boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.04.2016, 16:42
Eiderhopper Eiderhopper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 196
Boot: Ryds 435DL, Yamaha F15 CEPL
161 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bremen Beitrag anzeigen
Viel Spaß!
Wieviel PS sind denn zugelassen an dem Boot?
Danke! 25PS sind erlaubt. Zulassung für 5 Petsonen und 487Kg Zuladung.
Nach der ersten Probefahrt kann ich sagen, dass trotz der geringen Länge von 4,35 Metern 4 Personen gut sitzen können. Mit Fünf Personen wird's dann eng.
Angegeben ist übrigens bei 25 PS eine VMax von 21 Knoten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 05.04.2016, 16:47
Bremen Bremen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.04.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 237
132 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eiderhopper Beitrag anzeigen
Danke! 25PS sind erlaubt. Zulassung für 5 Petsonen und 487Kg Zuladung.
Nach der ersten Probefahrt kann ich sagen, dass trotz der geringen Länge von 4,35 Metern 4 Personen gut sitzen können. Mit Fünf Personen wird's dann eng.
Angegeben ist übrigens bei 25 PS eine VMax von 21 Knoten.
So ziemlich wie bei mir... 4,45m Länge, maximale Motorisierung sind 30PS, die hab ich auch dran. Hatte das Boot mit 15PS auf dem Ammersee probegefahren - war schon "in Ordnung", aber mit 5 Personen war das doch schon grenzwertig. Und 15PS in nem Gezeitengewässer wie bei uns hier in Bremen vor der Türe die Weser, das fand ich zu gefährlich.

Mach Dich mit dem Boot vertraut und hab Spaß damit! Den 15PS-Motor kriegst Du nach einer Saison noch sehr gut verkauft, also mach nebenbei den Schein und im Winterhalbjahr holst Du Dir dann nen 25er Honda dran.

Allzeit gute Fahrt! Oder wenn Du auf den antiquierten Jargon stehst: "Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!"...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 05.04.2016, 17:15
Eiderhopper Eiderhopper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 196
Boot: Ryds 435DL, Yamaha F15 CEPL
161 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Wusste ich doch, Terhi 445. habe lange nach einem Terhi 4110 gesucht. Ist dann doch das Ryds geworden. Und der Yamaha Motor hat E- Start ind Power Tilt.
Ich hatte auch ein Teri 445C im Stuttgarter Raum im Auge, und dazu aus Kostengründen einen einfachen Hondamotor ohne Fernlenkung. Das wäre dann später bei der Umrüstung zvermutlich zu teuer geworden. Wir fahren im Normalfall zu zweit. Treene Speedlimit 12 Km/h, Eider 15 Km/H. Da sind wir momentan voll dabei.
Ich werde im Nächsten Winter erstmal mit einem Funkzeugnis anfangen. Dann sieh man weiter.
Grüsse nach Bremen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 07.04.2016, 12:57
Benutzerbild von Northsight
Northsight Northsight ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2016
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 162
Boot: Pilot 460
193 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Schönes Boot, so was hatte ich auch u.a. im Auge.

Gehst Du Damit auch Angeln?

Ich habe auch ein Boot mit 15PS Erworben, aber da ich gerade den SBF mache ist ein 25PS Motor schon unterwegs. (Alt, gebraucht, aber egal..) Lag auch daran dass der Schaft des Motors der beim Boot dabei war zu kurz war.

Meine 5 cent kurz zum SBF. Ich mache den Kurs online und das geht super entspannt. Und jetzt wo ich angefangen habe, wäre es mir die 39 Euro für den Online-Teil schon alleine wegen des Wissens wert, auch wenn ich nachher kein schein machen würde!

M.E. ist das vermittelte Wissen im Kurs essentiell um sich einigermaßen sicher auf dem Wasser bewegen zu können. Wahrscheinlich reicht auch ein Buch, mit den Kursinhalten, das konsequent durchgeabreitet wird. Aber das Basiswissen solltest Du Dir unbedingt reinziehen! Der Nutzen steht dem Aufwand in Nichts nach!
__________________
Danke und Gruß
Florian

My biggest worry is that my wife (when I’m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 07.04.2016, 13:11
Eiderhopper Eiderhopper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 196
Boot: Ryds 435DL, Yamaha F15 CEPL
161 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Danke Florian! Ein bischen Basiswissen hab ich schon. Vom WSA gabs ein schoenes Buch (oder dickeres Heft). Das hab ich ganz gut durch.
So ein online kurs waere auch ne Variante, die ich einbeziehen muss.
Angeln werde ich in diesem Jahr noch nicht. Naechstes Jahr koennte sich das ändern.
Mein Motor ist übrigens ein Langschaft. Mit dem kurzen wäre man stark eingeschränkt und würde bei diesem Boot eh nicht gehen. Mit 25 PS käme der Eiderhopper richtig in die Gänge😉
Grüsse

Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 11.04.2016, 10:06
Benutzerbild von joespi
joespi joespi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 52
Boot: IBIS 3 Baujahr 1989 Yachtwerft Berlin
37 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Viel Spaß!
Auf geht´s auf´s Wasser!
Besorge Dir die aktuellen Karten, damit Du auch auf dem Wasser den richtigen Weg findest.
Die Scheine zu machen, ist sicher nicht verkehrt.
Regelkunde, aber wichtiger auch, die verschiedenen Tricks, um geeignet unterwegs zu sein.
Musst ja nicht die selben Anfängerfehler machen.

Am allerwichtigsten aber, "Raus auf´s Wasser!"
Nicht davon abhalten lassen.

Und was die Ausrüstung angeht, besorge Dir ein Lehrbuch für den Führerschein,
da findest Du dann schon etliche Informationen, auch für die Bestückung des Bootes.
Gibt ja auch manchmal schlechtes Wetter, da kann man dann zuhause "schmökern" und erfahren,
was da am und im Wasser für Lampen und Zeichen zu sehen sind.

Gruß aus Berlin
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 12.04.2016, 00:31
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.309
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.850 Danke in 2.667 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eiderhopper Beitrag anzeigen
N....
Durch den Umzug aus Hessen nach Schleswig Holstein bin ich jetzt natürlich etwas näher dran am Wasser......
Naja. Ich wohne auch in Hessen und habe es 250 m bis zum Wasser, dem Rhein

Herrlich. Vorhin mit Frau und Tochter wieder am Fässchen gesessen, Wein getrunken und die Wasservögel, Boote und sogar einen Jetski beobachtet
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Biebricher Schloß.jpg
Hits:	109
Größe:	76,7 KB
ID:	692716   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Eltviller Aue 2015_08_07 Sonnenuntergang.jpg
Hits:	101
Größe:	49,0 KB
ID:	692717  
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 12.04.2016, 09:43
Eiderhopper Eiderhopper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 196
Boot: Ryds 435DL, Yamaha F15 CEPL
161 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Na, dann mal Grüsse in die alte Heimat. Zum Wasser hatte ich es auch nicht weit (2 KM) Aber zu den 15PS auf dem Rhein schon.
Daher gestern:
Viele Grüsse
Andreas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_566.jpg
Hits:	105
Größe:	125,0 KB
ID:	692748   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_406.jpg
Hits:	108
Größe:	156,0 KB
ID:	692749  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 12.04.2016, 09:48
Eiderhopper Eiderhopper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 196
Boot: Ryds 435DL, Yamaha F15 CEPL
161 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joespi Beitrag anzeigen
Viel Spaß!
Auf geht´s auf´s Wasser!
Besorge Dir die aktuellen Karten, damit Du auch auf dem Wasser den richtigen Weg findest.
Die Scheine zu machen, ist sicher nicht verkehrt.
Regelkunde, aber wichtiger auch, die verschiedenen Tricks, um geeignet unterwegs zu sein.
Musst ja nicht die selben Anfängerfehler machen.

Am allerwichtigsten aber, "Raus auf´s Wasser!"
Nicht davon abhalten lassen.

Und was die Ausrüstung angeht, besorge Dir ein Lehrbuch für den Führerschein,
da findest Du dann schon etliche Informationen, auch für die Bestückung des Bootes.
Gibt ja auch manchmal schlechtes Wetter, da kann man dann zuhause "schmökern" und erfahren,
was da am und im Wasser für Lampen und Zeichen zu sehen sind.

Gruß aus Berlin
Jörg
Hallo Jörg!
Eine Karte habe ich an Board, wobei es im Moment mit Fluss auf und ab nicht so schwer ist . Die Zeichen habe ich in einer Folie am Steuerstand .
Ausrüstungsmässig bin ich schon ganz gut dabei. Habe ich schonmal an andere Stelle gepostet.
Heute habe ich noch eine neue Winde bestellt, da gestern das Boot etwas schneller ins Wasser gerauscht ist, als es sollte.
Und anlegen bei ordentlich Wind war gestern für einen Anfänger auch nicht soooo lustig. Aber Übung macht den Meister.
Danke und Grüsse nach Berlin
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 12.04.2016, 10:00
Eiderhopper Eiderhopper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 196
Boot: Ryds 435DL, Yamaha F15 CEPL
161 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von scapha Beitrag anzeigen
Hallo Eiderhopper,
Glückwunsch zum ersten Boot, vielleicht sehen wir uns mal auf der Treene oder Eider. Liege in Friedrichstadt.
Gruß
Kay
Moin Kay,
Liegt dein Boot in den Grachten? War gestern wieder in Friedrichstadt unterwegs, wg. Des Windes bin ich aber nicht in die Stadt reingefahren.
Wie tief ist es dort eigentlich?
Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 17.04.2016, 21:04
Eiderhopper Eiderhopper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 196
Boot: Ryds 435DL, Yamaha F15 CEPL
161 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Hallo Eiderhopper
schau mal hier nach
http://www.yachtweb.de/hafenliste/sl...p?fluss=Schlei

Ganz nette Seite

Willst du dort Angeln auf der Schlei ?
In Kappeln / Ellenberg gibt es Slip die kostet nicht
Parken so ca 50 - 100 Meter entfernt, aber du musst früh dort sein sie ist nicht mehr unbekannt.
Solltest du auf die Ostsee raus wollen dann am besten Maasholm
mit 10 € biste dabei aber nur ein paar min bis Schleimünde
Von Kappeln musste ca ne 3/4 Std einplanen, da nur 10 Km/h erlaubt und wird auch oft Kontrolliert, was auch gut ist, wegen dem Uferschutz

Gruß
Andreas
Hallo Andreas!
Habe heute mal eine kleine Ostseetour ohne Boot gemacht. Dabei habe ich zuerst die Rampe in Kappeln besucht. Da waren schon gut Angler unterwegs. Die Rampe ist aus Kopfsteinpflaster. Vermutlich bei Feuchtigkeit etwas schwierig.
Maasholm hat mir sehr gut gefallen. Im Sommer ist da sicher viel los. Ich denke, hier werde ich sicher mal starten.
Zum Schluss noch Damp. Die Rampe im Bootshafen sah gut aus, 12 oder 13€ Kosten. Auf die Ostsee werde ich mich mit dem Eiderhopper nicht trauen.
Jetzt muss es noch etwas wärmer werden. Heute war es sonnig, aber lausig kalt.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 18.04.2016, 07:34
Ostfriese1958 Ostfriese1958 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.09.2014
Ort: Weener
Beiträge: 68
Boot: 3,80x1,60 Schale auf Heku-trailer mit 9,9 PS Yamaha
66 Danke in 31 Beiträgen
Standard neue Winde

Glückwunsch auch aus Ostfriesland zum neuen Boot;

"Heute habe ich noch eine neue Winde bestellt, da gestern das Boot etwas schneller ins Wasser gerauscht ist, als es sollte."

Solltest du evtl die Standardwinde vom Trailer verkaufen wollen, bin ich dran interessiert.
Grüße aus dem Rheiderand
__________________
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 19.04.2016, 18:47
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.339
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.073 Danke in 3.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eiderhopper Beitrag anzeigen
Hallo Andreas!
Habe heute mal eine kleine Ostseetour ohne Boot gemacht. Dabei habe ich zuerst die Rampe in Kappeln besucht. Da waren schon gut Angler unterwegs. Die Rampe ist aus Kopfsteinpflaster. Vermutlich bei Feuchtigkeit etwas schwierig.
Maasholm hat mir sehr gut gefallen. Im Sommer ist da sicher viel los. Ich denke, hier werde ich sicher mal starten.
Zum Schluss noch Damp. Die Rampe im Bootshafen sah gut aus, 12 oder 13€ Kosten. Auf die Ostsee werde ich mich mit dem Eiderhopper nicht trauen.
Jetzt muss es noch etwas wärmer werden. Heute war es sonnig, aber lausig kalt.....
Hey schade das du nicht bescheid gesagt hast ich hätte dir auch andere Slipp Gelegenheiten gezeigt.
Na bei dem Wetter wäre ich aber auch nicht rausgefahren.
Aber sonst sind wir mit 5 PS raus gefahren, musst nur auf das Wetter achten und bei Ostwind vergiss es macht echt keinen Spaß.
Ach so damals ging es in Damp besser weiß aber nicht ob das noch klappt, ins Ostseehotel rein 10 € Hinterlegen dann bekommste den Schlüssel denn gibste nachher zurück und du bekommst deine € zurück
Melde dich wenn du mal wieder so eine Tour machst, bin zu fast allen Schandbereit
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 20.04.2016, 13:37
WolfgangJung WolfgangJung ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: Schleswig
Beiträge: 105
Boot: QuickSilver 510 Cabin
48 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eiderhopper Beitrag anzeigen
Hallo Andreas!
Habe heute mal eine kleine Ostseetour ohne Boot gemacht. Dabei habe ich zuerst die Rampe in Kappeln besucht. Da waren schon gut Angler unterwegs. Die Rampe ist aus Kopfsteinpflaster. Vermutlich bei Feuchtigkeit etwas schwierig.
Maasholm hat mir sehr gut gefallen. Im Sommer ist da sicher viel los. Ich denke, hier werde ich sicher mal starten.
Zum Schluss noch Damp. Die Rampe im Bootshafen sah gut aus, 12 oder 13€ Kosten. Auf die Ostsee werde ich mich mit dem Eiderhopper nicht trauen.
Jetzt muss es noch etwas wärmer werden. Heute war es sonnig, aber lausig kalt.....
Hallo. Die Rampe in Kappeln ist recht steil. Ich habe die einmal genutz mit einem damals sehr ähnlichen Boot, wie deins. Ich würde es dir nicht empfehlen. Es geht. Macht aber keinen Spaß. In Missunde ist eine ganz nette an der Fähre, falls Du mal auf die innere Schlei möchtest. Und sogar kostenlos. Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 20.04.2016, 17:47
Eiderhopper Eiderhopper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 196
Boot: Ryds 435DL, Yamaha F15 CEPL
161 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WolfgangJung Beitrag anzeigen
Hallo. Die Rampe in Kappeln ist recht steil. Ich habe die einmal genutz mit einem damals sehr ähnlichen Boot, wie deins. Ich würde es dir nicht empfehlen. Es geht. Macht aber keinen Spaß. In Missunde ist eine ganz nette an der Fähre, falls Du mal auf die innere Schlei möchtest. Und sogar kostenlos. Gruß
Hallo Wolfgang!
Danke für den Tipp! Kann man dort auch Auto mit Hänger in der Nähe abstellen?
Viele Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 20.04.2016, 20:33
WolfgangJung WolfgangJung ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: Schleswig
Beiträge: 105
Boot: QuickSilver 510 Cabin
48 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eiderhopper Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang!
Danke für den Tipp! Kann man dort auch Auto mit Hänger in der Nähe abstellen?
Viele Grüsse
Andreas
Eigentlich klappt das immer. Ich konnte da bisher immer parken. Je früher am Tag, desto einfacher. Es kann direkt auf beiden Seitenstreifen geparkt werden.
In Schleswig kannst Du bei Interesse auch auf der Freiheit kostenlos slippen. Allerdings würde ich das nur bei ruhigem Wetter empfehlen, da die Anlage recht schlecht geschützt ist (Parkplätze sind dort mehr als ausreichend). Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Satelliten - Crash, Murphy hat zugeschlagen! Methusalix Kein Boot 24 24.11.2014 14:12
Gestern hab ich zugeschlagen !!!!! wegei1 Allgemeines zum Boot 67 01.09.2011 10:45
George hat wieder mal zugeschlagen... Skibbää Kein Boot 56 13.09.2007 18:56
Langfinger haben mal wieder zugeschlagen! w.j.schmitz Kein Boot 3 11.08.2007 09:38
Heute habe ich zugeschlagen mmarco Kleinkreuzer und Trailerboote 27 03.02.2007 02:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.