boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.07.2023, 07:43
Benutzerbild von Nico_83
Nico_83 Nico_83 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: Gunzgen / Schweiz
Beiträge: 32
Boot: Princess 380 Fly
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Ersatz Dieseltank

Hallo zusammen
In meinen Ferien verliess mich mein linker Tank. Von innen durchgerostet, nun muss ich mich umsehen für 2 neue Tanks.
Ich habe eine Princess 380Fly BJ: 1994

Hat schon jemand einen Tank ausgewechselt von einer Princess 380?
Ich komme nicvt hin um zu sehen ob der Tank hinten an der Schale abgeschrägt ist. Auf jedenfall müssen die beiden Motoren raus. Hätte gerne die Tanks schon vorher bestellt.

Lg Nico
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.07.2023, 08:04
Draco 200 Draco 200 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.05.2018
Ort: Untrasried
Beiträge: 135
Boot: Swiftcraft sabinal
132 Danke in 58 Beiträgen
Draco 200 eine Nachricht über AIM schicken Draco 200 eine Nachricht über MSN schicken Draco 200 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Leih dir ein Endoskop und schau mir der Kamera unter den Tank Gruß Tobi
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.07.2023, 10:15
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.667
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.458 Danke in 1.689 Beiträgen
Standard

Ich kenne den Schiftype nicht , hab das bei einem ähnlichen Boot mal gesehen.

Es gab 2 Lösungen. Den Tank in Stücke schneiden und Stück für Stück rausnhemen.
Wenn man an den Tankstutzen ran kommt,
Die andere war, die Motoren auszubauen und es musste auch ein Stück Deck weggeschnitte werden, als auch ein Teil einer Zwischenwand am Tank , Abgrenzung zum Motorraum.

So eine Tank wird aufgrund des Baujahres keiner rumzuliegen haben.
Also muss es angefertigt werden. Damit das auch passt, brauchst Du den Tank als Baumuster.

Die vorgehensweise ist also etwas anders.
Eine Firma suchen die so etwas bauen kan , aus Niro! Termin sichern.
Tank rausrupfen , hinbringen, nachfertigen lassen.
Das ist die sicherste Alternative.

Eine andere wäre, den ausgbauten Tank aufschneiden instandsetzen.
( Stellen zuschweißen lassen, und mittels Innenbeschichtung den restlichen Tank versiegeln.
Dazu müssen mehere Wartungsöffnungen oben in den Tank geschnitten werden.
Da gibt es dann runde Verschlussdeckel für zu kaufen zum wieder verschließen)

Beides ist aufwendig .
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.07.2023, 22:37
Benutzerbild von Nico_83
Nico_83 Nico_83 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: Gunzgen / Schweiz
Beiträge: 32
Boot: Princess 380 Fly
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Draco 200 Beitrag anzeigen
Leih dir ein Endoskop und schau mir der Kamera unter den Tank Gruß Tobi
Ja danke habe selber eines bringt mir aber nicht viel da ich es sehr schwer erkennen kann...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.07.2023, 22:41
Benutzerbild von Nico_83
Nico_83 Nico_83 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: Gunzgen / Schweiz
Beiträge: 32
Boot: Princess 380 Fly
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke für deine Ausführungen, ich denke aber so von den abmessungen her sollten diese ganz ausgebaut werden können.

Ich dachte eher dass jemand dies liest der bereits mal einen Tank hat fertigen lassen zu einer princess 380 wo eventuell die Firma noch die Daten hat. Ansonsten werde ich vermutlich von Vetus einen etwas kleineren Standart-kunststoff-Tank einbauen...
E
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.08.2023, 13:54
Benutzerbild von Kaleu
Kaleu Kaleu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Rhein-Km 462
Beiträge: 493
Boot: de Waag 32 Kruizer + Fairline Targa 42
432 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nico_83 Beitrag anzeigen
Danke für deine Ausführungen, ich denke aber so von den abmessungen her sollten diese ganz ausgebaut werden können.

Ich dachte eher dass jemand dies liest der bereits mal einen Tank hat fertigen lassen zu einer princess 380 wo eventuell die Firma noch die Daten hat. Ansonsten werde ich vermutlich von Vetus einen etwas kleineren Standart-kunststoff-Tank einbauen...
E
Moin Nico

Tankausbau bei der P 38 / P 380 ist eine Sch... Arbeit.

Wenn man's richtig machen will, geht's nicht ohne Motorenausbau.
Eine etwas einfachere, vertretbare Lösung wäre es jeden Tank vollständig zu entleeren, gründlich zu spülen, dann zu zerschneiden und danach durch mehrere, miteinander verbundenen Kunststofftanks zu ersetzen.

Ein Bekannter hatte ebenfalls bei seiner P42 das Problem. Er fand dann eine "Werft", die zuerstmal die Möbel herausgerissen haben, um den gesamten Salonboden (incl. Stringer etc.) rauszusägen.
Dann kamen nachgebaute Stahlblechtanks rein und alles wurde wieder mit Kanthölzern, Glasfasermatten und Polyesterharz zusammengepappt.

Kann man auch so machen, ist aber halt Sch....
Das Boot ist dann "weich". Auf dem Rhein vlt. noch O.K aber auf See wollte ich mit so etwas nicht fahren.
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo


"Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist"
(Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pflanzenöl im Dieseltank b.moeser Technik-Talk 63 26.08.2008 10:23
Dieseltank Wolfgang B. Werbeforum 7 16.01.2004 22:00
zweiter Dieseltank auf einem Segelboot Michi Technik-Talk 13 31.05.2003 10:35
Plast-Dieseltank abdichten klala Technik-Talk 4 19.07.2002 22:33
Dieseltank reinigen - aber wie? Tilo Technik-Talk 6 17.07.2002 17:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.