![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin auch,
mein vor inzwischen 8 Jahren gekaufter 1500W-billig-China-Inverter (immerhin mit pure Sine und Netzvorrangschaltung) auf dem Boot hat nach knapp 5 Jahren problemlosem Dauerbetrieb neulich die Grätsche gemacht und gelegentlich muß irgendwas neues her. Da meine ganzen Solarmodule mit Victron MPPT-Chargern laufen, ein antiker Phoenix 230/12/30 Charger am Landanschluß, zwei BMV 7x2 und ein Orion Tr 12/30 verbaut sind, hätte ich natürlich gern irgendetwas, was sich damit nahtlos verknoten läßt und mir dann auch gern anzeigen darf, was da so "spannendes" an Bord passiert und wer da gerade von wo nach wo lädt oder entlädt. Derzeit knappse ich dran rum, in einen Victron Multiplus II 12/3000 zu investieren. Der ist zwar in den letzten Jahren drastisch billiger geworden, meiner Meinung nach aber immer noch furchtbar überteuert; hätte allerdings wenigstens den Charme, daß er das Phoenix Ladegerät gleich mit ersetzen könnte und dann mit einem Cerbo GX+MFD oder mit einem Ekrano GX dann auch ein paar aussagekräftige Daten darstellen könnte. Einziges Manko beim Multiplus ist (für mich), daß das Ding um einiges größer als der Phoenix ist, somit nicht an denselben Platz im Schapp direkt neben den LiFePo-Akkus paßt und ich meine ganze Batterieverkabelung umbasteln und um ein paar Meter verlängern müßte. Irgendwas ist ja immer ... Das letzte Mal, als ich mich mit einem MFD von Victron beschäftigt habe, hieß das noch Venus GX und war für meinen Geschmack hoffnungslos überteuert, weswegen ich mich auch nie dazu durchringen konnte, eins zu kaufen. Dessen Nachfolger Cerbo GX kannte ich zumindest in der Theorie schon, vom Ekrano GX hatte ich bis vor kurzem aber noch nie was gehört oder gelesen. Da der aber auch nicht mehr kostet als eine Cerbo+MFD-Kombi und derzeit wohl das leistungsfähigste in dieser Gerätereihe sein soll, habe ich mir vorhin mal die Anleitung runtergeladen. Zumindest beim ersten Überfliegen liest es sich ja so, als sei das Teil direkt wie für Boote gemacht. NMEA2K-Anbindung, diverse Sensoreingänge für Tanks, kann meinen Generator ein- und ausschalten, und sieht auch noch ganz brauchbar aus ... Und da es den heute in der Bucht mit zusätzlichen 10% Rabatt gibt/gab, hab ich jetzt einfach mal so ein Ding bestellt. Ein RaspberryPi5 mit eigenem Display und VenusOS als Alternative wäre, wenn man's realistisch betrachtet und die ganzen dafür erforderlichen USB-to-VE.xxx-Zusatzkabel nicht eh schon irgendwo rumliegen hat, schon teurer gewesen und sicher mit deutlich mehr Bastelei verbunden. Also falls einer der werten Mitlesenden so ein Ekrano-Dings schon verbaut hat, würde ich mich über einen kurzen Erfahrungsbericht freuen. Ansonsten mache ich das halt selbst, sobald ich es eingebaut habe. ![]() Kann dann aber noch eine Weile dauern, da ich in D bestellt habe und erst im Mai wieder hinkomme ![]() mfg Martin
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Den Cerbo gibt es ja auch in Software als Venus OS. Mit einem Raspi ist das nicht sooo teuer. Und kann bei Bedarf auch noch ein paar andere Dinge anzeigen...
https://obenschlaefer.com/low-budget...obenschlaefer/
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Pi zero2 kostet 25€
gehäuse passiv gekühlt glaube 20€ sd karte 5€ Kabel für Victron Geräte je 20€ wenn original. USB hub für den Anschluss von mehr Geräten. ZTE LTE usb Stick fürs Internet. Hab den pi zero2 mit 4xkabel(shunt, wr, solar und b2b) und noch nen 1xbt batterysense verbunden. Der werkelt so die letzten 3 Jahre. Nen pi5 ist hoffnungslos überpowert dafür. Das nur zu Klaus ergänzend. Erfahrung mit dem Erkano hab ich nicht. nachtrag: Display hatte ich anfangs auch(damals noch mit pi3), aber da man, das so selten benutzt hab ichs wieder abgeschafft und durch ein Firehd Tablet ersetzt, das ist fürs Nachgucken völlig ausreichend.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
auf meiner Adler habe ich im Herbst den Cerbo GX eingebaut. Allerdings erstmal ohne zusätzliches Display. Ich lese die Daten über meine SIMRAD GO9 ab oder per iPhone. iPhone geht auch aus der Ferne über das Internet, bzw. sogar über die Homepage vom Boot. Zurzeit ,ache ich über den Cerbo auch die Frostüberwachung in den Kabinen und im Motorraum. Im Sommer versuche ich auch die beiden Dieseltanks und Wassertanks am Cerbo anzuschließen. Den Online Zugriff auf die Daten möchte ich nicht mehr missen. Ob ich irgendwann noch ein Victron MFD anschließe, steht noch nicht fest. Momentan brauche ich es nicht im Boot. Beste Sonntagsgrüße Nautic54
__________________
![]() Rufzeichen DH6978 ∙ MMSI 211361590 ∙ Baujahr 1975 ∙ Lübeck
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich stand auch vor der Wahl und habe mich für den Cerbo entschieden. Der hat den Vorteil, das nicht soviele Kabel durchs Boot verlegt werden müssen. Ein Kabel aus dem Motorraum zum Display und fertig. Aber das ist abhängig vom Boot und der bestehend Konfugiration. Von der Funktion her sind beide gleich.
__________________
Ich brauche keine Therapie..... Ich brauche mein Boot |
#6
|
||||
|
||||
![]() ![]() Hier die Ansicht per iPhone App. In der Smartphone unabhängigen Browservariante sieht es dann aber sehr ähnlich aus. Seit zwei Monaten gibt es sogar eine App für das Smartwatch. Ob man die braucht, muss woanders diskutiert werden. Als Technerd habe ich sie aber schon ein paar Mal benutzt, wenn das Handy nicht in Reichweite war. ![]() ![]()
__________________
ADLER 34 Name: MARISOL ∙ Rufzeichen DH6978 ∙ MMSI 211361590 ∙ Baujahr 1975 ∙ Heimathafen Lübeck WIKING Komet GTS Name: ANYU II ∙ Rufzeichen DJ8933 ∙ MMSI: 211820630 ∙ Baujahr 1988 ∙ Heimathafen Lübeck
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hat jemand Victron Smart Batterien? | DonBoot | Technik-Talk | 31 | 05.07.2024 09:01 |
Kennt jemand den Victron GX Tank 140? | Elvis12 | Technik-Talk | 6 | 18.09.2023 16:53 |
Hat jemand schon mal einen Volvo B20 durch einen 3,ol Volvo ersetzt ? | Twister82 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 06.09.2015 20:42 |
Kennt sich jemand mit Seo aus oder kennt jemand einen Seo? | bernd_nrw | Kein Boot | 14 | 30.03.2010 07:17 |
Wer von euch hat einen DSC Controller Class D, an Bord? | Cyrus | Technik-Talk | 8 | 17.11.2002 17:43 |