boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.06.2023, 12:25
Leutnant_JO Leutnant_JO ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2016
Ort: Emden - Ostfriesland
Beiträge: 103
26 Danke in 12 Beiträgen
Standard Motor startet nicht / Sensor / Elektronikfehler

Moin zusammen,

wir brauchen eigentlich mal ein spezielles Forum für Bootselektrik.

Mein Backbordmotor will nicht mehr anspringen. Er orgelt nicht mal. Zündung geht an, wenn man starten will passiert gar nichts. Kein klicken, kein Klacken.

Als erstes habe ich nach den SIcherungen geschaut, hier scheint alles in Ordnung zu sein.

Nun habe ich vermutet, das der Gangsensor vielleicht einen weg hat. Weiß aber leider nicht wo der sitzt.
Sind 2 Mercruiser Diesel verbaut.

Letzte fahrt war alles ok. Motor aus gemacht, nach 3 Stunden Pause wollte ich starten und nichts geht. Drum gut wenn man 2 Motoren hat ;)

Batterietechnisch ist übrigens alles soweit ok.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.06.2023, 13:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.180
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.306 Danke in 21.325 Beiträgen
Standard

wackel mal am Ganghebel da ist ein Schalter drin der as anmachen bei eingelegtem Gang verhindert.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.06.2023, 13:55
Leutnant_JO Leutnant_JO ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2016
Ort: Emden - Ostfriesland
Beiträge: 103
26 Danke in 12 Beiträgen
Standard

das habe ich sofort probiert. Brachte aber keine Ergebnisse.

Der Schalter sitzt also direkt am Hebel ? Dann mach ich das mal auf. Ist ja auch nur ne Vermutung. Obs daran liegt weiß ich nicht.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.06.2023, 14:35
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.541
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.000 Danke in 2.732 Beiträgen
Standard

Hallo,

mögliche Ursachen:

Zündschloss
Magnetschalter
Anlasser selbst

überprüfe mal ob beim Startvorgang Strom an klemme 50 Magnetschalter ankommt.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.06.2023, 14:36
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.961
Boot: QS 470 50PS AB
5.482 Danke in 3.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leutnant_JO Beitrag anzeigen
das habe ich sofort probiert. Brachte aber keine Ergebnisse.

Der Schalter sitzt also direkt am Hebel ? Dann mach ich das mal auf. Ist ja auch nur ne Vermutung. Obs daran liegt weiß ich nicht.

Brauchst nicht auf machen.
Kannst direckt an den Kabeln messen ob es der Schalter ist.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.06.2023, 16:47
holzlenker holzlenker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 475
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
260 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Servus,

vor dem Magnetschalter ist noch ein Starterrelais, das gibt auch mal seinen Geist auf...ist ein Standardrelais.

Um den Anlasser zu testen, ein Hilfskabel nehmen und von Batterieplus (bzw. gleich am Magnetschalter abgreifen und an den kleinen Kontakt beim Magnetschalter "tupfen".

Wenn da kein Mucks kommt, wird der Magnetschalter/ Anlasser der Übeltäter sein.

Falls doch, prüfen ob beim Starten an diesem Starterrelais Plus kommt vom Anlaßschalter.

Anlaßkontakt ist auch noch verdächtig.

Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Johnson Motor Bj.1999 30PS - (Kurzschluss) - Außenborder - Motor startet nicht ChrisBe128 Motoren und Antriebstechnik 22 01.11.2020 13:34
7,4 MPI startet nicht wo sitzt der Sensor Peti Pup Motoren und Antriebstechnik 35 21.03.2015 07:32
Panik: Motor startet nicht mehr steinrotter Technik-Talk 12 01.04.2007 20:28
Motor startet nicht mehr!!!! steve55 Technik-Talk 11 10.07.2006 13:37
ist der motor warm startet er nicht mehr?!?!? waschbär Motoren und Antriebstechnik 21 08.06.2005 21:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.