![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend,
ich habe sehr günstig einen 5PS Yamaha von 1992 erstanden, jedoch beim anreißen das Problem, das der Zinken vom Starter nicht immer zuverlässig in das Schwungrad greift (zur Visualisierung habe ich mal Bilder angehängt). Auf Bild 1 sieht man wie der Zinken beim anreißen stehen sollte. Bild 2 zeigt, wie er tatsächlich steht, wenn man anreißt Der Federmechanismus der das regelt, scheint mir in Ordnung auszusehen und ist auch nicht ausgeleiert. Hat einer ne Idee was das noch sein könnte? ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Feder ist zu locker oder der Keil zu stramm auf der Welle.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (18.11.2024 um 22:02 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reparatur Yamaha 6/8 PS Zweitakt 6H8-80, 6 DM s , Bj. 1995 | TieKay | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 18.07.2018 14:27 |
reparatur shetland 535 starter | shetty1 | Restaurationen | 4 | 18.01.2015 09:46 |
Yamaha 50 PS Zweitakt BJ 95 Hilfe bitte | Mallorca Michael | Motoren und Antriebstechnik | 23 | 23.07.2011 19:55 |
Aussenborder für den Amazonas: Mercury Efi 25 Viertakt vs. Yamaha 25 Zweitakt | schnappi-bonn | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 17.04.2010 06:10 |
Zweitakt Gemisch für Yamaha Autolube Außenbordmotor | autolube | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 25.04.2006 08:48 |