boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.08.2023, 15:59
Hoferandreas63@gmail.com Hoferandreas63@gmail.com ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2023
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Evinrude e-tec 115 dreht nicht vollständig hoch

Hallo,
Mein Name ist Andreas, ich bin hier neu und habe eine Frage.
Mein Evinrude e-tec 115 aus 2014 dreht bei gleicher Schraube und gleichen Bedingungen nur noch 4700 U/min und die Anzeige Liter/Stunde zeigt ungefähr das doppelte an.
Sonst läuft er normal.
Kennt eventuell jemand eine mögliche Ursache?
LG Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.08.2023, 16:15
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.544
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.818 Danke in 1.208 Beiträgen
Standard

die lustige klapppe die den auspufweg verkürzt is fest. nennt sich exhauste valve gibts nur bei den V4 motoren und braucht wartung.

siehe z.b. https://www.etecownersgroup.com/post...losed-12362302

anbei ein bild dazu:

__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.08.2023, 17:21
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.300
2.849 Danke in 1.611 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
[...] gibts nur bei den V4 motoren und braucht wartung.
Moin,

und ich Dummerchen dachte immer, die E-Tec Motorn sind wartungsfrei, so wie das hier auch von den Fanbois stets postuliert wird

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.08.2023, 17:25
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.544
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.818 Danke in 1.208 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -the mechanic- Beitrag anzeigen
Moin,

und ich Dummerchen dachte immer, die E-Tec Motorn sind wartungsfrei, so wie das hier auch von den Fanbois stets postuliert wird

-the mechanic-
Alle 3 jahre steht ne wartung an das steht auch so im Wartungsplan. Die Etecs ab 2011 oder so haben dort auch schmiernippel extra für dieses Problem.

alles unter 4zyl hat diese klappe nicht da fällt das weg.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.08.2023, 17:57
Hoferandreas63@gmail.com Hoferandreas63@gmail.com ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2023
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Fox,
Meiner ist von 2014. Wo befindet sich das Schmiernippel? LG Andreas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.08.2023, 18:20
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.544
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.818 Danke in 1.208 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hoferandreas63@gmail.com Beitrag anzeigen
Hallo Fox,
Meiner ist von 2014. Wo befindet sich das Schmiernippel? LG Andreas
Wo exakt der is weiß ich nicht aber man muss dafür das untere cover abnehmen. würde ich im wasser nicht empfehlen.

da steht was dazu:
https://www.crowleymarine.com/d/tech...ousing-5007213

in dem etecownersclub forum steht auch sehr viel dazu
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.08.2023, 19:22
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 834
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
598 Danke in 369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Alle 3 jahre steht ne wartung an das steht auch so im Wartungsplan. Die Etecs ab 2011 oder so haben dort auch schmiernippel extra für dieses Problem.

alles unter 4zyl hat diese klappe nicht da fällt das weg.
Sicher das da ein Schmiernippel ist? Ich meine gehört zu haben das man die Welle so schmieren soll. Was leider die wenigsten machen. Und das die Etec Liebhaber das Problem mit einem selbst eingebauten Schmiernippel gelöst haben.

Will mich da aber nicht aus dem Fenster lehnen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.08.2023, 19:25
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 834
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
598 Danke in 369 Beiträgen
Standard Bild.

Bild.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20230815_202315_Chrome.jpg
Hits:	27
Größe:	41,0 KB
ID:	994640  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.08.2023, 19:31
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.828
Boot: Motorboot seit 2017
4.043 Danke in 2.353 Beiträgen
Standard

Ist das Boot ein Wasserlieger und hat sehr viel Bewuchs?
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.08.2023, 19:42
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.544
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.818 Danke in 1.208 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsfahrer82 Beitrag anzeigen
Sicher das da ein Schmiernippel ist? Ich meine gehört zu haben das man die Welle so schmieren soll. Was leider die wenigsten machen. Und das die Etec Liebhaber das Problem mit einem selbst eingebauten Schmiernippel gelöst haben.

Will mich da aber nicht aus dem Fenster lehnen.
jo anfangs war da keiner das stimmt. wurde, wie gesagt, erst 2011 serienmäßig eingebaut. Aber auch das hab ich nur gelesen im ownersclub...bei mir funzt das daher hab ich das ding nicht zerlegt.

Ob es wirklich an dem Flapper liegt merkt man beim fahren. bei 4k upm schaltet der um und es fühlt sich an als würde ein turbo drücken. Er läuft dann freier, lauter und drückt nochmal extra. Wenn das fehlt is das ding fest.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.08.2023, 11:20
Hoferandreas63@gmail.com Hoferandreas63@gmail.com ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2023
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Ist das Boot ein Wasserlieger und hat sehr viel Bewuchs?
Hallo Jogie,
Das Boot ist ein Wasserlieger.
Bewuchs konnte ich keinen feststellen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.08.2023, 11:20
Hoferandreas63@gmail.com Hoferandreas63@gmail.com ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2023
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Jogie,
Das Boot ist ein Wasserlieger.
Bewuchs konnte ich keinen feststellen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.08.2023, 11:24
Hoferandreas63@gmail.com Hoferandreas63@gmail.com ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2023
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Community,
Kennt jemand einen Spezialisten im Osten von Österreich der das reparieren kann?
Danke
LG. Andreas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.08.2023, 11:29
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.544
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.818 Danke in 1.208 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hoferandreas63@gmail.com Beitrag anzeigen
Hallo Community,
Kennt jemand einen Spezialisten im Osten von Österreich der das reparieren kann?
Danke
LG. Andreas
Dort findest du noch offizielle aktive händler die das Reparieren:
https://www.evinrude.com/de-AT/handlersuche.html

Sicher gibt es auch welche die nicht auf der liste stehen aber ich kenn da leider keinen.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.08.2023, 11:33
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 719
Boot: Bayliner 552 LC
323 Danke in 221 Beiträgen
Standard

ProYachting in Wr. Neustadt hatte früher immer Evinrude.
Ob er sie jetzt auch noch macht weiß ich nicht.
https://www.proyachting.at/
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 16.08.2023, 20:10
Hoferandreas63@gmail.com Hoferandreas63@gmail.com ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2023
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke euch!!!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.08.2023, 09:51
Hoferandreas63@gmail.com Hoferandreas63@gmail.com ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2023
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Community, der Stellmotor funktioniert und die Welle auf der die Klappe sitzt ist frei.
Hat jemand eine weitere Idee?
LG. Andreas
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.08.2023, 11:34
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 834
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
598 Danke in 369 Beiträgen
Standard Auslesen

Wurde der Motor schon ausgelesen?
Ansonsten natürlich die üblichen Verdächtigen.
Kraftstoffleitung frei, Filter gut. Entlüftung frei. Zündkerze defekt?
Laufen alle Zylinder mit?
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.08.2023, 16:47
Hoferandreas63@gmail.com Hoferandreas63@gmail.com ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2023
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke! Auslesen steht als nächstes an. Werkstatt ist auf Urlaub.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.08.2023, 14:59
Hoferandreas63@gmail.com Hoferandreas63@gmail.com ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2023
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo, Motor ist teilweise ausgelesen. Mechaniker bringt beim nächsten Mal noch einen zweiten Verbindungsstecker mit. Mal sehen...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.08.2023, 15:10
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.544
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.818 Danke in 1.208 Beiträgen
Standard

Beim Auslesen(auch ohne bootstrap stecker) kann man den flapper manuell ansteuern dann kannst du hören ob er sich bewegt oder nicht.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 28.08.2023, 20:46
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.417
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
.....
Ob es wirklich an dem Flapper liegt merkt man beim fahren. bei 4k upm schaltet der um und es fühlt sich an als würde ein turbo drücken. Er läuft dann freier, lauter und drückt nochmal extra. Wenn das fehlt is das ding fest.
Fehlende Leistung kann ich mir dadurch ja noch vorstellen, aber doppelten Verbrauch ?

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 28.08.2023, 22:17
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.544
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.818 Danke in 1.208 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Fehlende Leistung kann ich mir dadurch ja noch vorstellen, aber doppelten Verbrauch ?

Gruß

Götz
Da nicht gesagt wurde wieviel genau kann ich dazu wenig sagen. Normal sollten bei 4700upm rund 30l/h verbraucht werden, dass das auf einmal 60l sind glaube ich weniger. Mehr wird es aber in jedem fall sein weil der auspuffweg viel länger als normal ist.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 4Stroke 115 PS dreht nicht hoch Munga76 Motoren und Antriebstechnik 4 15.07.2023 18:17
Schraube nicht vollständig unter Kiel - Problem? Legolas Motoren und Antriebstechnik 16 05.02.2021 07:20
DP 290 Rückwärtsgang geht nicht und VP 431 B dreht nicht hoch unter Last Mikro Motoren und Antriebstechnik 13 14.07.2014 17:36
evinrude dreht nicht hoch Dirko Motoren und Antriebstechnik 19 22.05.2011 18:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.