![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
in meiner Nimbus sitzt noch das erste Bugstrahlruder von Vetus drin. Anbei sind zwei Fotos. Dort sieht man elektronische Anschlüsse, welche katastrophal aussehen - Korrosion ohne Ende. Kann mir jemand sagen, was das für "Bauteile" sind und wie ich hier nun am Besten vorgehe? Muss nun das komplette Bugstrahlruder getauscht werden? |
#2
|
![]()
Frag mal am Besten bei Vetus in Holland nach. Die sind sehr hilfsbereit und nett.
Sieht zumindest nicht so pralle aus. Und wenn man bedenkt, dass die meisten Boote durch Brand verloren gehen, würde ich da jetzt schnell aktiv werden, bevor es da anfängt zu kokeln. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das sind Hochstrom Serien/Parallel Relais, die aus 2 x 12V Batterien eine 24 V Spannung für den E-Motor schalten.
Die gibt es u.a. bei Vetus als kompl. Block. Die Kabelschuhe aber sollten ebenfalls erneuert werden.
__________________
![]() M.f.G. Bo Geändert von menschmeier (29.01.2024 um 10:03 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vetus Bugstrahlruder Bedienpanel piept | Handbreitwasser | Technik-Talk | 5 | 23.05.2012 11:37 |
Korrosion Bugstrahlruder | gerd5 | Technik-Talk | 13 | 09.12.2009 21:30 |
Fernbedienung bei Vetus-Bugstrahlruder | ThomasWa | Technik-Talk | 7 | 27.07.2009 04:43 |
Bugstrahlruder Vetus 185mm, Zahn verloren | nini | Technik-Talk | 17 | 28.09.2008 12:30 |
korrosion hier, korrosion da, korrosion ueberall | popeyman | Technik-Talk | 19 | 02.07.2004 12:18 |