![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend zusammen!
Ich bin gerade dezent am verzweifeln. Ich habe meinen neuen Tohatsu per Engine drop cable mit dem NMEA 2000 Netzwerk verbunden, um mir auf meinem Veratron VMH-35 Display die Motordaten anzeigen zu lassen. Leider wird aber nichts angezeigt. ![]() Habe tatsächlich mehrere Drop cable vom Motor zum Netzwerk getestet. Ein defektes Kabel kann ich also ausschließen. Ciao, Christian |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Was hängt denn alles am Netzwerk? Mal doch mal auf, wie Du es aufgebaut hast.
Hat der Tohatsu einen direkten Anschluss für N2k? Gruß Rüdiger |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend Rüdiger!
Richtig, der Tohatsu hat einen direkten Anschluss für NMEA 2K. Es gibt ein 2-poliges Adapterkabel (blau/weiß). Dieses geht direkt auf mein Backbone, welches ich (von hinten gesehen) wie folgt aufgebaut habe: - Endwiderstand - T-Stück für Anschluss Motor - T-Stück für Anschluss Echolot - Verbindungskabel 3m - T-Stück für Andchluss Spannungsversorgung - T-Stück Anschluss VMH-35 - Endwiderstand Meiner Meinung nach müsste alles korrekt aufgebaut worden sein. Sollten dennoch eine Zeichnung oder weitere Infos nötig sein, so lass es mich bitte wissen. Dann mache ich das morgen gerne. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde jetzt - als alter IT-ler - mal Motor und Echolot an den T-Stücken tauschen (falls das von der Montage her möglich ist), um aus zu schliessen, dass dort ein Problem vorliegt.
Ich kenne den Veratron nicht, aber meine mich zu erinnern, dass ich an meinem Simrad menüseitig den Motoranschluss noch entsprechend parametrieren musste.
__________________
Gruß Ralf eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin!
Das habe ich tatsächlich als 1. getan. T-Stücke getauscht. Einmal von der Position, als auch vom Anschluss des Gebers. Das hat leider nichts gebracht… Menüseitig lässt sich bzgl. NMEA 2K nichts einstellen. Ciao, Chris |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Und die Spannungsversorgung da ist auch wirklich Spannung drauf? Nicht das die Sicherung geflogen ist oder so?
Motordaten kommen immer bei meinen Motoren erst dann, wenn die Zündung an ist. Hast Du noch einen Plotter oder so, den man anschließen könnte um zu sehen, ob Daten da sind und es an Veratron liegt? Gruß Rüdiger |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Leider habe ich kein alternatives Display zum Testen. Die Daten des Echolots werden aber angezeigt und man hört das Echolot auch. Demzufolge liegt Spannung am Backbone an…
Hatte gestern auch Veratron geschrieben. Mal sehen, was die schreiben. ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Na ja, du weißt ja nicht ob es am Motor oder am Veratron liegt.
Gruß |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ja eben. Aber irgendwie muss ich ja weiterkommen. Wenn ich bei Tohatsu anfragt, kann ich dir schon sagen, was für eine Antwort kommen wird. Keine hilfreiche.
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Daher die Idee, ob jemand in Deiner Nähe einen mobilen Plotter hat, den man mal Anstößen kann.
Gruß Rüdiger |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hast du denn die einzelnen Sensoren im Setup vom Veratron ausgewählt? Oder mal mit den Identifikationsnummer des Motors rumgespielt?
__________________
Gruß Christian |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die anderen (analogen) Sensoren/Geber, wie Kraftstofffüllstand und IBS funktionieren. Die Motordaten kommen ja pauschal via NMEA und kann man leider nichts einstellen. Motornummer ist 1. Wüsste nicht, wo ich eine Motoridentifikationsnummer einpflegen könnte. Und die Bedienungsanleitung kenne ich mittlerweile annähernd auswendig.
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ganz blöde Idee:
Muss die Ausgabe über NMEA irgendwo im Motor-Steuergerät erst freigeschaltet werden von Tohatsu? Ich kann mir das sehr gut vorstellen, dass dieser „Service“ bei Tohatsu auf der Aufpreisliste steht.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Die Idee hatte ich auch. Tohatsu sagt nein. Mein erstes Engine Drop Cable hatte ich selber gemacht. Das funktioniert an zwei anderen neuen Motoren tadellos. Ohne Freischaltung.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt würden mir auch nur noch 2 Testmöglichkeiten einfallen, um das Problem weiter ein zu grenzen:
- das Veratron irgendwo anders hinschleppen, wo jmd. schon einen Plotter am NMEA2000 Netzwerk mit funktionierenden Motor-Daten hat und schauen, ob das Veratron da läuft - wie schon vorgeschlagen, einen anderen 'Standard'-Plotter (Simrad Go o.ä.) besorgen und testen, ob dort Motordaten vom Tohatsu ankommen.
__________________
Gruß Ralf eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Christian |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Man kann ja nur zwischen 1-4 wählen. Hab natürlich 1 ausgewählt, weil ja auch nur ein Motor.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hat der NMEA- Hub (oder auch Backbone, wie es da heißt) numerierte Anschlüsse?
Dann sollte dort vermutlich die Nummer des Anschluss eingetragen werden wo der Motor dran hängt. Der Motor wird vermutlich über den Anschluss „identifiziert“.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Die sind nicht nummeriert, da es sich um einzelne T-Stücke handelt. Die habe ich aber auch schon mal untereinander getauscht. Auch die Position ansich.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ok…
Dann wird die „Ident-Nummer“ ggf vom Host (also dem Verstron) vergeben. Probier doch die Möglichkeiten 2-4 auch einmal,durch. Mehr als das es dann auch nicht klappt und es doch etwas anderes ist kann ja nicht passieren.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich zwar probiert, aber das ist eigentlich völlig irrelevant. Es muss in jeder Einstellung funktionieren. Ist ja nur für den Fall, dass mehrere Motorren verbaut sind, damit jedes Display nur die entsprechenden Motordaten anzeigt.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
hast Du es schon mit laufendem Motor versucht? Bei meinem Suzuki bekomme ich die Motordaten über NMEA2000 nur, wenn der Motor läuft. Gruß Andreas
__________________
![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Guter Hinweis! Ich hab ihn neulich im Wasser laufen lassen, weil ich auch das Echolot testen wollte. Nachdem ich jetzt rumprobiert habe, habe ich ihn mit gezogenen Kerzensteckern nur kurz durchgedreht, um zu sehen, ob er ein Drehzahlsignal bekommt. Das müsste ja eigentlich direkt anliegen, sobald der Motor durchgedreht wird.
D.h. deine Werte siehst du nicht bereits bei eingeschalteter Zündung, sondern wirklich erst, wenn der Motor läuft? Weil Betriebsstunden z.B. müssten ja direkt angezeigt werden, wenn Zündung eingeschaltet ist, oder? |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oh mann… Nix für ungut. Man geht doch davon aus, dass wenn man Motordaten angezeigt bekommen möchte, dass dann der auch an ist. Ich lache immer wenn die IT anfängt mit „ist der Netzstecker eingesteckt“. Hat offensichtlich aber wirklich einen Grund.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Kollege, wenn die Zündung an ist, sollte das eigentlich reichen. Klar, Drehzahl habe ich natürlich keine, aber z.B. die Betriebsstunden sollten angezeigt werden. Ist ja beim PKW auch nicht anders.
Also hinkt dein Vergleich etwas. Das Boot steht in der Garage. Der Aufwand des ‚mal eben Laufenlassens‘ ist recht hoch. Und die fixen Werte werden bei Zündung EIN bereits übertragen. ;) Also: Keep cool. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yanmar 4LH-DTE auf NMEA 0183 oder NMEA 2000 | rookie007 | Technik-Talk | 21 | 31.01.2022 22:37 |
NMEA 2000 Autopilotdaten in Axius Premium System (NMEA 0183) über Converter | Chris_78 | Technik-Talk | 6 | 18.10.2020 18:52 |
NMEA 0183 auf NMEA 2000 | hermann.l | Allgemeines zum Boot | 9 | 28.05.2018 20:03 |
NMEA 2000 zu NMEA 600 kompatibel? | Gerd-RS | Technik-Talk | 5 | 14.07.2015 10:35 |
NMEA 0183 oder NMEA 2000 | MarkusP | Technik-Talk | 7 | 15.11.2010 18:33 |