![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
ich brauche bitte mal Unterstützung von den Elektro-Spezis ![]() Ich möchte an einer Quick 4-Kanal Kabelfernbedienung, neben meiner Ankerwinde, auch mein Vetus Bugstrahlruder anschließen. Problem: Die Quick-FB stellt dafür 3 Kabel zur Verfügung (braun(+), weiß, grün) aber das Vetus BSR hat 4 Kabel, die vom BSR zur Steuerung im Cockpit laufen (blau, rot(+), schwarz(-), weiß). Meine Vermutung als ambitionierter Elektro-Laie ist, daß ich die schwarze(-) Leitung vom BSR ignorieren kann und wie folgt verbinde: -Quick-FB braun(+) an BSR rot(+) -Quick-FB weiß an BSR weiß -Quick-FB grün an BSR blau -BSR schwarz isolieren Könnt ihr mir das bestätigen oder bin ich auf dem Holzweg? Das Vetus Manual sagt, dass man bei einer separaten Fernbedienung (Fußschalter o.ä.) noch zusätzlich 2 Relais in Kreuzschaltung verbauen soll um zu verhindern, dass am BSR aus Versehen gleichzeitig beide Relais geschaltet werden (Er drückt am Bug auf der FB nach links und die Frau im Cockpit nach rechts). Das würde dann wohl zu einem stattlichen Feuerwerk am BSR führen, oder? ![]() Und noch etwas: Die FB hat eine eingebaute LED Lampe. Hier sind die Kabelfarben lila und türkis für vorgesehen. In der Anleitung jedoch ohne Angabe der Polung. Ist das in dem Fall egal? Danke schonmal für Eure hilfreichen Hinweise. Beste Grüße Marc |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Niemand eine Idee? :-(
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du die Fernbedienung per originalem Stecker mit dem BSR verbindest, dann sollte auch die Kontroll LED funktionieren, oder ist deine Frage anders zu verstehen ?
__________________
M.f.G. harry |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Kernproblem ist die 4 Kabel vom Bugstrahlruder mit nur 3 Kabeln von der Quick-FB zu verbinden. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Welche Bezeichnung hat denn deine Fernbedienung genau, denn in deinem Bild ist die HRC1004 sichtbar, diese aber hat 7 Kabel
__________________
M.f.G. harry |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich habe die HRC1004L. 2 Kabel für die Ankerwinde. 2 Kabel für das Bugstrahlruder 1 Kabel (braun+) gemeinsam für obige 2 Kabel für die LED-Taschenlampe Daher ja meine Frage: wie die 3 Kabel an das Bugstahlruder anschließen, welches 4 Kabel hat ![]() Und bei den 2 Kabeln für die Taschenlampe weiss ich leider nicht was an+ und was an - kommt. Beste Grüße Marc |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin Marc,
demnach braun wie gehabt an +; weiß an weiß; und grün an blau bzw. seitenverkehrt Für die Taschenlampe fehlt dann die Masseverbindung Diese evtl. von schwarz (Vetus) holen.
__________________
M.f.G. harry
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ja danke, so hatte ich es auch vermutet. Habe am WE die Ankerwinde erfolgreich angeschlossen. Jetzt habe ich noch 4 Kabel an der Quick-FB übrig. 2 für das Bugstrahlruder +braun gemeinsam von der Ankerwinde 2 für die Taschenlampe (hier ist mir die Polung aber noch nicht klar...) Gruss Marc |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Marc, die Polung wird erst dann wichtig, wenn die Lampe in der FB eine LED ist, bei einer normalen Glühlampe ist es egal.
__________________
M.f.G. harry |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das sind m.E. auch div. weiße LEDs, deswegen wundert es mich dass in der Anleitung keine Polung vorgegeben ist... Ich werde mir das Teil am WE nochmal genauer anschauen, bin mir aber recht sicher, dass es sich um LEDs handelt. Anhand der Kabelfarben kann man leider nicht auf die Polung schließen. Gibt es einen anderen Weg, bei LEDs zu überprüfen wo + und wo - ist? Gruss Marc |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Das sagt die Anleitung....
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Schaue mal hier: http://kritze.de/Anleitungen/Umgang_mit_LEDs.html
__________________
M.f.G. harry
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bugstrahlruder von Quick?? | Pommes | Technik-Talk | 24 | 21.09.2015 12:05 |
HILFE Ankerwinde Quick Genius 600, wieso 4 Kabel? Funktion? Wie anschliessen? | Lenovo | Technik-Talk | 26 | 15.05.2014 17:09 |
Vetus Bugstrahlruder Bedienpanel piept | Handbreitwasser | Technik-Talk | 5 | 23.05.2012 11:37 |
Fernbedienung bei Vetus-Bugstrahlruder | ThomasWa | Technik-Talk | 7 | 27.07.2009 04:43 |
Bugstrahlruder Vetus 185mm, Zahn verloren | nini | Technik-Talk | 17 | 28.09.2008 12:30 |