boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.08.2024, 15:38
flu0815 flu0815 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.07.2021
Ort: Worms
Beiträge: 5
Boot: Hellwig Triton junior
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Honda BF50 quitscht/ pfeift

Hallo zusammen,

mein Honda BF50 A macht seit einigen Wochen quitschende Geräusche.
Diese treten nur in einem gewissen Drehzahlband auf. Ansonsten läuft der Motor normal. Öl ist auch drin

Für mich hört es sich an, als wäre ein Lager verschlissen. Ich kann aber nicht genau lokalisieren, wo das Geräusch her kommt.

Gibt es bei den Honda Motoren Schwachstellen oder hatte schonmal jemand das selbe Problem und kann mir Tipps geben, was genau ich mal prüfen kann?

Vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.08.2024, 16:04
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.797
Boot: QS 470 50PS AB
5.281 Danke in 2.949 Beiträgen
Standard

Ist das nur bei Fahrt, oder auch wenn kein Gang drin ist bei der bestimmten Drehzahl ?
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.08.2024, 16:25
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.515
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.985 Danke in 2.723 Beiträgen
Standard

Hallo,

ein Video wäre sehr hilfreich...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.08.2024, 21:33
flu0815 flu0815 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.07.2021
Ort: Worms
Beiträge: 5
Boot: Hellwig Triton junior
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi,

Das Phänomen tritt nur unter Last auf.
Ich werde die Tage mal ein Video machen bzw. nochmal schauen, bei welcher Drezahl genau.

Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass es sich um das Riemenspanner Röllschen handeln kann.
Kann man das irgendwie prüfen also bspw. das Spiel oder so?

Ich hoffe ja nicht das es was mit dem Getriebe zu tun hat. Gänge schalten auf jeden Fall sauber.
Es gibt doch ein Lager für die Antriebswelle. Wie prüft man da äußerlich das Spiel? Merkt man das irgendwie?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.08.2024, 21:47
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.797
Boot: QS 470 50PS AB
5.281 Danke in 2.949 Beiträgen
Standard

nur unter Last, also bei eingelegtem Gang.
Das wollte ich wissen.
Dann kann es der Riemenspanner nicht sein.

Ans Getriebe glaube ich auch nicht, dann wäre es nicht nur bei einer bestimmten Drehzahl.

Ich glaube eher das es das selbe ist wie bei meinem.
Der Propeller schwingt bei dieser bestimten drehzahl und kommt leicht an das Getriebehehäuse, da wo er ein stück im gehäuse ist.

Das habe ich erst gesehen als ich den Prop. abgebaut habe das da leichte schleifspuren am Prop. und Getriebegehäuse waren.

Propellernarbe erneuert und gut war es.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.08.2024, 22:19
flu0815 flu0815 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.07.2021
Ort: Worms
Beiträge: 5
Boot: Hellwig Triton junior
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi, danke für die schnelle Rückmeldung.

Was genau verstehst du unter Propellernabe? Und wie tauscht man die ?

Meinst du das Zwischenstück oder die Anlaufscheibe auf auf der Welle?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.08.2024, 22:26
flu0815 flu0815 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.07.2021
Ort: Worms
Beiträge: 5
Boot: Hellwig Triton junior
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Habe gerade gesehen, das man das Innenteil des Props tauschen kann, also vermutlich die Nabe die du meinst.
Wusste gar nicht dass das geht. Wo findet man die Teile bzw. auf was muss man achten? Weiß gar nicht genau was fürn Prop das ist, da Boot vor Jahren mal gebraucht gekauft wurde.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.08.2024, 23:54
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.797
Boot: QS 470 50PS AB
5.281 Danke in 2.949 Beiträgen
Standard

Ja, das inntenteil ist die Propellernarbe.
Bei den alten Props. vor Jahren war die Propellernarbe Vulkaniesiert aus Gummie, die konnte man selber nicht wechseln.

Heutzutage heißen die Narben Flo-Torq und sind einfach nur in den Prop. gesteckt.
Muss passend zum Prop. sein und die Verzahnung muss auf sie Propwelle vom Getriebe passen.

Ich würde aber zuerst mal den Prop. abschrauben und schauen ob er Schleifspuren außen hat wo er im Getriebe steckt.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.11.2024, 21:31
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.797
Boot: QS 470 50PS AB
5.281 Danke in 2.949 Beiträgen
Standard

Fehler behoben ?????
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.11.2024, 17:09
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.889
Boot: 40 Kn Plastikente
1.523 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Es sind Naben, keine Narben (=Wundmale).

BoN
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Keilriemen quitscht DonBoot Technik-Talk 14 25.05.2018 19:59
Yamaha F50FETL quitscht nuernberger-1 Motoren und Antriebstechnik 29 11.10.2016 21:26
VP 290 - Hydraulik Lenkung Quitscht.... wo gibts Teile? bin_einfach_da Technik-Talk 1 01.10.2015 21:43
Mein Powertrimm quitscht bayliner1802 Motoren und Antriebstechnik 3 21.05.2007 12:45
Powertrimm quitscht schrecklich- Hilfe! bayliner1802 Motoren und Antriebstechnik 1 11.05.2007 12:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.