boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 65
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 08.03.2019, 10:09
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.816 Danke in 3.031 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
hast wohl recht.
Bei meinem Boot sind diese verbaut (original), mit 10W Soffitte
https://www.svb.de/de/hella-marine-z...erie-3562.html

Boot ist 26Fuss, Motorsegler.

Bis jetzt alles palletti gewesen. Boot hat auch CE, müsste ich die Lampen jetzt runterwerfen?

Wobei, das Boot ist in der CH immatrikuliert, so viel ich in Erinnerung habe, schreiben die eine Tragweite vor und keine Typisierung. Könnte ich aber auch täuschen. CH-Boots-TÜV hat jedenfalls noch nicht gemeckert.
Wenn dein Boot eine Zulassung aus der CH hat ist doch alles gut. Die BSH Zulassung ist für Deutschland und nicht für die Schweiz. Aus wen du mal in D fahren solltest ist das kein Problem da für solche Sachen die Nationalen Vorschriften gelten.
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 08.03.2019, 10:21
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.213
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.968 Danke in 11.618 Beiträgen
Standard

Hab meinen Segler damit zulässig umgerüstet
https://www.svb.de/de/aqua-signal-le...-gehaeuse.html

beim Mobo wäre es dann dieses Set

https://www.svb.de/de/aqua-signal-le...gehaeuse_.html
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 08.03.2019, 10:26
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.213
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.968 Danke in 11.618 Beiträgen
Standard

oder sogar noch günstiger
https://www.svb.de/de/aqua-signal-le...-gehaeuse.html

https://www.svb.de/de/aqua-signal-le...-gehaeuse.html
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 08.03.2019, 10:32
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.376
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.733 Danke in 2.738 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Hab meinen Segler damit zulässig umgerüstet
.....wenn ich meinen Gutschein von AWN finde, hole ich mir davon die 2 Farben Laterne - passt genau unter meinen Fußtritt. Heck kommt LED Bajonett rein
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 08.03.2019, 11:32
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.816 Danke in 3.031 Beiträgen
Standard

LED mit BSH

sollte hier möglich sein

https://www.frisch-zentrale.de/marken/lopolight/17
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 08.03.2019, 11:37
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.785
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.820 Danke in 21.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boetli Beitrag anzeigen
LED mit BSH

sollte hier möglich sein

https://www.frisch-zentrale.de/marken/lopolight/17
aber nur auf See.. für Deutschland Binnen fehlt die Steuerradzulassung.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 08.03.2019, 12:12
Benutzerbild von freedom xl
freedom xl freedom xl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Rhein Neckar Kreis
Beiträge: 538
Boot: ILVER Galaxi 28
986 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hoschemo Beitrag anzeigen
Wie gesagt, ich lass es so.

Mein Boot hat übrigens auch ne Bodensee Zulassung.
Ich würde das auch so machen, gerade mit LED Lämpchen austauschen, und gut iss !!! da schaut eh keiner rein... ich hab vorgestern auch nach LED Lämpchen für meine Cokpitbeleuchtung gesucht und jede Menge bestellt. Die "guten" sehen genauso aus wie die alten, mit Faden... Der Vorteil ist dass diese nicht warm werden und die Armaturen nicht kurzzeitig anlaufen...
Mein Boot ist übrigens auch komplett LED Pos.Leuchten ausgestattet, und bei jeder Kontrolle ( auch Nachts ) hat keiner überhaupt nach der Beleuchtung gefragt. .... genauso bei meiner der Bodenseeabnahme...
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406...
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 10.03.2019, 16:16
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.901
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.996 Danke in 4.843 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
aber nur auf See.. für Deutschland Binnen fehlt die Steuerradzulassung.
LOPOLIGHT hat doch die "Steuerradzulassung"



Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 10.03.2019, 16:23
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.901
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.996 Danke in 4.843 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heliusdh Beitrag anzeigen
... In Neustadt i.H. waren Polizeischüler unterwegs und die haben im Rahmen der Ausbildung sehr gründlich kontrolliert.
Was wurde denn da so alles kontrolliert

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 11.03.2019, 10:27
heliusdh heliusdh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2017
Beiträge: 855
597 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Damals hatte ich noch eine 2052, da ist das ja übersichtlich.
Kontrolliert wurden:
- Führerschein
- Funkschein inkl. Zuteilungsurkunde
- Zulassung der verbauten Beleuchtung
- Schwimmwesten für die an Board befindlichen Personen
- Haltbarkeit vom Feuerlöscher
- Verbandskasten
- Alkohol

ich glaube das war alles.
War alles entspannt und es wurde auch am Anfang darauf hingewiesen das es Schüler sind und es etwas ausführlicher wird bei der Kontrolle. Wir hatten da keine Probleme mit! Einen Ausbilder trafen wir einige Tage später wieder, da gab es die Möglichkeit die Boote der WaPo bei einem Hafenfest zu besichtigen und auch eine Runde mit dem Polizei RIB zu drehen.
__________________
Gruß
Fabian
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 11.03.2019, 11:01
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.901
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.996 Danke in 4.843 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heliusdh Beitrag anzeigen
Damals hatte ich noch eine 2052, da ist das ja übersichtlich.
Kontrolliert wurden:
- Führerschein
- Funkschein inkl. Zuteilungsurkunde
- Zulassung der verbauten Beleuchtung
- Schwimmwesten für die an Board befindlichen Personen
- Haltbarkeit vom Feuerlöscher
- Verbandskasten
- Alkohol

ich glaube das war alles.
War alles entspannt und es wurde auch am Anfang darauf hingewiesen das es Schüler sind und es etwas ausführlicher wird bei der Kontrolle. Wir hatten da keine Probleme mit! Einen Ausbilder trafen wir einige Tage später wieder, da gab es die Möglichkeit die Boote der WaPo bei einem Hafenfest zu besichtigen und auch eine Runde mit dem Polizei RIB zu drehen.
Schwimmwesten, Feuerlöscher und Verbandskasten sind sicher im Fall der Fälle sehr hilfreich aber auf Sportbooten NICHT vorgeschrieben.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 11.03.2019, 11:34
heliusdh heliusdh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2017
Beiträge: 855
597 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Schwimmwesten, Feuerlöscher und Verbandskasten sind sicher im Fall der Fälle sehr hilfreich aber auf Sportbooten NICHT vorgeschrieben.

Gruß Lutz

Jepp, die waren aber sichtbar und deshalb wurde das auch kontrolliert ;)
Normal kenne ich das Binnen so:
Papiere Ok, Kennzeichen lesbar -> gute Fahrt
__________________
Gruß
Fabian
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 11.03.2019, 11:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.785
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.820 Danke in 21.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heliusdh Beitrag anzeigen
Jepp, die waren aber sichtbar und deshalb wurde das auch kontrolliert ;)
Normal kenne ich das Binnen so:
Papiere Ok, Kennzeichen lesbar -> gute Fahrt
Mein Feuerlöscher ist auch sichtbar... und trotzdem haben sie ihn bei einer Kontrolle nicht zu beanstanden wenn die Prüfung abgelaufen ist...

sie können mir die Prüfung empfehlen aber es gibt keine Pflicht zur Mitnahme also auch keine Prüfpflicht...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 11.03.2019, 12:56
Benutzerbild von Hoschemo
Hoschemo Hoschemo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 413
Boot: Viper 630
Rufzeichen oder MMSI: Fabian
189 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Ich Outlaw habe mir jetzt doch eine LED Birne gegönnt und spiele jetzt mit dem Risiko!

#lebenamlimit

Danke nochmal für den Hinweis mit der richtigen Größe ;)
__________________
Gruß Fabian, aus Bingen am Rhein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 11.03.2019, 16:12
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hoschemo Beitrag anzeigen
Ich Outlaw habe mir jetzt doch eine LED Birne gegönnt und spiele jetzt mit dem Risiko!

#lebenamlimit

Danke nochmal für den Hinweis mit der richtigen Größe ;)
Tröste dich. Das geht schon gut.

Auf dem Bodensee hast ja wenigstens wegen vernünftiger Vorschriften das Selbstverständlichste (Schwimmwesten, Feuerlöscher, Verbandskasten, Werkzeug usw.) geprüft dabei.

Franky, der sich wundert, dass es ansonsten in D gar keine Ausrüstungs-Vorschriften (ausser Lämplen) zu geben scheint.
.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 65



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Birne im Autoschluessel def... schwarznase81 Technik-Talk 14 08.02.2015 17:29
Was ist das für eine Lanpe/Birne? RedPoseidon Technik-Talk 15 06.06.2013 13:49
Birne wechseln MarkusP Technik-Talk 10 09.07.2012 21:59
Hilfe, meine Birne pfeift uklein Technik-Talk 6 07.01.2006 23:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.