![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Naja gemeint ist einmal 70mm² hin und dementsprechend halt auch einmal mit 70mm² zurück. Hin und zurück zählt für mich als eine Leitung, da es sozusagen ein System ist. 2x wären für mich 2 Leitungen hin und 2 zurück.
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Mfg Martin |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesagt das beste ist echt die Leitungen der 12V Seite so kurz wie möglich zu halten ... Dann hat man keine Probleme mit dem Spannungsabfall...
Daher würde ich schauen ob der Umformer im Motorraum Platz finden kann ...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#53
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Aber der oberlehrerhafte Auftritt mit Weltrettungsanspruch, den mancher Kollege hier wegen ein paar Zehntelvolt Spannungsabfall veranstaltet wirkt schon sehr seltsam. Ist hier so, muss man damit leben ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#54
|
|||
|
|||
![]()
Das haben wir doch schon durch. Ist problematisch wegen Platz und Wärme. Außerdem ist selbst mit 50mm² der Spannungsabfall vertretbar. Beispielrechnungen stehen oben.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Platz ist das eine ... Da geb ich dir Recht ... Aber warme ist echt kein Problem wie gesagt ich betreibe es so schön seit Jahren ... Nie Probleme mit der Wärme
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#56
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hier haben wir ein anderes Boot, anderer WR, vermutlich auch andere Art der Nutzung usw.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie wissen vom to das es auch dort ein bayliner ist...wie gross leider nicht.... Da die Motorraume ziemlich gleich sind dürfte er kein Problem haben den Umformer unterzubringen Er hat 2x100Ah ich 3x 95 ... Das dürfte auch nicht das Problem sein... Er hat 2000W sinusumformer ... Ich auch ... Er will ne kaffepadmaschine mit 1500W betreiben ich nutze ne Senseo mit 1450W ... (;Er hat vermutlich nur aufgerundet)... Er hat 50mm² liegen ... Ich auch ... Er hat mit 200A abgesichert ich nur mit 175A |
#58
|
||||
|
||||
![]()
So sieht es aus wenn die Senseo läuft...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#59
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schon mal drüber nachgedacht, dass es verschiedene Geräte gibt und innerhalb der gleichen Baureihe auch Exemplarunterschiede? Und dann wäre da noch das Nutzerverhalten. Wer eine Stunde in Gleitfahrt über den Fluss ballert und dann anhält und einen Kaffee kocht, hat wahrscheinlich mehr Temperatur im Motorraum als ein reiner Hafenlieger der den Motor gar nicht anmacht. Oder erst nach dem Frühstückskaffee.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch schon während der Fahrt Kaffee gekocht.... Ich weiss nicht was bei euch immer das Temperatur Problem ist ... Der to wollte noch nach einem Platz im Motorraum schauen nicht das esx nicht möglich ist.... @ Martin was für ein bayliner ist es den inkl. Baujahr?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht testweise den WR erst mal provisorisch nahe der Batterie anschließen, bevor du viel Geld und Zeit für das 70mm2 verballerst. Nicht das es am Ende doch ein anderes Problem ist
Gruß vom Tomber! Gesendet von meinem Tablett mit Tapatalk
__________________
Gruß vom Tomber ---- Mein aktuelles Boot..Marex 375 mit 2x Volvo Penta D4-300, Welle, V-Shaft |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Dass du nicht über die Texte nachdenkst, die ich dir schreibe
![]() Ernsthaft, du hast den beruflichen Background um es zu verstehen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
Nochmal... Es gibt kein Temperaturproblem das kann ich absolut versichern
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Ja Airbus z.B A320 Kaffeemaschine kostet neu 17K , gebaucht werden die für 4-6K gehandelt...
Geändert von corvette-gold (03.07.2023 um 14:44 Uhr)
|
#65
|
|||
|
|||
![]()
Zwischen #62 und #63 liegen gerade einmal 3 Minuten.
Nimm dir doch einfach Zeit und überlege vor dem Posten.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Ich sage es nochmal ihr konstruiert ein Problem wo keins ist .... Es wird nicht sehr heiß um Motorraum ...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#67
|
|||
|
|||
![]()
Nochmal: reiner Sinus Wechselrichter MUSS es für moderne Kaffeemaschinen sein. Modifizierter Sinus haut nicht hin !
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
Das ist klar... Der erwähnte sollte ein reiner Sinuswechsler sein
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#69
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß vom Tomber! Gesendet von meinem Tablett mit Tapatalk
__________________
Gruß vom Tomber ---- Mein aktuelles Boot..Marex 375 mit 2x Volvo Penta D4-300, Welle, V-Shaft
|
#70
|
|||
|
|||
![]()
@Tomber,
Hab nachgeschaut. Wenn der eingebaut ist, dann passt es. Bevor man aufwendig die Verkabelung ändert vielleicht erst mal den Wechselrichter DIREKT an den Batterieblock anschliessen. Aber so gescheit wird der Betroffene selber sein 🙂 |
#71
|
||||
|
||||
![]()
Wäre es vielleicht eine Option die Senseo mittels einer eingelöteten Diode in der Leistung zu halbieren? Da gibts Umbauanleitungen für auch mittels Schalter um wahlweise volle oder halbe Leistung zu haben. Kostet nur ein paar Cent und wird im Wohnmobilbereich öfter gemacht. Dauert der Kaffe halt doppelt so lange aber der Strom halbiert sich.
__________________
![]() Frank Unser Instagram Kanal: cruising_sammy |
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei ner normalen kaffeemaschine geht das wohl.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ja keine Idee von mir. Da gibts auch ein Youtube Video zu https://youtu.be/rH96ofp6VO0 und ein Kumpel von mir hat eine so umgebaute Senseo in seinem Camper Bus in Betrieb. Eben weil er in seinem Bus auch das Problem hatte das mit nur einer Batterie die Spannung zu stark in die Knie ging. Die Diode kommt nur vor den Boiler so das es nur doppelt so lange für das erhitzen dauert. Der rest bleibt gleich.
__________________
![]() Frank Unser Instagram Kanal: cruising_sammy Geändert von Easy2 (03.07.2023 um 09:07 Uhr) |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube ich hab senseo und dolce gusto verwechselt. Die Dolce macht ja irgendwas mit 15bar druck, bei der Senseo ist das wohl nur ne wasserpumpe und nen erhitzer?...naja Probieren kann mans ja
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#75
|
|||
|
|||
![]()
Ich machs mit einer Hibrew. Geht mit 12v, 60w, 220v kann auch... man kann auch heisse Wasser einfüllen, grad wie es so mit der Energie ausgeht. Geht mit Kapseln.
Inverter habe ich auch, aber nicht for 2000w.... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spannungswandler | XXXXXXX | Technik-Talk | 12 | 21.10.2004 15:19 |
Spannungswandler | XXXXXXX | Technik-Talk | 19 | 13.10.2004 04:58 |
Spannungswandler - welche Größe ? | reibi1 | Technik-Talk | 10 | 04.08.2004 15:24 |
Laptop Spannungswandler stört Kurzwellenempfang | hobiell | Technik-Talk | 1 | 20.07.2004 09:18 |
Spannungswandler tot? | Ray | Technik-Talk | 1 | 11.08.2003 18:42 |