![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du möchtest drücke ich sie Dir,
allerdings ist auch meine Empfehlung, tauschen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Danke für das Angebot, ich werde die Teile in den nächsten Tagen mal reinigen und vorab die Dichtflächen prüfen / instandsetzen und dann melde ich mich gerne bei dir.
__________________
Schöne Grüße Ole |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
nachdem ich den Faden hier eröffnet habe, möchte ich auch noch kurz meine Entscheidung zu Ende führen. Der Vorbesitzer hatte Papierdichtungen und zusätzlich dauerelastische Dichtmasse verwendet, um die Flächen zwischen Krümmer / Riser / Knie abzudichten. Dazu war der Blindstopfen in einem Riser nur angeklebt und hätte jederzeit rausfallen können und die Krümmerdichtung hatte es auch hinter sich. Es ist tröpfenweise Wasser nach außen ausgetreten, weshalb die Anlage auch in diesem optischen Zustand war. Ich habe viele Stunden damit verbracht, die Dichtflächen herzurichten und die Teile zu entlacken und neu zu beschichten. Bei einer Stegbreite von 5mm+ mache ich mir keine Sorgen um Durchrostung. Mein Plan ist, die Teile in zwei Jahren erneut zu prüfen, da ich eigentlich nur Süßwasser- und Trailerbootfahrer bin.
__________________
Schöne Grüße Ole |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hey Ole,
Krümmer + Riser schön in Ferrari- Rot!! Sieht gut aus. Konntest Du schon fahren und schauen ob alles dicht ist?
__________________
Gruß aus Niedersachsen Thorsten |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hey specky!
Sonntag war ich das erste Mal dieses Jahr auf dem Wasser. 2 Stunden war der Motor an und es blieb absolut trocken. Anschließend noch die Schrauben nachgezogen, Operation erfolgreich. Nun kann die Saison starten. Ich melde mich nochmal per WhatsApp bezüglich Treffen im Sommer, vielleicht kriegen wir das ja hin.
__________________
Schöne Grüße Ole |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hört sich doch gut an!
Wir wollen kommenden Freitag unsere Slanina in die Havel kranen lassen. Ich hoffe das alles dicht ist - nach der Bravo 3 Reparatur.
__________________
Gruß aus Niedersachsen Thorsten
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beurteilung der Schiffbarkeit der Elbe | Nimitz | Deutschland | 7 | 18.07.2020 15:08 |
Bitte um Hilfe zur Beurteilung des Zustandes von Krümmer und Knie | captain dietius | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 22.06.2014 12:32 |
Austausch der Krümmer und der Knie - was muß man beachten | Yodajunior | Technik-Talk | 7 | 15.01.2009 15:43 |
OMC Rost in Krümmer und Knie. | Horst61 | Technik-Talk | 16 | 03.11.2004 06:18 |
5,0V8 888er - blech zwischen krümmer und knie | Rot-Runner | Technik-Talk | 3 | 23.04.2004 22:02 |