellt.
Da in ich noch ein wenig Ratlos.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.09.2022, 10:19
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.970
Boot: MacGregor26m
1.527 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Schau mal in die Bedienungsanleitung, da steht jedenfalls beim 60PS drin, wie das geht.
Mach doch mal Motorhaube ab und schau, ob der Schaltzug längere oder kürzer sein sollte, dann wieder probieren.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.09.2022, 13:35
Beluga 24 Beluga 24 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.11.2018
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 289
Boot: Beluga 24, Abbate Sea Star Junior
205 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von King65 Beitrag anzeigen
Ja danke,

ich habe das IAC Ventil und vorsichtsshalber ein Ansauglufttemperatursensor bestellt.
Die sollen wohl auch gerne mal Probleme.

Nun muss ich nur noch mal schauen wie man die Schaltseile einstellt.
Da in ich noch ein wenig Ratlos.
Hallo,
wenn der Motor von 2019 ist, hätte er ja eigentlich noch bis 2024 Garantie. Warum einfach irgendwelche Teile auf Verdacht bestellen und nicht zum Mercury Händler bringen? Der kann dann nebenbei auch noch kurz die Schaltseile einstellen.

Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.09.2022, 13:59
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.044
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.359 Danke in 2.093 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Beluga 24 Beitrag anzeigen
Hallo,
wenn der Motor von 2019 ist, hätte er ja eigentlich noch bis 2024 Garantie. Warum einfach irgendwelche Teile auf Verdacht bestellen und nicht zum Mercury Händler bringen? Der kann dann nebenbei auch noch kurz die Schaltseile einstellen.

Gruß
Nils
Das hat er nur wenn er einmal im Jahr oder alle 100 Stunden beim Mercury Händler zur Inspektion war. Für mich hört sich das nicht so an....
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.09.2022, 15:52
King65 King65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 88
Boot: Eine Nussschale :)
17 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Das Motörchen hat knapp 1300 Betriebsstunden auf der Uhr.
Demnach selbst wenn er beim Händler alle 100h stand, würden die mir niemals die Ansprüche durchgehen lassen. Ich wechsel auch die Teile nur auf Verdacht, weil Sie in die engere Auswahl kommen, was die Probleme verursachen kann.
Ich mache den kompletten Service an dem Ding selber. Hier in der Gegend gibt es nur nur "Vertragshändler" die entweder ahnungslos sind, oder nen Schweinegeld für den Service nehmen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 11.09.2022, 09:35
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.044
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.359 Danke in 2.093 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von King65 Beitrag anzeigen
Das Motörchen hat knapp 1300 Betriebsstunden auf der Uhr.
.....
Zitat:
Zitat von King65 Beitrag anzeigen
...
Dann hatte ich gestern das Phänomen, aus dem Vorwärtsgang in Neutral geschaltet, und er hat in Neutral immer noch den Gang drin gehabt und wollte überhaupt nicht aufhören. Dann vorsichtig in Rückwärts, kurzes rucken aber dann ging es.

Ich vermute mal mit dem Fehler oben, das die Schaltseile mal wieder richtig eingestellt werden müssen. Es sei denn jemand hat nen anderen heiße Tipp für mich. Hat sonst jemand mal ne gute Anleitung wie man die Schaltung richtig einstellt?

Grüße
Die beiden Hinweise zusammen genommen, denke ich, wirst Du mit einstellen nicht weit kommen.
Mach das Getriebe auf und erneuere alles was nicht mehr schick aussieht.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.09.2022, 11:58
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.885
Boot: QS 470 50PS AB
5.377 Danke in 2.995 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von King65 Beitrag anzeigen
Das Motörchen hat knapp 1300 Betriebsstunden auf der Uhr.
Demnach selbst wenn er beim Händler alle 100h stand, würden die mir niemals die Ansprüche durchgehen lassen. Ich wechsel auch die Teile nur auf Verdacht, weil Sie in die engere Auswahl kommen, was die Probleme verursachen kann.
Ich mache den kompletten Service an dem Ding selber. Hier in der Gegend gibt es nur nur "Vertragshändler" die entweder ahnungslos sind, oder nen Schweinegeld für den Service nehmen.

Und es gibt welche in deiner Gegend die nicht ahnungslos sind und hier kostenlos weiterhelfen !
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 11.09.2022, 12:55
King65 King65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 88
Boot: Eine Nussschale :)
17 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Die beiden Hinweise zusammen genommen, denke ich, wirst Du mit einstellen nicht weit kommen.
Mach das Getriebe auf und erneuere alles was nicht mehr schick aussieht.
Es steht eh bald der volle Sevice wieder an und dann schaue ich mir das mal an. Glaube aber nicht das was im Getriebe defekt ist. Das ist ja eigentlich "nur" bauerntechnik. Aber mal sehen...

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Und es gibt welche in deiner Gegend die nicht ahnungslos sind und hier kostenlos weiterhelfen !
Ja hier wird einem gut geholfen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.09.2022, 15:43
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.970
Boot: MacGregor26m
1.527 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Evtl könntest du mal den Schaltzug aushängen und händisch probieren, evtl ist fühlt man dann besser...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.09.2022, 17:10
King65 King65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 88
Boot: Eine Nussschale :)
17 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Ich teste jetzt erstmal einen Gang einzulegen und drehe dann am Prop.
Dann schauen wir mal wie "fest" er ist oder ob die Welle Spiel aufweist.

Das Problem mit dem Gang nicht raus, trat auch nur einmal auf.
Oder wen ich noch im Verdach habe, ist der Schaltsensor.
Die machen wohl auch mal ein "Gasproblem".

Das Leerlaufproblem wird aber am IAC Ventil liegen.
Soweit ich recherchiert habe, muss das blöde Ventil bei einem Defekt nicht mal einen Fehlereintrag setzen.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.09.2022, 17:43
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.044
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.359 Danke in 2.093 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von King65 Beitrag anzeigen
Ich teste jetzt erstmal einen Gang einzulegen und drehe dann am Prop.
Dann schauen wir mal wie "fest" er ist oder ob die Welle Spiel aufweist.

Das Problem mit dem Gang nicht raus, trat auch nur einmal auf.
Oder wen ich noch im Verdach habe, ist der Schaltsensor.
...
Weiß zwar nicht wirklich was für ein Spiel du da prüfen willst wenn du am Propeller drehst, aber tausch am besten erstmal Teile.....
Auch die, die nicht defekt sind.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.09.2022, 19:19
King65 King65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 88
Boot: Eine Nussschale :)
17 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Das ist ja eine mega Aussage von dir. Die bringt jeden hier weiter der auch mal so ein Problem hat. Auf solche "konstruktive" Aussagen kann ich gerne verzichten.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.09.2022, 19:31
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.160
Boot: beruflich von A bis Z
1.788 Danke in 1.333 Beiträgen
Standard

..... deine Antworten sind leider auch wenig konstruktiv und es scheint als würdest du hier recht Planlos an die Fehlerbeseitigung gehen.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 11.09.2022, 20:23
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.044
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.359 Danke in 2.093 Beiträgen
Standard

Ich bin dann mal raus hier... !
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wartungsarbeiten am Mercury F80 chrischan Motoren und Antriebstechnik 5 11.05.2017 18:24
Mercury F80 + smartcraft horst-z Motoren und Antriebstechnik 7 14.08.2015 19:30
AB Mercury F80 EFI Troll Control? Hhorace Technik-Talk 6 21.07.2015 15:20
Mercury F80 = F100? JoshuaTree Motoren und Antriebstechnik 8 25.10.2010 09:56
Welcher Motor für Gleiter - Mercury F60 oder F80? bernd_nrw Motoren und Antriebstechnik 8 29.01.2009 21:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.