![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Mein Heckstrahlruder almar QA 400 E geht nicht mehr. Batterien sind i. O, Relais klackt links oder rechts nur. Was kann ich tun? Wie üblich, Elektrik wenig Ahnung. Gruß Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mal Spannung messen eventuell eine Sicherung durch
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Muss mich leider outen, wie mess ich die Spannung und wo?
Multimeter ist seit langen neu an Bord... Unbenutzt ![]() Den Schalter hab ich mal auf aus gestellt. Ist damit der ganze Strom weg, bei der Kabeldicke sehe ich was da durchfliesen kann... Gruß Thomas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
....das Messgerät auf Gleichspannung > 20 V schalten und die Messstrippen an die beiden
Schrauben, die im letzten Bild zu sehen sind, klemmen und Messwert ablesen nachdem du den Schalter wieder auf ON gestellt hast.
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Den multimeter hatte ich mal geholt, was muss ich damit machen?
Beschreibung ist auf englisch Gruß Thomas |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann Mal an die Batterie plus und minus und danach am Relais an die beiden Leitungen halten die von der Batterie kommen. Am ersten Bild mussten das die beiden oben sein
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Messstrippen, schwarz in COM-Buchse stecken, die rote dann rechts daneben in V/ Hz Den Messbereichschalter dann in die 2 messstellung V und Strich oben.
PS: billi war schneller.....
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal vielen Dank an alle.
19,58 wenn ich es richtig gemacht habe. Ne kleine schmelzsicherung ist I. O |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das wäre dann zu wenig .. Batterien leer Für 12v viel zu viel
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Eigentlich 12v, anscheinend hat heckstrahlruder 24v.
Beide Batterien gemessen, sind erst 2 Jahre alt. Waren im winter immer am Ladegerät. Gruß Thomas |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da stimmt was nicht .. Ab jetzt ein Fall für den fachmann
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Wie kann ich das Ladegerät prüfen?
So sieht das ganze heckstrahlsystem elektrisch aus. Gruß Thomas |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Thomas |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der dir das auch erklärt... Das mastervolt Gerät ist nur ein Spannungswandler von 12 auf 24v kein Ladegerät...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Auch ich als Fachmann müsste mit jetzt erst Mal vor Ort die Gegebenheiten anschauen und eventuell Notizen machen wie hier was verschaltet ist bevor ich mit der Fehlersuche beginne
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Ladegerät eingeschaltet ist und die Batterie laden tut steigt die Spannung an der Batterie. Die kannst du Messen.
Der Ladestrom kann auch mit einem Amperemeter gemessen werden. Eine volle Batterie mit angeschlossenem Ladegerät soll ca.13,8 - 14,4 Volt haben. Eine volle Batterie ohne angeschlossenem Ladegerät soll ca.12,4 - 12,8 Volt haben.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich messe meist mit dem zangenampereter. Aus genau dem grund
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (31.03.2023 um 18:29 Uhr)
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Bei Youtube sind auch viele Videos, Anleitungen zu finden.
Leider nicht immer sehr gute aber auch gute. Oder im Urlaub mal ein Praktikum beim Elektricker machen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und auch ein Anfänger kann mit dem Zangenamperemeter nichts falch machen.(dazu braucht keine Leitungen abklemmen) Muss nur wissen: DC = Gleichstrom AC = Wechselstrom
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Er hat aber kein zangenampermeter
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Dann danke ich allen hier für die schnelle Hilfe. Werde mich um einen Fachmann kümmern.
Nur noch eine Frage, das Ladegerät cristec cps2 zeigt mit der Leuchtdiode on, nix an. Könnte es defekt sein?? Ac, dc, Zangenampermeter ist mir von der pv bekannt, aber Boot ist ne Andere wissenstufe. Der letzte Elektro Fachmann hätte mir fast das Boot mit knallgas der Batterien vernichtet..... Gruß Thomas |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hi Thomas
Ist das Ladegerät korrekt an die Bank für`s HSR angeschlossen? Das Ladegerät ist für 12 V ausgelegt. Dein HSR braucht 24 V. Grüße aus OWL Jürgen
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ohne es genau zu wissen würde ich sagen das oben lädt die 12V bank und davon wird mit dem mastervolt eine 24V bank geladen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hi Volker
Wenn der dann korrekt an das Ladegerät angeschlossen ist . . . Scheint da ein Problem zu geben. Wäre für mich wie: "von hinten durch die Brust in`s Auge." ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser 4,3l Anlasser klackt nur noch? | Padrino | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 21.10.2012 15:05 |
Trimmpumpe Alpha one GenI klackt nur noch | Powerman | Motoren und Antriebstechnik | 31 | 08.08.2012 21:16 |
Powertimm Honda Bf 45 Klackt nur | jubbe | Motoren und Antriebstechnik | 48 | 21.11.2011 13:14 |
Anlasser klackt manchmal nur | Max77 | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 18.09.2010 15:59 |
Anlasser - klackt - pfeifft | dieter | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 04.10.2007 20:45 |