![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Ja.
Falls du allerdings die Schalter ansonsten im Betrieb immer geschlossen hast wäre ich vorsichtig mit Öffnen. Könnte vielleicht was kaputt gehen.
__________________
Gruß Robert |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal vielen Dank an euch alle für die vielen konstruktiven Antworten. Es ist wirklich ein klasse Forum hier!
Ich fasse mal zusammen: vermutlich handelt es sich um einen Ladestromverteiler, evtl. auch um einen Gleichrichter. Um das definitiv festzustellen, messe ich im laufenden Betrieb vor und hinter dem Gerät. Wenn davor (also zwischen dem Teil und der Lichtmaschine) Wechselstrom anliegt, dann ist es ein Gleichrichter, sonst ein Ladestromverteiler.
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde immer gegen Masse messen.
Also Ausgang LiMa = Eingang Verteiler gegen Masse. Und Ausgang Verteiler = Batteriespannung gegen Masse (hier nur Gleichspannung).
__________________
Gruß Robert |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Für mich sieht das Teil so aus, als habe da jemand aus einem alten Generator die Diodenplatte zu einem Ladeverteiler umgebaut. Wenn dem so ist, sollte das Ding beim Erneuern der Elektrik entsorgt werden. Je nachdem, wie viele Batterien es werden sollen und was man erreichen will, ersatzlos oder durch aktuelle Technik ersetzt.
__________________
Beste Grüße, Jörn ![]() ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Es gab in den Siebzigern nicht nur schlechte Dioden sondern auch helle Köpfe. Die haben dann die Ladespannungserfassung NACH einer Trenndiode realisiert so dass die Uf dieser Diode ausgeregelt wurde. Dass die Spannung im zweiten Zweig sich ähnlich verhält wurde vorausgesetzt. Es ist keineswegs so, dass die ollen Trenndioden jener Zeit zwingend für immerfort halbleere Batterien gesorgt hätten. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor voller zäher Öl-Wasser-Emulsion. Wie krieg ich das bloß wieder raus? | mcs100 | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 08.06.2021 09:57 |
Motor hochklappen: Wie geht das bloß? | hyperspacer | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 05.04.2016 09:30 |
Was ist das für ein Teil u. was ist hier defekt? | sanmarino | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 09.06.2014 14:59 |
Wie konnte das bloß passieren......2 Finger fast ab. | Mayland | Kein Boot | 41 | 15.02.2013 22:57 |
Was ist das für ein Teil und wofür ist es da ? | capitano02 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 17.07.2007 08:26 |