boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.08.2022, 15:39
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.529
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.990 Danke in 2.727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marco_470_3.7_165PS Beitrag anzeigen
Also heute war der nächste Versuch..

Gänge hatte ich ja gestern eingestellt.. wir konnten rückwärts ablegen, sind vorwärts los, mit mäßigen Gas, kein Problem

Dann etwas Schub vorwärts, und bup, kein Vortrieb mehr

Schraube dreht in jeder Ganghebelstellung frei..

Hallo Marco,

wie hat sich den das "BUP" angehört???

Welle gebrochen/Zahnrad gebrochen.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 03.08.2022, 16:00
Marco_470_3.7_165PS Marco_470_3.7_165PS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2020
Beiträge: 45
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Nein, ohne Geräusche..

Ein Mitstreiter vor Ort meinte das der Schaltzug im Antrieb rausgerutscht ist

Ich hab keine Ahnung, muss wieder alles zerlegen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 03.08.2022, 22:13
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.051
Boot: Vega Sonny 318RO
3.015 Danke in 1.514 Beiträgen
Standard

Ich glaub ja das dir die Beilagscheibe #22 abhanden gekommen ist, dann rutschen die Schaltschiffchen beim 1.Schalten auseinander und verdrehen sich.....das ist dann blöd weil geht nicht mehr zum Schalten.

LG Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schaltschiff.jpg
Hits:	36
Größe:	57,8 KB
ID:	965737  
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 04.08.2022, 08:24
Marco_470_3.7_165PS Marco_470_3.7_165PS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2020
Beiträge: 45
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,

Also die Scheibe war definitiv drin

Und bei mir sieht das auch anders aus, nicht mit solchen 'L-Teilen' die ineinander greifen..

Ich habe bei mir im UWT einen kurzen, verzahnten Stift, und der greift in eine verzahnte Hülse ins OWT (Diese Hülse kann man auch hoch und runter schieben wenn das UWT demontiert ist)

Das hatte ich hoch gedrückt, und vorne am Hebel geschalten, und daher wusste ich dann wie die vorwärtsgang stellung ist ,
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 04.08.2022, 08:38
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.529
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.990 Danke in 2.727 Beiträgen
Standard

Hallo Marco,

mach doch mal ein Bild von dem Antrieb, nicht dass du noch den "MR-Antrieb" hast.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 04.08.2022, 08:45
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.051
Boot: Vega Sonny 318RO
3.015 Danke in 1.514 Beiträgen
Standard

Ich sags nochmal und dann nicht mehr. Auf der Schaltwelle die aus dem Unterteil kommt muss über dem Dichtring noch eine Beilagscheibe liegen. Wenn die fehlt kommt es zu Schaltproblemen. Mach mit dieser Info was du willst.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 04.08.2022, 09:44
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.044
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.359 Danke in 2.093 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marco_470_3.7_165PS Beitrag anzeigen
Hallo,

Also die Scheibe war definitiv drin

Und bei mir sieht das auch anders aus, nicht mit solchen 'L-Teilen' die ineinander greifen..
....,
Wenn du den Antrieb komplett abgebaut hättest, wie Dir empfohlen wurde, dann wüsstest Du das Dein Antrieb auch solche L Teile hat wie auf dem Foto von Michael. Das macht eine richtige Montage wesentlich einfacher.
Solltest Du den Antrieb komplett ab gehabt haben und die L Teile nicht gesehen haben, dann ist es entweder kein Mercruiser Antrieb, oder dir fehlt das komplette Verständnis für die Funktionalität des ganzen. Dann geh am besten in eine Werkstatt....!
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpha One Z Antrieb-Beim Ausbau Gang verstellt ? Hardtop Motoren und Antriebstechnik 4 09.03.2021 07:14
Trimm Alpha one gen 2 - verstellt? Burnoutbrother Technik-Talk 2 27.08.2019 21:06
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab Charliechen Motoren und Antriebstechnik 19 11.06.2018 08:42
Schaltung verstellt Mercury 60 PS ??? Ch.Bunse Motoren und Antriebstechnik 4 05.03.2013 08:52
Schaltung verstellt - wie habe ich das geschafft? Style Technik-Talk 3 03.10.2010 19:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.