![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Motor Volvo Penta AQ176 Historie: Motorblock in 2021 komplett überholt, Vergaser wurde damals für in Ordnung befunden. Motor lief anfangs hervorragend Diese Jahr traten Probleme auf wenn der Motor warm war und man mit der Drehzahl herunterging auf unter 1300 RPM ging er aus aus und liess sich erst wieder starten wenn er komplett abgekühlt war. Im kalten Zustand lief er hervorragend, auch Standgas Hatte im ausgefallenen Zustand keinen Zündfunken zwischen Kabel Verteiler und Eintritt Zündspule. Die Zündung würde gegen eine elektronisch Zündung ausgetauscht: Verteiler, Kabel, Zündspule, Kerzen. Problem des Ausfälle bei warmen Motor ist behoben. Läuft gut im mittleren und hohen Drehzahlbereich. Läuft aber überhaupt nicht mehr bei unter 1300 RPM vor allem nicht bei Standgas. Wir sind schlichtweg ratlos. Hat jemand eine Idee.? Danke und Gruß Martin : Geändert von MartDei (21.07.2023 um 06:59 Uhr) Grund: Tippfehler AQ 176 nicht A 170 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Standgas / Leerlauf VP AQ130A | Piez | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 31.07.2017 08:59 |
Ist Nullstellung/Leerlauf = Leerlauf | lexa | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 31.05.2017 09:20 |
Mercruiser 3.0 stirbt im Leerlauf / Standgas ab | honkman | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 30.05.2017 22:17 |
Standgas / Leerlauf zu hoch Volvo Penta 5.7 GSi | OptiMax225 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 28.06.2016 19:08 |
Leerlauf Standgas zu hoch | dheide | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 16.08.2010 14:26 |