![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
moin zusammen...
Mal so als Frage in den Raum gestellt! Warum baut man eigentlich nicht, wie im KFZ Bereich, nicht gleich den Klimakompressor an den Antriebsmotor dran? Den Wärmetauscher mit Gebläse kriegt man auch überall im Boot verbaut...zumindest ab 7m Länge. Warum immer die extra Monsterteile i. Boot?? Und dann meist auch noch 110Volt. Sers Ulli
__________________
Ich tanke synthetische Flüssigkeiten 😉 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke man will die Klimaanlage vor allem nutzen, wenn der Motor nicht läuft. Also beim Ankern oder im Hafen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Zudem braucht der Kühler Luftstrom zum Kühlen das gibt es selten im Motorraum... Irgendwo muss dir Abwärme hin
Warum 110V weil die Boote oft aus USA kommen und da ein anderes Netz ist...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi.
Na ja eine Kupplung rein um nen 12 Volt E Motor dran zu koppeln sollte kein Prob darstellen. Den Luftstrom erzeuge ich doch, wie auch bei den im Boot verbauten, wenn das Gebläse läuft, und Wasser zum kühlen gibts nach wie vor, draussen. Komisch, ich brauch die Anlage eher unterwegs wenn ich auf Tour, von Morgens bis Abends bin. Im Hafen, oder am See hab ich die noch nicht gebraucht...da spring ich ins Wasser. Sers Ulli
__________________
Ich tanke synthetische Flüssigkeiten 😉 |
#5
|
|||
|
|||
![]()
In heißen Gegenden, zum Schlafen evtl.?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hat n.m.M. damit zu tun, daß die Klima im "Fahrzeug" benutzt wird. Im Boot eher im "Standzeug", außer der Motor läuft permanent. ![]() 110V wegen US-Netzen Grüße Jürgen |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Klimaanlage im Auto funktioniert nicht wenn der motor nicht läuft weil man im auto auch idr nicht schläft oder länger verweilt.
Wohnwagen klimas gibt es genug und die sollten auch problemlos auf Booten laufen.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
gefährliches Halbwissen. In E-Autos und Hybriden funktioniert die Klimaanlage auch im Stand. Beim reinen Verbrenner liegt das Problem darin, das man ohne laufenden Motor keine Energiequelle (mechanisch/elektrisch) hat. PKW mit Landstromanschluss sind eher selten.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Da es auf booten selten hybride oder vollelektro motoren gibt, nahm ich schon an das damit verbrenner gemeint sind.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Fettstellung von mir
Zitat:
Zitat:
![]() Die Begründung ist aber trotzdem falsch.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
VORSICHT - GEFÄHRLICH!
![]() Wir haben seit Jahren unser Boot mit einer Handelsüblichen Camping Klimaanlage aus dem Zubehörbereich in Betrieb - und Gefährlich ist da überhaupt nichts - ausser dass man sich Erkälten könnte übertreibt mans! ![]() Wir haben Strom genug an Bord und würden nicht darauf verzichten wollen! ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
jetzt gibt es für kleine Boote genau das richtige... und zwar von EcoFlow
https://de.ecoflow.com/products/wave...ir-conditioner
__________________
MfG, Frank. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi.
na das ist wohl bekannt das in normalem alten PKW die Klima nur funktioniert, wenn Motor läuft. Deshalb ja die zusätzliche Kupplung am Kompi um den mit einem 12V E Motor im Stand zu betreiben. In meiner Sea Ray sind zwei 110V Anlagen verbaut, laufen über Trafos an 220V mit Anlaufstrombegrenzung. Die Dinger sind so, sche... verbaut, wehe da geht was kaputt. Zudem ist die Sea Ray anscheinend so gut isoliert das man es innen sehr gut ohne Klima aushält, Erinnerung voriges Jahr, und wenn ich von der Plicht ins innere rufe wegen Kaffee, muss ich immer aufstehn und im Niedergang stehen,weil meine Frau es nicht hört. Eben gut isoliert. Nein meine Frau ist nicht schwerhörig...smile. Die Eco Anlage find ich ok, kommt aber sehr klobig rüber, und wird sehr oft negativ bewertet. seers ulli |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die läuft wunderbar im Stand. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
...und dann hat man ja noch weniger Reichweite.
![]()
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Naja, die WP braucht so wenig dass man das kaum an der Reichweite merkt.
Und da der Strom bei mir vom Dach kommt wäre mir das eh egal ![]() |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich errinere...es ging um die kopplung der klima mit dem Motor auf Booten.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Da man die Klimaanlage zumeist braucht wenn man irgendwo festgemacht hat oder vor Anker liegt, ist IMHO ne WP basierende Klima Anlage immernoch das beste und Effizienteste. Bei Landstrom eh kein Thema, ansonsten halt LifePo4 Akkus einbauen evtl. mit Solarpanels. Dann klappt das auch die ein oder andere Nacht ohne Landstrom.
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meine miniklima frisst 400w für rund 1kw kühlleistung...das schafft jeder billoinverter.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Dass der mechanische Anschluss eines Klimakompressors an die Antriebsmaschine hinreichend Sinnfrei ist, hatten wir doch geklärt
![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
wie kann die oft negativ bewertet werden, die neue Version ist doch erst seit letzter Woche auf dem Markt... die ist nagel neu...
__________________
MfG, Frank.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hi.
Es ging wahrscheinlich um die erste Version auf youtube. sers ulli
__________________
Ich tanke synthetische Flüssigkeiten 😉 |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Na ja. 1.100€ die Anlage und für einen Akku dazu 1.800€ und nur 5.100BTU. Das wäre mir 1. zu teuer und 2. viel zu schwach. Kämpfe ja schon mit meinen 24.000BTU wenn der Stern es richtig gut meint. Und 56db ist auch eine Hausnummer wenn man die max. angegebenen 5.100BTU erreichen will.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
MfG, Frank. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Das hängt natürlich stark von der Dämmung und der fläche ab.
Bei nem 7m Boot sind 3k btu mehr als genug. bei 15m reicht das vielleicht für einen raum...Davon ab halte ich nix von monoblock.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe für Klimaanlage | HUR450502 | Technik-Talk | 25 | 26.01.2009 15:18 |
Klimaanlage Anlaufstrom | 5andree | Technik-Talk | 7 | 03.12.2008 19:18 |
USA Klimaanlage auf 220 v? | usedboat.de | Technik-Talk | 8 | 29.03.2007 00:10 |
Meine Klimaanlage im Auto..... | Schmitzi | Kein Boot | 5 | 29.07.2006 01:17 |