![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Ich fahre mit meinem Boot 2 mal im Jahr nach Kroatien. Ansonsten bleibt es in einer beheizten Halle. Da es wohl dieses Jahr wegen Corna nix wird, stellt sich für mich folgende Frage: Soll ich das Boot einfach bis nächstes Jahr eingewintert, oder zwischendurch mal anlassen und den Motor warmlaufen lassen ? Man liest ja hier immer wieder, dass sich Motoren "kaputt" stehen. Daher meine Frage. Viele Grüße Andreas
__________________
Rettet die Erde !!! Es ist der einzige Planet wo es Crownline-Boote gibt ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hey Andreas
Wenn du defektiv nicht anderweitig fährst lass es so stehen Habe mein Boot mal 10jahre nicht benutzt Dann aus der Scheune geholt Batterie angeschlossen Kanister mit 1:50 Gemisch angeschlossen Und 2 mal den Anlasser betätig und lief rund und Ruhig War ein Mercruiser V8 5,0 LX mit 240 BS Motor läuft heute noch bei einem anderen Besitzer
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Crownline? Also ein relativ kleiner V6 oder V8 Benzin Innenborder? Wenn der tatsächlich richtig eingewintert ist, also Frostschutz mit Korrosionsschutz, kann da nicht viel passieren.
Einfach stehen lassen. Es gibt Berichte, da soll man dem Motor nach der Pause ein paar Umdrehungen ohne Zündung gönnen, aber ob das wirklich wichtig ist? Kostet ja nichts. Es geht dabei wohl lediglich um den Schmierfilm, und ob bei kaltem Öl die paar Umdrehungen etwas bringen ![]() Grüße Matthias. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
warmlaufen lassen würde ich lassen, das schadet mehr wie es nützt
wenn du deinen Zylindern was gutes tun möchtest, alle Zündkerzen raus drehen und in jeden Zylinder etwas Öl schütten dann den Motor ein paar Umdrehungen mit dem Anlasser drehen lassen, aber wirklich nur ein paar damit sich das Öl verteilt, dann Zündkerzen wieder rein und so stehen lassen bis du wieder zum fahren kommst
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Aus welchem Grund?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vielleicht geht dieses Jahr nur einmal, wäre aber besser als nix ![]() Ansonsten wäre 1 Jahr wo der Motor nicht läuft auch kein Problem. War bei mir auch schon krankheitshalber der Fall. Wenn der Motor beim Einwintern konserviert wurde steht er auch nicht kaputt.
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Weil man bei den meisten Transistorzündungen Vorkehrungen treffen MUSS die da für sorgen dass die Zündkabel und der ganze Zündstromkreis seine Energie abbauen kann.Als Dieselfahrer habe ich da nicht so hölle viel Erfahrung,aber aus dem KFZ-und Aussenborderbereich sind die Hinweise der Hersteller bekannt. gruss hein
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ist schon richtig mit der Zündung. Falls der Strom nicht über die normale Funkenstrecke an der Kerze entladen wird kann es durchaus passieren das es innerhalb der Zündspule zu einem Überschlag in die Primärspule kommt. Und das feuert dann in die CDI. Und 15000 Volt mag die nicht so wirklich. Also immer Zündung aus beim drehen lassen oder wenn das nicht geht wegen E-Starter die Kerzen auf Masse legen. Oder einfach den Stecker der CDI abziehen.
__________________
Wenn du auf dem Holzweg bist, freue dich, wenn es ein Bootssteg ist. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Da die Einreise nach Schleswig Holstein weiterhin verboten sein wird werden auch wir unser Boot eingewntert lassen.
__________________
Viele Grüße Olli |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es eingewintert ist ,sorge dich nicht.Das mit dem Warmlaufen lassen wäre kontraproduktiv.Meiner Glastron würde das nicht gut tun.Ich will aber daran glauben das ich das Boot schon noch nutzen werde diesen Sommer.
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Bei sämtlichen Vergasermotoren konserviert man vor dem Winter, über den Vergaser. Bei MPI Motoren wird das wohl nicht mehr so einfach sein. Wenn das Boot, ich sage wenn, nochmal eine Saison steht, und man sprüht etwas Öl in die Zylinder und dreht anschließend die Kurbelwelle etwas von Hand durch dass die Zylinderwände schön benetzt sind, ist das hundert mal besser als nichts zu tun.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden )
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Um hier die "Schärfe" zwischen den Hitzköpfen etwas raus zu nehmen
![]() Ich würde erst mal Eis kratzen und mich dann um das kalte Bier im Kühlschrank kümmern.
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Manfred |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aber gut, ich habe ihn normal eingewintert. Aber die Zündkerzen habe ich nicht raus und Öl reingeschüttet. Mach ich auch nie, weil ich ja normalerweise Pfingsten dann wieder nach Kroatien gefahren wäre. Ich werde ihne jetzt mal so lassen. Und wenn es sich abzeichnet, dass es mit August nix wird, dann werde ich wohl die Töpfe konservieren. Viele Dank nochmal an alle. Gruss Andreas
__________________
Rettet die Erde !!! Es ist der einzige Planet wo es Crownline-Boote gibt ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und ja. Ich durfte auch schon auf die harte Tour lernen das es schädlich ist wenn die Kerzen nicht auf Masse liegen und die Zündung an ist beim drehen lassen.
__________________
Wenn du auf dem Holzweg bist, freue dich, wenn es ein Bootssteg ist. |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Das mit dem Öl durch die Kerzenlöcher in den Zylinder schadet ja bestimmt nicht. Als "Pfleger" fühlt man sich da wohl dabei.
Aber Obacht: ![]() ![]() https://www.boote-forum.de/showthrea...6hrchen&page=2 Mein Beitrag ist dort #23 ![]() ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
um die Entscheidung zu treffen ob man "Eingewintert lässt" bleibt noch die ganze Saison... vielleicht geht ja doch noch was in 2020.?.?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke mal dass wir morgen um diese Zeit wissen in welche Richtung es gehen wird...
__________________
Viele Grüße Olli |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vereine, Sport, Freizeit ist bestimmt das allerletzte was aufgemacht wird. Ich tippe auf den 15. Juni (hier in BaWü). ![]() ![]() Solange ist das Gesetz angelegt. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Da könnten wir ja fast ein Tippspiel draus machen
![]() Ich tippe auf eine schleichende Wiederaufnahme ab dem 1 Juni hier in Bayern LG Robert
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eingewintert, so ein Mist | Michael W. | Technik-Talk | 30 | 15.01.2009 09:48 |
(Umsonst) UNNÖTIG eingewintert? :))) | Flybridge | Allgemeines zum Boot | 84 | 18.01.2007 15:24 |
nur 50% eingewintert! | dieter | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 14.09.2006 14:10 |
eingewintert - das Wannenproblem | dieter | Motoren und Antriebstechnik | 32 | 28.09.2005 19:13 |
heute eingewintert - hab ichs richtig gemacht? | Rot-Runner | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 31.10.2004 05:16 |