![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir ein GPS an meine kleine Nussschale zu „tüddeln“. Die Vorgabe wäre hier: farbiges Display, Geschwindigkeit und evtl Anschlussmöglichkeit des Außenborders, um Drehzahl abzulesen. Letzteres ist aber wirklich nur optional. Fish-Finder ist nicht notwendig. Ich bin total erschlagen von dem Angebot. Ist „Kartenplotter“ hier der richtige Ausdruck? ![]() Grüße, Chris
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich bi auch ein Besitzer einer Nußschale und habe mir einfach ein gebrauchtes Garmin Montana 600 "Handheld" GPS-Gerät zugelegt, das mit einem einfachen Masthalter an meinem Steuerstand befestigt ist. Die Geräte gibts zwischen 100 und 200 € bei Ebay. Sind Wasserdicht (IP67) und extrem stabil, auch die Halterung ist super. Sowas (PaidLink) hier. Halterung: https://www.amazon.de/Garmin-Fahrrad...0076MLF0E?th=1 (PaidLink) Über den "Reisecomputer" loggt der alles mit (also Geschwindigkeit, Zeit in Fahrt, Durchschnittswerte, Entfernungen, Geschwindigkeiten etc.) und kann die Felder auch in die Karte einblenden. Die Batterien/Akkus halten lange, das Gerät ist gut ablesbar und hat einen 4,3 Zoll Touchscreen. Als Karten nutze ich OpenSeaMap und Co. Bin sehr zufrieden. Das Setup hat sich mehr als bewährt dieses Jahr. Gruß H.P.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke dir, H.P.!
Ich denke aber, dass mir etwas fest verbautes, gerne auch mit Tiefenmesser, besser gefallen würde. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nachtrag: Ich habe jetzt rausgefunden, dass ich wohl keine Logge brauche, sondern lediglich die Geschwindigkeit via GPS angezeigt haben möchte. War mir der Unterschiede zuvor nicht bewusst.
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Chris,
wenn Du einen Tiefenmesser haben willst, dann landest Du doch bei einem Fischfinder. Ich habe auf meinem 4,50m Konsolenboot ein Raymarine Element 7 HV installiert. Allerdings den Geber nicht montiert. Dazu noch eine Seekarte von Garmin. Und die Daten vom Motor lassen ich mir über NEMEA2k auch anzeigen. Für Dich wäre also mM interessant: - Fischfinder mit NMEA2k Schnittstelle - Kabelsatz, um die Motordaten auf NMEA2k umzusetzen. lg, Jens
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Für das, was du suchst, genügt im Grunde ein normaler GPS-Tacho.
Du hast ja nur "Geschwindigkeit" als Anforderung formuliert. Was du mit "farbigem Display" meinst weiss ich nicht. Farbig beleuchtete Instrumente gibt's jedenfalls. ![]() Falls du hingegen tatsächlich eine Kartendarstellung möchtest, dann ist "Kartenplotter" der richtige Begriff. GPS haben die inzwischen alle eingebaut und können die Geschwindigkeit damit ebenfalls darstellen. Alles weitere hängt von den darüber hinausgehenden Ansprüchen ab. Die Grenze zwischen Kartenplotter und Fishfinder ist fließend, beide Geräteklassen haben in der Regel farbige Displays. Ein Kartenplotter kann damit auch "Fishfinder"-Funktionalitäten haben (braucht halt nur den Geber dazu). Und umgekehrt haben viele Fishfinder auch GPS und können Karten darstellen. Die Auswahl ist da riesig.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung. Ich habe mir den Humminbird HDR 650 Tiefenmesser eingebaut, der wirklich zuverlässig seinen Dienst tut und wenig Platz in der Steuerkonsole braucht. Was mich auf dem kleinen Konsolenboot immer von den "großen" Navilösungen abgehalten hat, sind die Kartenpreise. Wir nehmen unser Boot gerne mal mit, mal zum Schweriner See, mal nach Dänemark. Karten fürs Garmin sind in 5 min im Netz "zurechtgeschnitten" und installiert - natürlich kostenlos. Viele große Navi-Lösungen nehmen nur proprietäre Kartendateien, was die sich gut bezahlen lassen. Sicher sinnvoll für viele, aber für ein kleines Konsolenboot eher weniger, wie ich finde. Nur als Hinweis für den Threadersteller: Wenn man viel unterwegs ist, kann die "Software" ins Geld gehen. Ich würde auf jeden Fall nach einem Gerät suchen, für das man auch mal kostenlose OSM-Karten bekommen kann - für so manchen Freizeiteinsatz reichen die aus. Gruß H.P.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich nutze auch OpenSeaMap auf Garmin.
https://www.openseamap.org/index.php Unterhalb der "Online-Karte" gibt's die Rubriken, darin dann Gerätelisten.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüße Speedskater
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Wir benutzen eine Navi-Software von Stentec/NL auf unserem Standard-Tablet. Smartphone war uns zu klein von der Bilddarstellung. Das Tablet hatten wir schon. Die Software war preiswert, wird kostenlos upgedatet und funktioniert seit Jahren sehr gut. Grüße
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich stehe aktuell vor einer ähnlichen Frage - momentan ist auf meinem Boot ein uraltes Echolot, das eben die Tiefe anzeigt und schon beim Kauf installiert war.
Bisher hat mir das auch absolut gereicht, nur war ich jetzt einen Urlaub mit nem etwas größeren Charterboot und eben großem Plotter mit allem drum und dran unterwegs ... da hab ich jetzt natürlich Blut geleckt und bei der Navigation darüber gemerkt, wie oft ich mit meinem Boot wahrscheinlich knapp an Gefahrenstellen vorbeiheize. Eine kleine, einfache und kostengünstige Lösung wäre was Feines ^^
__________________
https://www.youtube.com/channel/UC-M...ZUyqnFBF4wjc1A Mein Versuch eines Bootskanals Geändert von Landshuter (05.11.2023 um 10:25 Uhr) Grund: besser |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen!
Sorry für meine unfachmännische Ausdrucksweise. Ich lerne noch… ![]() Was ich möchte: - Kartenplotter mit farbigem Display, sprich Kartendarstellung - Möglichkeit mir meiner Motordaten (Tohatsu) anzeigen zu lassen - Tiefenmesser - nur eine Anzeige/Display Was ich nicht möchte: - App basiert sprich via Smartphone oder iPad Worauf ich achten muss: - NMEA2000 Kompatibilität. Das bringt der Tohatso wohl mit. Spätestens durch einen Kabelsatz, wie ich recherchieren konnte. - Kartenpreise (!!) Mein neu erworbener Tohatsu hat ja eine Multifunktionsanzeige als Rundinstrument dabei. Dieses zeigt nehmen der Drehzahl auch Störungen bzgl Motoröl, Kühlwasser und Batteriespannung an. Zusätzlich optional noch der Trimmwinkel. Ich hoffe, dass ich diese Informationen alle mit auf das eine Display des Kartenplotters gelegt bekomme. Das Rundinstrument möchte ich eigentlich nicht verbauen. Viele Grüße Christian |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das sollte deine bedürfnisse befriedigen...
Hook reveal 5 ohne echogedöns das mit der nmea2k integration wird aber nix. sowas gibts erst ab 4 stelligen kaufpreisen z.b. https://www.lowrance.com/de-de/lowra...ransducer-row/
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Richtig! NMEA 2000 ist Pflicht. Es geht mir in erster Linie tatsächlich um die vollständige Anzeige der Motordaten aber inkl. Geschwindigkeit. Kartenplotter und Tiefenmesser wären sekundär.
Was ich mir aber auch vorstellen könnte. Es gibt von Tohatsu ein LCD Display, was genau das alles anzeigen kann. https://tohatsu.com.au/accessories/t...d-display-kit/ Allerdings ist das in Europa aber scheinbar irgendwie nicht zu bekommen. Und wenn Schweine teuer. Ich habe beim recherchieren folgendes gefunden. Die scheinen absolut identisch zu sein. https://kienzle-shop.de/marine-zubeh...isplay-schwarz Kann jemand etwas dazu sagen? Somit könnte der nur selten genutzte Kartenplotter kleiner ausfallen oder in nutze in dem Fall tatsächlich eine App basierte Variante, wenn ich ihn mal brauche. ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Der Vorgänger des Lowrance FS war das Ti2, das hat auch NMEA. Gibts hin und wieder als Schnapper auf Kleinanzeigen und Co..
Meine Empfehlung wäre das Lowrance Elite Ti2 mit 9 Zoll. Du brauchst dann noch das lowrance nmea 2000 starter kit und das passende Kabel von deinem Motor zum Kit. Gilt natürlich auch für das Elite FS.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris
was noch wichtig wäre, eine Budgetgrenze ![]() Also, wenn es günstig werden soll würde ich nach einem gebrauchten alten Garmin GPSMAP 276C oder 278 gucken, bekommst du mit etwas Glück für unter 150 EUR. Fahre ich seit 10 Jahren auf unserem RIB im Mittelmeer und ist für den Zweck der einfachen Navigation mehr als ausreichend.
__________________
Ahoi Christoph ___________________________________________ Fjord 21 Daycruiser/Fjordling - 08/1969 Mercruiser 165 MCM 165 - 5025707 Z-Antrieb - Pre Alpha One M/MR
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Motordaten kann es auch anzeigen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris
Schau mal immer bei den großen Bootsanbietern rein. Die verkaufen die Vorahresmodelle oder wenn neue Nachfolgegeräte auf dem Markt kommen. Ich habe es damals aus einem Schlauchbootforum erfahren das ein Lowrance HDS Carbon knapp unter 1000€ zu haben war. Ich habe dann sofort bestellt. Das Gerät hatte mal in Richtung 2K gekostet je nach Anbieter. Zu dieser Zeit gab es auch 7' und andere Geräte preisgünstiger. Ich glaube das Nachfolgegerät war das HDS Elite. Es war Ende Februar 2020. Der Anbieter war die Fa. Compass 24 Aktuell sind auch Angebote zu haben aber nicht so drastisch. Schau dir das Set mal an...ist mit wählbaren Karten: https://www.compass24.de/set-raymari...7-lh-germany-7 Wichtig ist das du Bedientasten seitlich hast weil es bei Welle einfacher ist wie ein reiner Tuochscreen Monitor. Auch mal hier schauen: https://www.compass24.de/navigation/...te/gps-geraete Bedienungsanleitungen findest du bestimmt im Netz. Bei den Kartenplottern kann man sich die wichtigen Anzeigen wie Geschwindigkeit, Tiefe, Kraftstoffverbrauch u.s.w. als Overlay auf dem Bildschirm anzeigen lassen. Viel Glück Gruß Reiner |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hi Leute!
Vielen herzlichen Dank für euren Input! Wirklich klasse! ![]() Ich hatte mir letzte Woche ein Raymarine Axiom+ 7 bestellt und mich über den günstigen Preis gefreut. Dann aber festgestellt, dass keinerlei Karten mit dabei sind. ![]() ![]() Zudem habe ich noch das VMH-35 Außenborder Kit mit IBS gekauft. Das wird erstmal verbaut, damit ich sämtliche Daten angezeigt bekomme. Das Thema Karten & Navigation wird erstmal vertagt. Gleichzeitig halte ich mal nach einem günstigen gebrauchten Gerät Ausschau. Wünsche eine entspannte Woche. Gruß, Chris |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
RAymarine ST60 Logge gegen GPS Signal tauschen | christoph | Technik-Talk | 10 | 01.06.2023 00:05 |
Kurs-Schnapszahlen bei Wema (AWN Niemeyer, ggf. Compass u.a.) GPS-Logge ?! | Hai-710 | Technik-Talk | 13 | 20.03.2015 11:33 |
Geber für VDO Logge von 1979 | Minde | Technik-Talk | 6 | 13.07.2013 19:44 |
Problem mit Logge "Nasa Clipper" | Nils | Allgemeines zum Boot | 6 | 13.11.2010 20:03 |
Problem mit der Anzeige für Lot/Logge | racer_80 | Technik-Talk | 0 | 11.08.2006 21:14 |